Fertigmischung

MomoAnna

Wusel-Experte*in
Messages
266
Reaction score
0
Hallo.

Ich hab für meine Mäusel eine Fertigmischung für Farbmäuse gekauft (Farbmaustraum von bunny nature)

Da sind folgende Komponenten drin:
Hafer
Gerste
Plata Hirse
Mais
Weizen
Weizenkleie
Erbsenflocken
Luzerne
Silberhirse
Hanfsamen
Sonnenblumenextrationsschrot
rote Hirse
Karotten
Bierhefe
Mariendistelsamen
Kardisaat
Paprika
Buchweizen
Kanariensaat
Calciumcarbonat
Grassamen
Spitzwegerich
Biertreber
Käse
Hühnerfleisch
Sesam
Apfel
Rote Beete

zusätzlich hab ich noch:
Wellensittichfutter
Kolbenhirse
Erdnüsse
Eiweißfuttermischung (Mehlwürmer etc) - getrocknet

Und halt verschiedenes Frischfutter und Wasser

Fehlt was?
Ist was zu viel?
Soll ich das Wellensittichfutter unter das Fertigfutter mischen?

Liebe Grüße,
Anja
 
Nur ganz kurz, was mir grade ins Auge sticht:
Biertreber
Käse
Hühnerfleisch
Diese Sachen haben meiner Ansicht nach in einem anständigen Mäusefutter nichts verloren.
 
Willste etwa sagen, dass Mäuse in der freien Natur nicht hingehen und sich ein Huhn zum Abendessen fangen?! Und mit lecker Käse überbacken?
 
Käse und Hühnerfleisch sind nur zu jeweils 0,5% drin... also so gut wie nix... soll die Aufnahme von tierischen Proteinen sichern...

naja... und Biertreber wird auch nicht viel drin sein (zu erkennen an der Stelle, wo es in der Liste steht)...
 
Jaja, und außerdem war Huhn grad billig.
Ich würd mit dem Wellifutter den Hirseanteil aufpeppen. War ja offensichtlich auch dein Plan, sonst hättest du es ja nicht gekauft ;)
Hast du schon im Wiki nachgelesen?

LG
 
ja, hab ich schon gelesen.

Wellensittichfutter hab ich da... werd ich mal mit der Fertigmischung mischen

Soll ich das Eiweißfutter auch drunter mischen oder lieber extra geben?
 
ich gebs alle 2-3 Tage mit in den Napf. Diese Trockeninsekten riechen ziemlich streng, das möcht ich nicht in der großen Futtermischung haben.
 
ist Löwenzahn für Mäuse wirklich giftig? Das steht in meinem Mäusebuch, aber nicht im Wiki... *grübel*
 
Hey!

Das kommt ganz drauf an ;-) Blüten und Blätter sind ungiftig, aber Wurzeln und Stiele schon, soweit ich weiß.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich dachte, dass nur dieser weiße dicke Saft (der bei den getrockneten ja dann nicht mehr vorhanden ist) giftig ist?!
 
Die gelben Blüten und die Blätter kannst du verfüttern. Nur eben nicht die ganze Pflanze.
 
Back
Top Bottom