Fell als Nistmaterial??

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
Ja ich weiß, meine Fragen sind manchmal sonderbar *schäm*

Ich habe ja 3 Hunde und 2 davon haben ein bissi längeres und leicht wuschliges Fell, ergo habe ich ummengen von Haaren*freu**umkipp*

Kann man sowas den Mäusen als Nistmaterial anbieten? Falls sie gerne Nester bauen sollten.. Oder ist es schädlich und ungeeignet*grübel*
 
Das ist ja nun nicht wirklich "Fell" - schon nen Schreck gekriegt "Hunde skalpieren" :D

Weiß nicht, wär mir wohl bissle zu heikel, was dran sein könnt, aber ich bin keine Hundehalterin

(und Fellstückchen, Schaf, hab ich tatsächlich schon Einzeljungs vor der Kastra gegeben zum Kuscheln)
 
nö skalpieren muss ich nicht *heilig* kämmen reicht*heilig* ich kenne es von früher, von Vögeln, die haben sich über sowas immer gefreut. Gut Mäuse sind keine Vögel, aber ab und zu hab ich so Ideen*Vogelzeig*
 
Wuschlig wäre es ja,haben selber einen kleinen Wuschelhund.Aber würde die Mausels nicht der Geruch stören?Unsere Katze hat auch sehr dickes Fell,aber da würde ich es erst recht nicht machen.
Bei Vögeln ist es vielleicht nicht so schlimm,da ihr Geruchssinn nicht so ausgeprägt ist.
 
hallo,

ich würde das nicht machen, weil hunde zum einen Fressfeinde von Mäusen sind und zum anderen haufenweise Krankheiten tragen können, die sich am Hund gar nicht zeigen,...
von Parasiten mal gar nicht zu reden,... :) ich habe mich ja z.B. sehr intensiv mit Würmern beschäftigt in der letzten Zeit und es gibt welche, die in den ersten Entwicklungsphasen auch außen am Fell der Tiere haften können (so wie ich das verstanden habe, um vom Hund durch Putzen aufgenommen zu werden).

grüße
sirius
 
Hallo !

Ich find die Idee gar nicht so schlecht..*grübel* vielleicht könnte man das was man vom Hund rauskämmt, mit Kernseife, Pferde-oder Hundeshampoo auswaschen, dann müffelts auch nimmer so nach Hund...

Hat Angelus nicht auch Hundehaare für ihre Wüstenspringer ?

ich würde das nicht machen, weil hunde zum einen Fressfeinde von Mäusen sind und zum anderen haufenweise Krankheiten tragen können, die sich am Hund gar nicht zeigen,...
von Parasiten mal gar nicht zu reden,... :) ich habe mich ja z.B. sehr intensiv mit Würmern beschäftigt in der letzten Zeit und es gibt welche, die in den ersten Entwicklungsphasen auch außen am Fell der Tiere haften können (so wie ich das verstanden habe, um vom Hund durch Putzen aufgenommen zu werden).

Ist das jetzt nicht a bissl übertieben ? Wir reden hier von Haushunden und nicht von Straßenhunden.. also unser Hund hat weder Parasiten noch Würmer. Wir entwurmen ja schließlich regelmäßig, da er bei uns im Haus lebt....
Wenns nach dem geht, darfst Du nichts von der Natur in den Käfig tun, Aste, Gras ectr.pp. da könnten ja überall Würmer und was weiß ich nicht noch alles dran sein...*grübel*
 
Last edited:
Hallo,

Gaby, ich meine dsa ja nicht böse,... aber der Hund hat draußen Kontakt zu allen möglichen Krankheitserregern und Parasiten, sobald der durchs Gras stromert kann der sich diverses einfangen, braucht ja bloß mal ein Fuchs durzculaufen... außerdem riechen Hunde zwangsläufig an Exkrementen anderer Hunde/tiere,...

eben WEIL die Hunde ständig einem Wurmbefall ausgesetzt sind, muss man sie regelmäßig entwurmen... und es ist FAKT, dass es Wurmarten und Parasiten gibt, die sich im Fell von Tieren festhaften, dazu gehören Würmer in ihren ersten Entwicklungsstadien (Eier, Larven), dem kannst du im Prinzip nicht vorbeugen, sobald dein Hund KOkntakt zur Natur bekommt.
nicht umsonst sollten Menschen ja z.B. keine Himbeeren etc im Wald essen,... ein Hund kommt mit der Nase und Fall genau auf dieser Höhe mit Pflanzen in Kontakt.
und Hunde sind ja auch oft Fehlwirte, das heißt, sie müssen gar nichth direkt betroffen sein.

ist wirklich nicht böse gemeint, aber fakt!
und ich würde meinen Tieren weder diesem Risiko aussetzen noch dem GEruch eines Fressfeindes.

frisches Gras kommt bei mir NIE in den Käfig, auch kein Löwenzahn etc, seitdem ich von Rassezüchtern gehört habe, dass sie sich darüber Würmer eingefangen haben.
Alles andere wird eingefroren, ausgebacken oder desinifiziert, gerade DAMIT ich mir so etwas nicht einfange.

grüße
sirius
 
ich würde das auch lieber lassen.
Das Fell hat ja eine bestimmte Länge, und das wäre mir zu gefährlich. Selbe Gefahr wie mit Hamsterwatte: Abschnüren von Gliedmaßen...
Zumal Haare nicht verdaut werden können (?). Irgendwie hat bei mir mal ne Maus ein Haar gefressen, und dann hatte es ne nette Verstopfung. Zum Glück kamen dann irgendwann eine Reihe Köttel raus- aufgereiht wie eine Perlenkette auf einem Haar...
ich würde es glaub nicht machen.
 
Ich hab das auch nicht böse gemeint Nina, ;-)

Ich tu Deinen Fakten ja auch gar nix weg, aber meine Mäuse haben, weder Würmer noch Parasiten und meine kriegen Gras und Äste von draussen ohne das ich die vorher abkoche oder einfriere. Das wäre mir ehrlich gesagt noch nie eingefallen, dass ich das tun müsste...*grübel*

Wie ich vorher schon gesagt hab, ich würde die Haare waschen und dann hätt ich persönlich keine Angst die meinen Mäusen reinzutun.

Aber das muss jeder für sich selber wissen, ich fahre so gut damit und habe bisher noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

Sajano schreib doch mal Angelus Noctis an, wenn mich nicht alles täuscht hat die auch Hundefell für ihre Wüstenspringer, frag sie doch mal ob sie die "unbehandelt" den Tieren reintut....;-)
 
Huhu,...

das mit den würmern ist hochinteressant bei Mäusen,... mein Doc meinte, dass das über 60 Prozent von unseren Haustiermäusen haben (Vindo meinte das auch so ähnlich von ihrer doc http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/18822-spulwuermer-nematoden-ivomec.html), ohne, dass es JE auffällt,... eine Rasse-Züchterin hat mal auf meine Anfrage geschrieben, dass sie durch Zufall bei einer obduktion gemerkt hat, dass der Bauch voller spulwürmer war, OHNE, dass es aufgefallen ist,...

ich habe jetzt bei drei Mäusegruppen einfach mal Tests machen lassen, als die neu zu mir gekommen sind, eine Gurppe kam aus wirklcih ordentlicher haltung und alle drei waren positiv auf Nematoden (wobe ich gelesen habe, dass die nur in Larven und ei-form in der maus existieren, weil Mäuse Fehlwird sind,...),...

mein doc meinte, ich solle mal aus Jux meine Gruppen testen, er würde wetten, dass irgendwo Nematoden sind,... die üwrden nur bei extrem geschwächten tieren auffallen,...

mir fehlt leider das geld,... Würmer tauchen als Parasit ja nirgends auf, deswegen habe ich ziemlich viel rumgefragt und meine TA forschen lassen... wirklcih interessant.

grüße
nina
 
Ich werd ihr mal eine PN schreiben.

Ich hätte es irgendwo "schön" oder nett gefunden den Mäusen sowas zu geben, einfach weil ich mir denke es könnte den Mäusen gefallen sich ein Nest aus was kuschligen zu bauen.

Das mit dem Abschnüren und Verstopfung kriegen und den Fressfeiden ist natürlich nicht außer acht zu lassen.

Ich gehöre ja sowieso zu den ganz schlechten Hundebesitzern, meine werden nur Entwurmt wenn auch ein Wurm da ist und rohes Fleisch müssen sie auch essen:D

Ach ja, ich kenne übrigens eine Hündin, die vom Stallmäuse fressen eine ziemlich fiese Krankheit bekam (ein Mäusevirus, ich kann mir den Namen nicht merken) die Rache quasi *gg*
 
Das ist jetzt wirklich interessant, dass wusste ich nicht...

Aber jetzt mal ne wirklich dumme Frage, mal angenommen meine Tiere haben Würmer, man kennt ihnen das aber nicht an, sie verhalten sich völlig normal und haben keinerlei Krankheitsanzeichen, muss/soll man die Mäuse denn dann überhaupt entwurmen ? Wenns ihnen eh nix ausmacht, könnte man sich das theoretisch ja auch sparen... oder ? *grübel*
 
hallo,

ich denke nicht, dass man entwurmen muss, solange sie unauffällig sind,... viele Würmer (u.a. auch Nematoden) sind aber auf den Menschen übertragbar...

ich entwurme auch nur, weil ich das positive Testergebnis habe,.. negativ auffällig war keines der Tiere mit Durchfall etc.
grüße
sirius
 
303litf.jpg


die 2 wären die eventuellen Fellspender*Herz*
 
Und wenn man es vorher,mit Flohshampoo wäscht oder mit kochendem Wasser überbrüht?So das der Geruch und eventuelle Parasiten abgetötet werden.Einfrieren wäre doch auch eine Methode.Wegen der Länge könnte man die Haare ja schön klein schneiden.
Mit den Würmern das stimmt schon,die können sie auch beim Putzen im Fell verteilen.Wenn dann würde ich das rausgekämmte Fell gründlich behandeln.
 
Gaby ne die Mäuse musste prophylaktisch nicht entwurmen, Nur eben wenn es auffällig wird.

Und mit dem Hund wär ich aus den genannten Gründen auch vorsichtig. Selbst bei Entwurmung ist das Tier meist nur kurz völlig wurmfrei (bzw nicht mal das weil nicht alle Würmer mit einem Wurmmittel bekämpft werden können, deswegen soll man ja auch häufig die Wirkstoffklasse wechseln damit man mal alles erwischt), und dann braucht das Tier nur durchs Gras laufen und sich danach das Fell lecken schon ist es wieder infiziert. Entwurmen dient nur dazu den Befall nicht Überhand nehmen zu lassen.

Sajano, wenn du deinen Hund nicht regelmäßig entwurmst hast du keine Angst dir selbst was einzufangen? *grusel* oder falls du Kinder hast...mir wär das echt zu heikel!

Rohes Fleisch wenns vom Metzger ist ist nicht schlimm da das ja durch ne Fleischbeschau geht und dort Wurmbefall (es gehen ja nur die Finnen der Bandwürmer ins Fleisch) getestet.

Wurmbefallenes Fleisch sollte sich (ausser Fisch) im Handel so gar nicht mehr finden lassen
 
Nö da hab ich keine Angst. Wenn ich den Hund alle 6 Monate entwurmen lasse, und er 3 Tage später mit Würmern in Kontakt kommt war es auch umsonst. Also ist es eine falsche Sicherheit. Ich lass den Kot stattdessen untersuchen, wenn da nix drin ist, gibt es auch nix gegen die Würmer.

Ich nehme auch keine Aspro weil ich vll. Kopfweh kriege

Kinder habe ich noch keine, wenn ich mal welche habe, werden die Hunde alle 3-4 Monate getestet.

Das Fleisch das ich den Hunden füttere kommt direkt vom Schlachthof und ist für uns Menschen nicht schön genug. Den Hunden schmeckt es und seit ich das mache sehe ich dem TA nur mehr zum Impfen oder zur Kotprobe*freu**freu*

Nennt sich Rohfütterung oder Barf, du hast ja anscheinend auch einen Hund vll. interessiert es dich ja
 
Ist leider nicht mein Hund sondern nur mein Pflegehund. Der bekommt aber auch rohes Fleisch :)
 
zum Thema barfen haben wir auch mal Themen bei den anderen Tieren gehabt. Find ich als nichthunde-Besitzer trotzdem interessant (und auch sinnvoll).
Eine nette Alternative wäre ja Kapok. Ist wunderbar flauschig und kuschelig, ist aber absolut ungefährlich für die Mäuse.
 
Ich habe gestern Angelus Noctis eine PN geschrieben und hab die Frage wegen den Nistmaterial gestellt.

Ich werde sie 2 Wochen lang ins TK Fach legen, dann sind die eventuellen Läuse und Kleindinger tot.

Wegen Abschnüren muss ich mir auch keine Sorgen machen. Ich werds einfach mal mit einer kleinen Menge testen, ob die Mäuse es überhaupt mögen.

Das Kapok, sind dass diese Fasern die die Mäuse selbst aus einer Schote(?) zupfen können??

Was meine Hunde angeht, war Barf die einzig richtige Entscheidung. Alle 3 vertragen es und sind Pumperlgesund.
 
Back
Top Bottom