Fellfarbe verändert sich!

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr Lieben,

mir ist das letzte Woche schon bei meiner Kleinsten Maus aufgefallen, sie bekommt dunkle Flecken im Fell. Ist das normal? Dachte eigentlich eine Maus verändert ihre Fellfarbe nicht mehr. Sie war erst schön rot, mit einem leichten dunklen Fleck am Hintern und jetzt bekommt sie immer mehr dunkle Fellflecken.
Ist das denn normal?
Werde morgen mal Bilder von der Kleinen machen, wenn ich es schaffe:D
 
Hallo Blümchen,
wahrscheinlich ist es das bekannte Phänomen des "Nachrußens". Ist bei roten Mäusen normal. Schmeiß mal die Suche an, da kommen ein paar Einträge.

LG
 
Danke Beeti, hatte noch nie etwas über nachrußen gehört. Aber dann bin ich ja ganz beruhigt, das so etwas vorkommen kann.
 
Hört sich für mich eher nach normalem Fellwechsel aus.
Diese kanns auch bei anderen Farben als nur bei Siamesen, Beige etc. geben.

Hier zb. eine Dove Tan mit solchen fellwechselflecken:
BlunaDoveTan.jpg


Bei den Roten kenne ich es nur umgekehrt, dass sie als Jungtiere einen dunklen Rücken haben können der mit dem Erwachsenenalter immer mehr aufhellt.
 
Hallo Blümchen,

ich habe bei meinem Kastrat Fridolin dasselbe. Er war erst einfach nur braun, und nach der Kastration, (da war er 5 Monate) hat er viele kleine weiße Tupfen bekommen, hauptsächlich an der Wirbelsäule entlang. Bei seiner Schwester, die pechschwarz war, fängt das jetzt auch an.
 
Dann bin ich doch echt beruhigt.
Hat mich nur wirklich gewundert, das sie solche Flecken bekommt.
Als ich sie bekam war sie rötlich und jetzt ist sie rot mit Flecken.
 

Attachments

  • DSCN0218.jpg
    DSCN0218.jpg
    29,8 KB · Views: 28
  • DSCN0274.jpg
    DSCN0274.jpg
    48,5 KB · Views: 30
  • DSCN0276.jpg
    DSCN0276.jpg
    23,1 KB · Views: 35
Jupp, eindeutig Fellwechsel.
Bei manchen Tieren kann es übrigens auch sein dass die Flecken bleiben, das ist jeweils unterschiedlich. bei manchen gehen die Flecken schnell wieder weg, bei anderen können sie gar bleiben.
 
Da bin ich aber mal sehr gespannt, ob die Flecken bleiben, mehr werden oder ob sie weg gehen.
 
Hey ich hab hier auch 2 sitzen. Die sind silbergrau und dunkelgrau. Anfangs waren sie laut Isabel aber rot
 
Sie wird irgendwie jeden Tag ein bisschen dunkler.
Mal schauen welche Farbe sie bekommt.
 
jetzt reichlich gräulich, und im Frühjahr dann wieder Richtung rot...

was hab ich mich da schon gewundert über die Roten!
Die können sagenhaft hin und her färben, auch ausgewachsen

(und ich dachte schon beim thread-Titel: ahja, wieder mal ne Rote, oder? :D)
 
Jetzt weiß ich das zumindest... hab das vorher noch nie gesehen oder davon gehört.
Dann bin ich mal gespannt ob sie wieder rot wird.
 
Ich habe zurzeit rote Jungtiere die eine ganz kuriose Färbung haben.
Sie sind hinten dunkel und vorne rot..... Muss dazu aber noch sagen dasses Schecken sind und teilweise auch noch Umbrous haben.
Kann sonst Fotos einstellen, sobald sie selbständig sind selbstverständlich, sofern dass bis dann noch so bleibt, kann ja gut sein dass das
wieder verschwindet wenn sie älter werden.
Oder aber wer interesse hat dem kann ich per PN einen link senden oder Fotos.
Werde das auch mal etwas genauer beobachten bei den roten.
Bei Tieren die mischerbig Umbrous haben (dunkler Rücken) habe ich schon beobachtet das sie im Jungen Alter einen leicht dünkleren Rücken haben, welcher aber mit dem Älterwerden immer heller wird und langsam wieder verschwindet bis man es gar nicht mehr erkennt. Anders bei Tieren mit reinerbigem Umbrous, dort bleibt der Rücken dunkel.
Diese Farbform ist auch als Sable bekannt.

PS: ich möchte hier festhalten dass ich von Recessive Red spreche, nicht von der qualzüchtigen dominanten Form ;)
vielleicht kenne ich deshalb das mit dem nachrussen nicht.
 
Da bin ich aber echt mal auf die Bilder von den Kleinen gespannt (natürlich wenn sie erst größer sind).
Kann es denn eigentlich eine dominante Form der Rotfärbung ist oder kann man das ausschließen wenn sie sich so verfärbt.
 
Das hängt bestimmt mit der jahreszeit zusammen
(glaub ich )*rätsel*
bei meinen war das noch nie
 
Off Topic:
Eric, wie auch Scotchbride an anderer Stelle anmerkte... bitte schreib nicht irgendwelchen Kram, bei dem Du unsicher bist. Lies Dich erstmal ein. Keine Antwort ist besser, als eine falsche!
 
Das ist doch mal eine echt tolle Fotodokumentation.
Meine ist mittlerweile auch fast komplett braun/grau. Als meine Schwester sie heute gesehen hat, hat sie mir das kaum geglaubt das es die gleiche Maus ist
 
Ja wirklich ne tolle Fotodoc *Respekt*

In demfall liegt die Vermutung wirklich nahe dass es vorallem die dominant Roten sind die so stark nachrussen.
Bei den Recessive Roten habe ich sowas noch nie gesehen.
 
Back
Top Bottom