Fenistil - in welcher Form + Dosierung?

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Sorry, aber scheinbar bin ich zu blöd, unter der Stichwortsuche was Passendes hierzu zu finden, also verzeiht mir bitte, gibt bestimmt schon was dazu... *schäm*

Also, meine Frage ist, da ich hier schon öfter davon gelesen hab', hab' ich das richtig verstanden, dass es Fenistil bei Kratzeritis auch zur inneren Anwendung gibt? Und wie würde das dann dosiert werden?

Danke Euch für Eure Antwort

Lg Nagerchen
 
hey

Fenistil gibts als orale Tropfen in der Menschen-Apotheke, neuerdings auch ohne Alkohol.
Davon kannst Du der Maus über Leckerchen wohl so bis zu 3 Tropfen täglich geben.
Ich hab bei einem Fall auch zwei mal zwei Tropfen gegeben.... (oder eben 3 Tropfen auf einmal..).

Wobei ich das schon aufteilen würde, dann wirkts eben entsprechend länger.

Obs was nützt, muss man dann sehen.
 
Oh vielen Dank, das ging aber schnell!=)

Ich werd's direkt morgen dann in der Apotheke holen und testen.

Mein Kleiner Kratzer ist grad leider wieder voll in der aktiven Kratzphase...*traurig**seufz*
 
Zum Fenistil: Meine TA meinte, bis zu drei Tropfen pro Maus täglich, am besten über den Tag verteilt, weil die Wirkung wohl nicht soo lange anhält. Alles auf einmal geben ist eher nicht so sinnvoll. Andererseits würde ich die Mäuse auch nicht aufwecken um denen das zu geben. Wenn sie schlafen, kratzen sie nicht. Musst du bisschen abwägen.
 
Ich habe das Fenistil bisher morgens und abends gegeben, weil die Tierchen mittags immer geschlafen haben. Im Allgemeinen habe ich damit ne gute Wirkung erzielt.. die Tierchen haben sich merklich weniger gekratzt.
 
Wird der kleine Kratzer denn sonst schon vom TA behandelt? Also ist die Ursache des Kratzens schon bekannt? Das wäre nämlich erstmal am Wichtigsten. Fenistil ist hilfreich gegen das Symptom selbst, aber die Ursache wird ja damit nicht bekämpft.

Ich habe meinem Kratzer damals auch 1 und 2 Tropfen auf Oblade oder in Nutri gegeben. Aufteilen ist günstiger aufgrund des kurzen Stoffwechels einer Maus, aber wie schon gesagt wurde, besser wenn die Maus sowieso draußen ist, nicht rausjagen oder so. ;-) Hast du schon Heilerde probiert?
 
Hallo an alle,

vielen Dank für Eure Antworten, habe mir die Tropfen nun besorgt und gebe sie seit gestern Abend, je 1 Tropfen morgens und abends, nun bleibt also abzuwarten und zu hoffen.

Der kleine Kratzerich wird alle paar Wochen/Monate mal von so einer Kratzphase befallen, mal mehr, mal weniger intensiv, eigentlich am ganzen Körper, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten (diesmal hauptsächlich rechte Seite und bes. stark um's Auge bis zur Nase).

Beim TA waren wir etliche Male, es konnte aber keine Ursache festgestellt werden, und entsprechende Behandlungen schlugen auch nicht an. Nach Absetzen der Medikamente (Antiparasiten, Antipilz, Cortison, homöopathisch etc.) ließ es dann jedes Mal irgendwann von selber wieder nach. Ich hab' sogar mal die gebrauchte Einstreu zur Untersuchung auf Parasiten an die Landwirtschaftskammer geschickt (die waren da super nett!), ohne Befund.

Von daher ist eine rein symptomatische Behandlung wohl mal einen Versuch wert.

Ja, und den verlinkten Thread hatte ich mir schon durchgelesen =), und manches läßt sich da vllt. auf meinen Fall übertragen. Allerdings ist der Kleine ja quasi am ganzen Körper betroffen, zum Glück dieses Mal aber nicht mit größeren, richtig blutigen Stellen.

An Heilerde hatte ich schon gedacht, hab' in der Apotheke auch schon nach Vorrätigkeit gefragt, möchte jetzt aber erst mal abwarten, ob durch das Fenistil eine Besserung eintritt, um eben ausmachen zu können, ob bzw. was hilft.

Nee, und rausgejagt wird bei mir kein schlafendes Mäuschen! =) Der kleine Patient hat ja so seine bekannten ich-bin-munter-Zeiten.
 
Wurde denn schon ein Pilztest gemacht? Habe zwar gelesen, dass du schon ein Antimyotikum gegeben hast, aber bei Pilz müsste man ja auch die Umgebung komplett akriebisch genau reinigen.. sonst ist das eine Never-Ending-Story. Nur nochmal so als Anregung..

Alles Gute für die Maus *drück*
 
Heilerde bekommst du auch bei rossmann oder dm. Da wirds, denk ich, günstiger sein. Da gibt es so eine gelbe Packung mit rotem oder blauen Muster. Knapp über 4€. Das blaue ist das richtige, also das zum Auftragen zur Unterstützung von Wundheilung ect.. Das Rote ist glaube ich zum Einnehmen bei Magenbeschwerden. *grübel* Kannst ja mal schauen, ob Fenistil hilft, ansonsten, Heilerde am besten um den Napf streuen, sodass er durchlaufen muss und dann die hängengebliebene Erde selbst aufträgt beim Kratzen. Ich habs auch schon beim Nutri-Schlecken direkt auf den Rücken der Maus gerieselt bekommen, aber da nur mit Vorsicht - ganz nah am Körper um Staub zu vermindert und nicht in der Nähe des Schnäuzchens. ;-)

Alle Gute für deine Nase *drück*
 
Nochmal vielen Dank für Euer Interesse, die Antworten und guten Wünsche! =)

Also Test auf Pilze wurde bisher leider nicht gemacht, da's von der TÄ durch ein Missverständnis versäumt wurde. Der Kleine hat mir aber am WE ein paar Haarbüschelchen "geschenkt", die habe ich gestern dirket zum Anlegen einer Kultur zum TA gebracht, jetzt heißt's also erst mal warten...

Ja, und da ich bei der erstmals auftretenden Kratzphase ja nicht wußte, was der Auslöser ist, ist halt alles entsprechend sowohl gegen Parasiten als auch Pilz behandelt worden, also auch Käfig, Inventar, Umgebung,... Da hätte eigentlich nichts überleben können. Trotzdem dauerte diese erste Phase wochenlang an, mittlerweile hatte ich alle Medikamente abgesetzt, und dann ließ es irgendwann halt von selber nach. Wäre das bei 'nem Pilz denn so auch möglich?

Hm, über die Wirksamkeit des Fenistils bin ich mir noch nicht ganz sicher, habe allerdings schon manchmal das Gefühl, dass die Kratzerei insgesamt leicht nachgelassen hat. Da das Zeug allem Anschein nach auch gut vertragen wird, werde ich es auch erst mal weiter geben. Wie lange darf/sollte man es denn insgesamt anwenden?

Noch mal zur Heilerde, würde das gerne ergänzend noch ausprobieren. Da aber besonders stark die Region Auge/Nase betroffen ist, bin ich mir nicht sicher, ob das vllt. 'n Risiko ist? Nicht, dass die dann wohin gerät, wo sie Schaden anrichtet?
 
Back
Top Bottom