Barbie
Fellnasen-Fan
- Messages
- 107
- Reaction score
- 0
Bei uns wird es gottseidank nicht so warm im Viecherzimmer, aber ich hab auch die Fenster auf Kippe, wenn die Temperaturen nachts einigermaßen halten. Die Tiere stehen immer so, daß sie keinen Zug kriegen, bisher hat es noch keinem was ausgemacht, weder Hamster noch Maus.
Was das Kühlen angeht: Steine oder Kühlakkus o.ä. würde ich immer oben auf den Käfig legen mit einem Tuch drüber, oder nebendran, nie in den Käfig. Wenn die Mäusels sich auf eiskalte Steine legen (und davon kann man die Kleinen bei richtig heißen Temperaturen ja nicht abhalten), kann das schonmal zu Blasenentzündungen o.ä. führen. Wenn man's obenauf legt (falls das möglich ist), sinkt die kühle Luft einfach runter und es wird insgesamt kühler.
Wenn obenauf legen nicht geht, einfach den Stein nicht so lange in den Kühlschrank legen (da reichen dann schon 5 Minuten, so daß er sich zwar kühl, aber noch nicht kalt anfühlt) und dann in den Käfig. Dann hält der Stein zwar die Kühle nicht so lang, aber die Mäusels können sich auch nicht verkühlen. =)
Was das Kühlen angeht: Steine oder Kühlakkus o.ä. würde ich immer oben auf den Käfig legen mit einem Tuch drüber, oder nebendran, nie in den Käfig. Wenn die Mäusels sich auf eiskalte Steine legen (und davon kann man die Kleinen bei richtig heißen Temperaturen ja nicht abhalten), kann das schonmal zu Blasenentzündungen o.ä. führen. Wenn man's obenauf legt (falls das möglich ist), sinkt die kühle Luft einfach runter und es wird insgesamt kühler.
Wenn obenauf legen nicht geht, einfach den Stein nicht so lange in den Kühlschrank legen (da reichen dann schon 5 Minuten, so daß er sich zwar kühl, aber noch nicht kalt anfühlt) und dann in den Käfig. Dann hält der Stein zwar die Kühle nicht so lang, aber die Mäusels können sich auch nicht verkühlen. =)