fell loses mäuse baby

OreoKekse

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
guten tag ich hoffe hier ein paar antworten zu finden.

zu mein fellnasen die dicke ist die oreo und mein dicker ist keks.
die beiden bekommen ausgewogene ernährung frisches bis hin zu trockenfutter. plus knabberein. die zwei haben 6 kleine niedliche babys die total lieb sind und 18 tage alt sind. jeden morgen und abend gucke ich nach wegen futter und trinken,doch dann kam heute die große endeckung. Eines ihrer babys war nackt. hatte fell ''stellen '' ich versuche auch ein bild hoch zu laden . nun meine frage was ist das ? ich überlege ihn raus zu nehmen richtig ? ich bin mit mäuse groß geworden habe sowas aber noch nie gesehn. dachte erst ein spät zünder doch der kleine kann nicht richtig treppen hoch laufen ich sehe es kaum und weiß nicht wie ich es überprüfen kann ob es genug nahrung bekommt.

ich bitte um hilfe*traurig*
 

Attachments

  • IMG-20151027-WA0007[1].jpg
    IMG-20151027-WA0007[1].jpg
    53,9 KB · Views: 51
Last edited:
hey

Oreo ist die Mama und Keks der Papa?
Wieso wolltest Du denn Nachwuchs? Es suchen so viele Mäuse ein neues Zuhause, da muss man doch eigentlich nicht noch mehr Mäuse in die Welt setzen, hmm?!
Wohnt der Papa etwa noch bei der Mama? Wenn ja, dann ist sie vermutlich schon wieder schwanger. Und das ist für sie extrem anstrengend. Da kann schonmal die Milchqualität darunter leiden, was zu einer Mangelversorgung der Jungtiere führt.

die beiden bekommen ausgewogene ernährung frisches bis hin zu trockenfutter. plus knabberein.
Das wird eher nicht der Grund für das kleine Mausbaby und die fell-losen Stellen sein, aber trotzdem interessant:
Was genau fütterst Du?

ich überlege ihn raus zu nehmen richtig ?
Auf keinen Fall rausnehmen!
Was soll das denn bringen?

In dem Alter braucht es die Mama. Und die Geschwister. Zum einen, weil sie noch ein wenig gesäugt werden. Zum anderen braucht sie wen, von dem sie mausiges Verhalten lernen kann.
Und wenn sie schon kein Fell hat, braucht sie jmd, der mit ihr kuschelt und sie warm hält.

Kennst Du die Vorfahren deiner Mäuse? Das kann schon was erblich-bedingtes sein... Daher sollte man ja auch nur mit Mäusen züchten, von denen man den Stammbaum kennt. Damit sowas nicht "aus Versehen" passiert.

Das kann aber auch eine Krankheit sein. Ob da evtl auch die Organe schuld dran sein könnten?
Nach einem Pilzbefall sieht es jetzt nicht direkt aus.

Stell am Besten einen Babybrei zum Päppeln in den Käfig. Da kann sie davon fressen. Und den anderen Mäusen schadet das auch nicht.
Und gut im Auge behalten. Wenn sie sich nicht viel kratzt oder sonstwie auffällig ist, würde ich sie nicht großartig anders behandeln.

LG
 
Das mit dem Babybrei werd ich aufjedenfall machen. Welche eigenen sich denn für die maus ?

Der Papa ist von der mama getrennt nach dem ich gesehn habe es ist ein bock. Es sollten eigentlich zwei weibchen sein. Doch die hab ich mit meiin freund von bekannten ''einfach'' mitgenommen denn die umstände wie die da gehalten wurden waren grauenhaft. und da nie irgendwelche babys drinne waren und sie sagten es seien zwei weibchen haben wir uns nichs bei gedacht. Ich weiß ein schlimmer fehler doch die kleinen haben ja schon ein zuhasue reserviert.
von den vorfahren kenn ich leider nichs.

Ich verfüttere momentan wildkräuer ( brenessel , löwenzahn,breitwegerich,spitzwegerich.) und gooliwoog.und ab und an gurcke , apfel (selten) und manchmal ein blatt salate und an trockenfutter das von vitalkraft das hauptfutter . da bin ich mir nicht ganz sicher ob es überhautp gut ist ich habe versucht so wenig wie möglich fettanteile drin zuhaben.
hat denn jeamnd gutes futter was er weiter emphielt ?
 
Sieht mir sehr nach einem Patchworkmäuschen aus. Wenn sie wirklich eine ist, kommt da auch kein Fell mehr bzw. wächst welches und fällt wieder aus.
Bierhefe und hochwertige Öle wie Hanf oder Argan können bei Fellproblemen helfen. Einen Versuch isses Wert für den Fall, dass das Kleine kein Patchwork ist.


LG Angelus
 
hat denn jeamnd gutes futter was er weiter emphielt ?

Sowohl bei Nagers Futterstube als auch bei Mixerama kannst du sehr gute All-Inclusive Mischungen für Farbmäuse bestellen. Das sind vermutlich die besten Fertigmischungen, die man kaufen kann.

https://www.nagers-futterstube.de/Futtermischungen/Maeuse/All-Inklusive-Futter-fuer-Farbmaeuse::165.html?MODsid=92kgrtr6kdgs3a0rrmsa2533m3

https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/1241/maeuseasyl-mix-renn-und-farbmausfutter?c=21
 
Bildlich gesprochen sind es halbe Nacktmäuse. Sie haben in der Regel noch Fellinseln und auch Barthaare. Manchen wächst auch wieder Fell nach, fällt aus, wächst nach, ...

OreoKekse schrieb mir in einer PM, das das Baby auch deutlich kleiner ist. Das könnte auch für eine Stoffwechsel- oder Hormonstörung (z.B. Schilddrüse *grübel*) sprechen.
Ändert aber nix an der Behandlung der Maus: Bitte in der Gruppe lassen, schauen, dass es nicht zu kalt wird - und gnadenlos verwöhnen. *Herz* Bei solchen Tieren weiß man nie, wie lange sie haben. Ich hab Nacktmäuse und Patchies immer mit Leckerlies vollgestopft, weil sie meistens eine sehr absehbare Zeit noch bei mir hatten. *seufz*


LG Angelus
 
Also war in einer früheren Generation mal eine Nacktmaus dabei und das hat jetzt nochmal durchgeschlagen, vielleicht? *grübel*
Kommt sowas öfter vor?

@OreoKekse: Alles Gute für das Mäuschen!
 
Es KÖNNTE früher mal ein Patchie dabei gewesen sein. Ob richtige Nacktmäuse auch Patchies geben können, weiß ich nicht. Du kennst ja meine "Begeisterung" für Zuchtgenetik. *schäm*
Mit dem Zwergwuchs und der Ablehnung durchs Muttertier halte ich aber auch Störungen von Hormonen und/oder Stoffwechsel für durchaus denkbar.

Meine letzten Nacktmäuse sind eeeewig her. Patchies hatte ich noch davor. Häufig sind sie also nicht. Ist ungefähr so wahrscheinlich wie ein Albino in freier Wildbahn. würd ich sagen.


LG Angelus
 
Back
Top Bottom