Feechen buddelt meine Hand mit Streu zu...

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Seit einiger Zeit hat Feechen aus der 3er-Schwestern-WG sich angewöhnt, sobald meine Hand im Gehege auftaucht bzw. dort liegt, diese direkt zuzuschaufeln... Sie fängt also an, Streu rüber- und draufzuschaufeln, und manchmal schleppt sie auch "größere Teile" (Heuhalm, T-Papier-Stück etc.) an und legt sie mir auf die Hand.

Haben Andere hier schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht oder - besser noch - gibt's hier Farbi-Psychologen, die hierfür eine Erklärung haben?

Feechen ist von den 3 Mädels (im Dez. geboren, nicht handzahm, als sie zu mir kamen), die Scheueste und "Unsicherste", auch im Umgang mit den Anderen, so scheint es mir. Ihre Kolleginnen, v. a. das "Zwerglein" Fancy kommen schon lange direkt zu meiner Hand, Fancy hüpft auch meist drauf (und klettert dann auf mir rum), Filly traut sich mittlerweile auch drauf, klettert auch schon mal den Arm entlang, ist aber noch recht schreckhaft dabei.

Feechen halt traut sich nicht so recht, bei Leckerchen aus der Hand macht sie sich z. B. gaaaanz lang und nähert sich so, mit total zugekniffenen Augen... Hand ohne Leckerchen, wie gesagt, wird eingebuddelt..., drauf traut sie sich als einzige nicht.

Ich nehme mal an, dass ihr Verhalten mit eben dieser Unsicherheit zu tun hat, aber warum gerade wird die Hand dann eingebuddelt (so wie z. B. auch der Futternapf)? Würde mich freuen, wenn sich einige hierzu äußern würden =)
 
Mäuse-Psychologin bin ich nicht, möchte aber mal sagen, daß das Verhalten von Feechen doch auch eine Art, eben ihre Art von Kontaktaufnahme mit Dir ist. Solange sie nicht panisch flüchtet, beißt oder irgendetwas macht, das darauf hindeuten könnte, daß sie sich nicht wohlfühlt, würde ich sie einfach lassen. Aber vielleicht melden sich noch andere mit mehr Zugang zur Mäuseseele ...
 
Hallo Nagerchen,

hattest du dabei auch ein Leckerchen auf der Hand? Meine Nelly macht das immer, wenn ich ihnen etwas besonderes gebe. :D

Ich habe es immer als verstecken von guten Futter gedeutet. Ich bin halt die besondere Futterstelle. (Laut meinen Freund)
 
@mus musculus
Da Feechen ja die Hand nicht ganz geheuer zu sein scheint, "fürchte" ich, sie fühlt sich doch eher unwohl bzw. unsicher und buddelt deshalb -wobei ich mich eben frage, warum sie gerade so agiert.

@TerrorZwerg
Nein, sie macht das nur, wenn eben kein Leckerchen auf der Hand ist. Sind Leckerchen drauf, werden die vorsichtig genommen bzw. ich hab' die nicht in der Hand, sondern eher zwischen den Fingern.

@Lumi
Ach ja, die Forensuche...*schäm*, vergesse ich immer wieder... Hm, aber wirklich schlauer bin ich bei dem, was ich gefunden habe, nun auch nicht, dort werden ja auch nur verschiedene Möglichkeiten in Erwägung gezogen. Also nichts Genaues weiß man nicht...=)
 
hier weiß niemand, wie deine Maus tickt. =) Daher gibts auch mehrere Sachen, die zutreffen könnten.
 
Meine damaligen Mäuse haben immer mal ihren Medikamentenlöffel mit Streu zugescharrt, wenn ich nicht schnell genug reagiert habe. Das war dann so eine Reaktion wie "bäh, mag ich nicht, weg damit".
Vielleicht trifft sowas hier eher zu?
Aber das sind auch nur Spekulationen. ;-)
 
@lumi
;-)Sollte auch kein Vorwurf sein, hätte ja aber sein können, dass dieses Verhalten ein ziemlich eindeutiges Zeichen ist wie z. B. das Schwanztrommeln als Drohung oder knatternde Atemgeräusche als Krankheitssymptom etc.

Find's halt wahnsinnig interessant, was die kleinen Racker so an Eigenarten haben oder entwickeln und wie unterschiedlich sie teils sind, v. a. die 3 kleinen Wurfschwesterchen, da ist jede ihre ganz eigene Persönlichkeit - und alle irgendwie "zum Knutschen" *Herz* (natürlich nur im übertragenen Sinne=))

Ich beobachte die Viecher halt auch einfach gerne, möchte aber schon auch möglichst wissen, was bestimmte "auffällige" Verhaltensweisen zu bedeuten haben, schließlich ist ja auch Vieles ein Indiz dafür, ob die Tiere sich wohlfühlen oder eben nicht.=) Dies wiederum, um eventuelle Verbesserungen in Haltung, Gruppenzusammensetzungen oder eigenem Verhalten vornehmen zu können.

Und DAAANKE an alle Antworter/innen hier für eigene Erfahrungen, mögliche Deutungen und so ;-)
 
bzw. jetzt nicht mehr...=)

Muss das Ding hier doch noch mal ausgraben, nachdem ich 'ne interessante Beobachtung gemacht habe...

Seit ein paar Wochen läuft nun eine VG, Feechen und ihre Schwester Filly haben 4 neue Kumpels und Kumpelinen bekommen, nachdem das dritte Näschen aus dem Wurf, die kleine Fancy, leider über die Regenbrücke gegangen ist.

Da ich bei der Truppe Medis geben musste und muss, hantiere ich öfters mit der Hand im Gehege rum (was ich sonst während 'ner VG vermeiden würde).

Am Anfang hat Feechen noch das mir bekannte Verhalten gezeigt: sich, wenn überhaupt, ganz voooorsichtig und langgestreckt der Hand nähern, die Äuglein dabei feste zugekniffen..., und dann Streu auf die Hand geschaufelt... Eigentlich ganz praktisch, so konnte ich sie unter den 3 Binis immer zweifelsfrei identifizieren...:D Und total süß irgendwie...*Herz*

Ob's nun daran lag, das ein Teil der neuen Truppe superzutraulich und überhaupt nicht scheu ist oder sie sich in größerer Gruppe einfach sicherer fühlt, keine Ahnung, jedenfalls hat sich ihr Verhalten plötzlich geändert, eigentlich nicht schrittweise, sondern so ziemlich von jetzt auf gleich, womit sie mich total überrascht hat.

Auf einmal kommt sie ganz forsch und in normaler Körperhaltung, ohne zugeknipste Äugelchen an, nix mehr mit Schaufeln, und spaziert sogar ohne Umschweife auf meine Hand, krabbelt auch in den Ärmel oder den Arm hoch.

Ich war echt total verblüfft und hab' sie im ersten Moment fast nicht erkannt...:D (Und jetzt werde ich wohl doch Binis einfärben müssen...)

Auch ihre Schwester Filly ist viel zutraulicher geworden, ebenso die vorher eher scheuen Nasen der "Verstärkung".

Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Beobachtungen gemacht?

LG Nagerchen
 
Back
Top Bottom