Fehlgeschlagene VG

W

Walli

Gast
Hallo,

ich hatte versucht 3 neue Baby Mäuse mit meinen "alten" (1/2 Jahr) zu VG.
Am Anfang sah es auch ganz gut aus nur, es wurde im laufe der 2 Tage immer schlimmer, wenn auch nicht alle alten gemobbbt haben. Obwohhl neutraler Boden und so .... mit Umweg über eine 20*35 große Tranportbox.

Wir haben uns, heute abend daraufhin entschlossen, die drei neuen wieder aus der Gruppe zu entfernen. Sie leben zur Zeit im gerade neu erstellten Lauftunnel. Dieser hat die Maße 0,15m * 2,60m, lang aber halt nicht breit. Im laufe der nächsten 2 Wochen wir dann ein neues Gehege für die 3 gebaut.
Die 3 fühlen sich nun auch "sicherer" und sind innerhlab von 15 Minuten in 2er und 1er "Gruppe" schlafen gegangen.

Innerhalb von 10 Minuten war die alte Gruppe auch wieder freidlicher, ohne gerenne und alle 5 alten haben geguschelt und gequickt (Kuschel quicken).



Nun meine Frage:

Soll ich noch 1-2 Baby Mäuse aus dem Wurf / Verkaufsgehege holen, damit es 4 sind, oder soll ich sie zu 3 lassen, da der Stress die letzten Tage ja eh sehr viel war ???

Oder ist die Gefahr das hier dann auch Streß mit der neunen gibt zu hoch, immehin wären sie 4 Tage getrennt, von der Gruppe aus dem Verkaufgehege ???


Ich weiß nicht was ich machen soll, weil zu 3 ist ja doch eine sehr kleine Gruppe.


Danke ein mit den nerven fertiger Mäusepapa


Walli
 
Last edited:
Eiwei, haben die Halbjährigen ihrem schlechten Ruf mal wieder alle Ehre gemacht...

neee, lass mal mit Dazuholen, die dürften auch schon langsam schwierig werden, und Deine Überlegungen sind nicht verkehrt.
Wie alt sind sie denn genau? Sind sie sicher nach Geschlecht getrennt?

Und da Du nun uns schon hast ;-) - Wiki oben gut durchlesen -- und sicherheitshalber "Verkaufsgehege" meiden.
Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass 2-3 gesetzte Damen (oder Kastraten!) über 1 Jahr aus dem Tierheim um die Ecke oder von hier organisiert den Babies gut tun könnten......
 
JA sind sie,

Das alter ist ca. 4-5 Wochen, da kann man das glaube schon ganz gut erkennen.
Mmmmh Sie könnten aber auch zu 3 bleiben oder gibt es über lang Probleme ?
Weil noch ne gescheiterte VG können wir uns Platzmnässig was Käfig angeht nicht leisten :-)
 
Last edited:
Normalerweise verträgt sich auch eine 3er-Gruppe prima - zumal, wenn sie sich schon von Anfang an kennen... Insofern schließe ich mich Stefanie an...
Wir haben damals zwei ca. 4-5 Wochen alte Mädels geholt und sie aus Unwissenheit einfach zu unseren beiden bereits vorhandenen Mädels dazugesetzt (die waren zu dem Zeitpunkt auch ca. 6 Monate alt...) Die vier haben sich von Anfang an super verstanden, es gab nicht den Hauch einer Zickerei... das war aber Riesenglück, wie wir dann bei der nächsten (diesmal ordnungsgemäßen) Vergesellschaftung feststellen "durften"... da gab es einiges an Gezicke, und wir waren auch kurz davor, die Gruppe wieder zu trennen. Letztendlich haben sie sich dann doch noch zusammengerauft... Wenn Du aber den Platz für zwei getrennte Gruppen hast, dann würde ich ihnen den Stress eines erneuten Vergesellschaftungsversuchs erstmal auch nicht antun...
LG, 7of9
 
Danke SevenOfNine für die guten Worte.

Nja Platz ist zur Zeit übertrieben (015m x 2,60m) ist ein Renntunnel denn eigentlich alle benutzen sollten, jetzt ist er für ca. 1-2 Wochen das Notzuhause für die neuen (war das einzig neutrale, weil an diesem Tage erst fertig geworden).

Habe mit meiner Frau beschlossen unsere 2. Wohnzimmertür zu opfern, diese mit einen dicken Vorhang zu bedecken (wegen Zugluft) und davor dann das neue Mäuseregal zu bauen. Nur habe ich / wir bis jetzt noch keine so richtig zündene Idee.

Weil der Käfig muß groß genug für drei sein (dache so an BLH 49*80*60, mit 2-3 Ebenen) aber trotzdem noch so gebaut das man Ihn tranportieren kann, wenn nun beide Gruppen zu meinen Eltern kommen, wenn wir im Urlaub sind ...

:D andere alternative meine Frau und ich machen die nächsten 2-2.5 Jahre keinen Urlaub mehr der länger wie 2 Tage ist :D



Aber wie ich gerade wieder feststellen konnte, allen 8 geht es gut, wenn auch die jüngsten gerade Anfangen die Rangordnung festzulegen, nachdem nun das "Nest fertig" ist. Es quickt schon mal 1-2 Sekunden mit kleinem Nachlauf ... aber das ist ja voll im Rahmen, Sie schlummern tagsüber alle freidlich im Nest, nur ab und zu überkommt einer jungen mal der Schalf, .z.B. auch mal mitten im Fressnapf *Herz* .....

Wir alle 10ne (ich und meine ganz große Maus *drück*) werden das Kind ..ahhh Mäuse schon schaukeln .... auch wenn das Wochende uns doch etwas zu schaffen gemacht hat.


Gruß

Walli
 
Last edited:
Back
Top Bottom