fettiger Hinterleib-wer hat ne Erklärung?!

Bat

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.046
Reaction score
0
meine Leonie hat seit dem Wochenende struppiges Fell und nen Buckel. Ansonsten ist sie putzmunter, frisst und trinkt normal, wuselt rum wie ein Weltmeister.
Gestern habe ich dann noch zusätzlich entdeckt, daß ihr gesamtes Hinterteil fettig ist, als ob man sie in Öl gestippt hätte (was ich natürlich nicht habe;-) )
Sie hat keinen Durchfall- die Köttel sind "richtige" Köttel-allenfalls minimal weich.

Nach der Entdeckung gestern Abend bin ich dann vorhin zum TA:
er hat sie abgetastet: soweit nix auffälliges
er gibt ehrlich zu es nicht zu wissen
sein grober Verdacht:bei Ratten und Hamstern kann sowas wohl auf irgendwas endokrines hinweisen (Nebenniere, etc). Aber um das festzustellen, müßte man ne Blutuntersuchung machen, was aber bei Mäusen nicht geht, da die Blutmenge, die man braucht, die Maus umbringen würde.

Achja:Baytril hat keine Veränderung gebracht...

hattet ihr sowas schonmal?

Hier mal noch ein paar Bilder,man sieht deutlich den fettigen Po und bei der Frontansicht den Kontrast vom Fell her (die Bilder sind alle zur gleichen Zeit gemacht worden)
 
Last edited:
achja was mir gerade noch einfällt: sehr abgenommen hat sie auch*seufz*
 
wie alt ist sie denn? wenn ich so drüber nachdenk, meine ich mich erinnern zu können, dass 1 oder 2 alte semester auch einen feuchten hintern hatten.... *grübel*

hab das aber eher darauf zurückgeführt, dass sie sich nicht mehr so gut bewegen können und auch schlechter putzen oder so...

aber so von einem tag auf den anderen.... hmm
 
ich habe sie seit dem Herbst 2006 laut TH (bzw Vorbesitzer) war sie da ca 1 Jahr alt. Sie ist also schon etwas älter. Aber so von einem Tag auf den anderen*grübel* Und dann müßte sie ja überall fettig sein*grübel*
 
hmm ja aber hinten kommt sie ja noch schlechter hin als sonst *grübel*

ne ne erklärung ist es nicht, vor allem nicht mit den übrigen krankheitsanzeichen...
 
ich hab das aber auch bei einer alten maus von mir und ich denk es is das alter...
 
ah, doch eine Idee:
wie gut frisst die Maus??????
Alter sieht bei mir immer anders aus, aber (das Stichwort "kommt nicht hin" hat's ausgelöst): Xenia sieht ab & zu so aus - die hat nen Zahnschiefstand, und wir zwei beide traben monatlich zum TA, Zähne schneiden, dadach frisst sie sich wieder rund und fängt schon auf dem Heimweg an, ihr Fell wieder in Ordnung zu bringen..... (Achtung - falls es das wäre, kommt sie irgendwann auch nicht mehr ordentlich ans Wasser, wenn's ne Kugeltränke ist)
Ich würd mal Brei reinstellen sicherheitshalber....
Xenia liebt Nutri vom Finger, dabei guck ich dann immer, wie klang schon wieder ist.....

hab nochmal genau gelesen, die Symptome stimmen alle, das könnt's wirklich sein!

Bei uns geht's so: TÄ Maus in Nackengriff, ich halte die Pfötchen fest, und dann mit der Zange ran....
 
Last edited:
Echt sowas gibts bei Mäusen auch?
Aber sieht echt komisch aus, könnte jetzt auch nicht sagen, was es sein könnte.... :-(
 
@stefanie: sie frisst sehr gut. kann sogar ungeschälte kürbiskerne problemlos aus der Schale lösen und fressen. daran kanns wohl auch nicht liegen*seufz*
 
uU doch - weil die wachsenden Zähne zunehmend irgendwo wehtun. Für Kürbiskern nimmt man's mal auf sich.....
Bei Backenzähnen dürft's ziemlich ätzen d werden (wie denn da rankommen?), aber falls es die Schneidezähne wären - kann man's eigentlich auch sehen, dürft sich's also feststellen lassen, wenn man gezielt sucht/schaut.

Ansonsten könnt's auch irgendwas anderes sein, was sie vom Putzen abhält mit vollem Kopfeinsatz - vorne macht man's ja über Pfötchen........ (Ich selber hab ja nen Bandscheibenvorfall im Hals, da dreht man den Kopf auch nicht gern.....)
 
So fettiges Fell am Hinterteil kenne ich nicht, aber hatte schon Mäuse, die sich (meist zeitweise durch Krankheit oder im hohen Alter) nicht mehr so gut putzen konnten, da sah der hintere Mäuseteil struppiger, ungepflegter aus. Hast du denn schon mal gesehen, ob sie sich hinsetzt, umdreht und mit den Pfoten/dem Mäulchen den Rücken und das Hinterteil erreichen kann?

Abgenommen, Buckel deuten ja ansonsten leider in Richtung von etwas Ernstem...
Wenn sie ca. 1,5 ist, kann das Altern aber schon beginnen... aber im allg. nicht von heute auf morgen.
Bin sonst auch ratlos.
 
Hast du denn schon mal gesehen, ob sie sich hinsetzt, umdreht und mit den Pfoten/dem Mäulchen den Rücken und das Hinterteil erreichen kann?

Hm, habe ich noch nicht drauf geachtet, werde ich aber mal machen. da sie so quirlig rumklettert und rumturnt, habe ich da noch keine Acht drauf gehabt.

und@ stefanie: ganz sicherheitshalber schaue ich mir nachher/morgen mal die Zähne an, aber sie frißt auch das normale Futter
 
tut Xylia alles auch - momentan sieht die aus wie normale Maus, in 3 Wochen wird sie dann wieder eher obiges Bild abgeben: magerer, Buckel, ungeputzt..... (aber trotzdem sehr agil und schön mitten im Futter - allerdings belauere ich sie jetzt und merke dann, dass sie mehr rumtestet als wirklich vor sich hinfrisst).
Da hat das auch erst mit gut einem Jahr angefangen (weiß ja mal wieder niemand das genaue Alter) ---- man sieht's wirklich sehr schlecht, dass die Zähne zu lang sind, wenn man nicht gezielt guckt
 
ah ok. ich werde sie dann mal genau beobachten.
Big Mother is watching you:D
 
Big Mother is watching you

:D - wohl all of you, so ging's wenigstens mir: "OK, wie Xenias Zähhne aussehen, weiß ich jetzt so langsam, aber wie sollte das doch gleich bei normalen sein????????"
 
Hallo Bat,

tut mir leid, dass dein Mäuschen jetzt doch so schnell gegangen ist.

Ich wollte nur kurz berichten, dass ich einen ganz ähnlichen Fall hatte.
Die Maus war genau ein Jahr alt, hatte vor einigen Monaten einen Schlaganfall, von dem sie sich aber recht gut erholt hat bis auf die Tatsache, dass sie seitdem blind war.
und dann ganz plötzlich hat sie ohne erkennbaren Grund massiv abgebaut, weniger gefressen und ist dann von alleine eingeschlafen nach einigen Wochen.

und auch sie hatte so ein öliges Fell. Ich war mit ihr beim TA und die hat aber darauf getippt, dass der Zustand des Felles sich durch die schlechte Futteraufnahme verschlechtert hat. Sie hat Bioserin, B-komplex und ein Eisenmischpräparat als Zusatz verordnet, ... ob es jetzt daran lag, kann ich nicht sagen, aber das Fell ist wieder schön geworden, bevor sie dann ca 2 Wochen später gegangen ist.

vielleicht hätte ich sie doch obduzieren lassen sollen .... *rätsel*

liebe Grüße, ... deine Maus ist jetzt wieder bei ihren ganzen Freunden ...

nina
 
Back
Top Bottom