Ich füttere meine beiden Farbmausmütter und ihre 4 Kinder so das es reichlich für alle ist. Aber meine Muttermaus Baileys ist irgentwie ganz schön dick und die andere Muttermaus Frau Schmitd ziehmlich dünn. Die Kinder sehen normal aus nicht besonders dick oder dünn. Frisst Baileys einfach zu viel? Wenn ich die bande füttere kommen meist die Kinder und später nach 2 oder 3 Stunden sehe ich Baileys erst am futternapf.
Kann das sein das ich etwas bei der Ernährung falsch mache oder sich die mütter streiten und baileys immer alles bekommt?
was sagt ihr dazu?
So eine ähnliche Frage gab es doch schon einmal....
Es kommt wohl zum einen darauf an, wie Dein Futter zusammengesetzt ist: Nüsse, Kerne etc, also fetthaltige Sachen, sollte man raussuchen und den schlanken Mäusen extra geben.
Sollte Dein Futter aber einigermaßen Fettarm sein, dann liegt es vielleicht einfach daran, dass die dicke MAus eine Tendenz hat, Fett besser zu verstoffwechseln, also schnell und leichter dick zu werden bei normaler Futtermenge (1 Tl. pro MAus ist Richtwert, kann aber auch über- oder unterschritten werden).
Eine gewisse Fettleibigkeit muss für Mäuse aber nicht unbedingt schlecht sein - im Falle einer Krnkheit haben sie mehr reserven und halten besser durch...
Achso, dann frisst sie wohl mehr trocken futter als die anderen. Ich habe Baileys mal fotografiert ist sie denn überhaupt dick oder bilde ich mir das ein. Weil Mäuse sind ja von natur aus rundlich oder?
Wenn mäuse grünen kot haben liegt das am futter?oder ist das schädlich, weil das habe ich heute zum ersten mal bei den beiden gesehen.
oh nein, da mach Dir mal keine Sorgen. Das Mauserl is O.K.
musst ihr ja nicht unbedingt die meisten Leckerlies geben usw. ...
[Ich kann Deine Sorge aber verstehen, optisch und vom Gefühl her mag ich die sportlich-sehnig-durchtrainierten Mäuse auch viel lieber -vielleicht, weil ich bei mir meinen Speck etwas lästig finde )
die kleine hat doch ne prima Figur!!!
Im ernst, ich mag lieber moppelmäuse. Wenn die Krank werden, halten die mehr aus. (die TÄ ist jedesmal erstaunt, wie lange meine Monstermädels mit einem Tumor fröhlich durch die GEgend gesprungen sind. Sie haben dann soviel abgenommen, da wär ne andere Maus gar nicht mehr da)
Das hier ist fett. Wobei sie noch mit einem Tischtennisballgroßen, und zwei Kleineren Tumoren, fröhlich rumgerannt ist.
Rein optisch mag ich eher schlanke Mäuse. Aber erstens liegt es in der Natur der Mäuse ein wenig rundlich zu sein, und zweitens ist es so wie Sara gesagt hat. Das heisst nicht, dass man die kleine Mästen muss bis zum geht nicht mehr, halt ein Mittelding...
Aber @ Baileyes: Das ist vollkommen okay, und gar nicht unter "völlig verfettet" einzustufen
Na dann bin ich beruhigt
Ich habe sie sogar letze Nacht im Laufrad gesehen, also wenn sie sich bewegen kann scheint sie auch normal zu sein *breitgrins*
@sara deine maus ist ja echt niedlich *Herz*
Liegt es eigentlich auch am Futter das die Mäuse ihre Fellfarbe irgentwie ändern? Als ich Baileys bekommen habe war sie am Rücken eher grau/baun und nun ca 1 Monat nach der Geburt ihrer Kinder ist sie am Rücken ganz hellbaun und weiß.
Mein Hamster hat mal seine Fellfarbe leicht ins helle geändert als er zu viel am Salzleckstein war, aber ich habe gar keinen bei meinen Mäusen drinnen.