Findelmaus

Fee2

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo,
meine Tochter (11) hat am Freitag eine völlig entkräftete, sehr junge Farbaus beim Spielen gefunden. Ich bin mit dem Tierchen zum Tierarzt gefahren. Dieser war über den Gesundheitszustand erschrocken. Dicke Grippe, Fell extrem struppig und dünn, Untergewicht, schlechter Allgemeinzustand...Die Chancen stehen 50/50. Die Maus hat eine Antibiotikastritze bekommen und wohnt nun im ehemaligen Dsungarenkäfig. Da sie gar nicht scheu ist, gerne mitten im Käfig sitzt und die Trinkflasche zu kennen scheint, vermute ich, dass sie ausgesetzt wurde.
Nun zu meinen Fragen:
Die Maus kratzt sich ununterbrochen. Gibt es etwas, was frei verkäuflich ist, oder verschreibt nur der TA etwas?
Ich kann mir im Moment gar nicht vorstellen, die Maus zu behalten. Was mache ich mit ihr, wenn sie durchkommt, zumal sich meine Tochter sehr schwer tut, sie über die Hand laufen zu lassen und mir geht es ehrlich gesagt auch nicht anders.
Ist das Tierheim eine Option ? Findet das Mäuschen dort Anschluss?
 
wurde sie vom tierarzt denn auf milben untersucht?
das könnte der Grund für das kratzen sein.
 
Hey!

Falls die Kleine Maus durchkommt und ihr sie abgeben wollt, könnt ihr hier im Forum ein Gesuch aufmachen, da findet sich bestimmt jemand! Denn die Leute im Tierheim, kennen sich meist auch nicht richtig mit Mäusen aus.
Wisst ihr eigentlich was für ein Geschlecht die Maus hat?

LG Lea :) ;)
 
Der TA hat ihr wohl zu wenig Chancen eingeräumt, um sie wirklich gründlich zu untersuchen. Ich hatte sie zu dem Zeitpunkt erst 40 Minuten und die hat sie in der Transportbox beim TA verschlafen. Mittlerweile ist sie sehr aktiv, neugierig und frisst viel. Sie trinkt aber auch unmengen Wasser, was mich ein wenig stutzig macht.
Womit kann ich sie päppeln? Sie steht auf Sonnenblumenkerne, was bei dem extremen Untergewicht hoffentlich OK ist. Ein Käsebröckchen hat sie mir aus der Hand gerissen...Das gekaufte Mäusefutter durchwühlt sie regelmäßig.

Ich denke schon, dass sie Milben oder sonst etwas hat. Das Geschlecht konnte der TA nicht bestimmen, ich glaube, dass sie noch zu jung ist. Mein ungeübtes Auge meint, dass sie weiblich ist.
 
Hey!

War der Tierarzt denn Mäuseerfahren? Wenn nicht, kannst du einem von den Mod´s deine PLZ schicken, die können dann auch auf einer Liste nachschauen! ;)
Sonnenblume sind zum Päppeln ok, Käse solltest du allerdings nicht mehr geben.
Gekauftes Mäusefutter ist wegen den Dickmachern und den ungesunden Sachen eigentlich nicht geeignet, aber jetzt für die kurze Zeit etwas selbst zu mischen? *grübel*
Du könntest sie auch mal in eine Glasschüssel setzen und von unten Foto´s machen. Dann können wir mal drauf schauen! ;)

LG Lea
 
Hallo und herzlich Willkommen hier, Fee =)

Ich finde es super, dass ihr die Maus aufgenommen habt und wieder gesund päppeln wollt *Daumenhoch*
Wenn die Maus so starkt kratzt, sollte sie wirklich auf Milben untersucht werden, es wäre nicht unwahrscheinlich, wenn sie die draußen aufgesammelt hat. Der TA gibt dann einen Tropfen eines Milbenmittels (zum Beispiel Stronghold) aufs Fell und ihr müsst den Käfig komplett sauber machen und desinfizieren. Wenn ihr nicht grade eine fiese Milbe erwischt, sollte das nicht dramatisch viel Aufwand sein, zumal die Maus jetzt wohl auch noch nicht viel Inventar hat, oder?
Wegen dem vielen Trinken könnte man über einen Diabetestest nachdenken, das ist einfach ein Teststreifen, der durch den Urin getaucht wird. Das viele Trinken sollte auf jeden Fall beim TA erwähnt werden.

Zum Futter noch was: gekauftes Mäusefutter ist meist Mist. Da es für euch jetzt wahrscheinlich zu umständlich ist, selbst Futter zu mischen, wenn ihr die Maus wieder abgeben wollt, könnt ihr auch erstmal Hirse besorgen. Das sollte ca. die Hälfte eines guten Futters ausmachen. Hirse könnt ihr in Form von Vogelfutter oder auch Hirsekolben bekommen. Daran kann die Maus sich satt fressen =)
Zum sonstigen Päppeln kannst du mal auf diese Seiten schauen: Päppeln und Leckerchen.
Da Leckerlies oft dick machen, sollte man die in der Regel nur selten füttern. In deinem Fall ist es aber okay, wenn die Maus davon mehr bekommt. Auch Eiweißfutter wäre sinnvoll, da gibt es zum Beispiel in größeren Einkaufsmärkten oft Gammarus (getrocknet) in kleinen Döschen, das wäre gut für das Mäuschen.

Das Geschlecht sollte nochmal sicher bestimmt werden. Erst dann kann die Maus vermittelt werden (du kannst im Unterforum Vermittlung -> Farbmäuse gern einen Thread aufmachen). Die Geschlechtsbestimmung kann der TA machen, du kannst die Maus mal mit unseren Fotos vergleichen oder du machst uns mal Fotos von der Maus (Makrofunktion) und wir geben unsere Meinung dazu ab.

Nochwas zum "über die Hand laufen lassen".: Mäuse wollen im Normalfall ihre Ruhe und haben eigentlich kein Interesse daran, über menschliche Hände zu laufen - es sei denn es gibt Leckerlies ;-)

Alles Gute für die Maus und lasst euch von der Fülle an Informationen hier nicht abschrecken =)

Viele Grüße,
Anja
 
Danke für eure Antworten.

lunar_eclipse : Die Information, dass die Maus gar nicht von uns auf die Hand genommen werden muss, entspannt mich ungemein:D

Ich dachte, die meisten machen das und dass sie mehr Chancen hat, von jemandem übernommen zu werden, wenn sie zutraulich ist. Das Geschlecht wird der TA feststellen müssen, aber am Freitag war es ihm nicht möglich. Allerdings werde ich diese Woche zu einer TÄ gehen, die sich auch mit Mäusen auskennt.

Die Maus scheint sich im Moment sehr wohl zu fühlen und ist nun endlich ins Wohnlabyrinth eingezogen, nachdem sie anfangs überall geschlafen hatte. Das Futter macht macht mir noch ein wenig Sorgen, aber es gibt ja zum Glück Euch und das Netz. Unsere Kaninchen (und der verstorbene Zwerghamster )haben/hatte auch keine Fertigmischungen. Die Einrichtung des Käfigs ist glaube ich ganz OK. Wir haben ein großes Laufrad von Woodent, Baumstammröhre und Klettermöglichkeiten. Allerdings ist der Käfig natürlich zu klein, der Zwerghamster hatte nachts einen riesigen Auslauf ...haben wir leider verschenkt. Dafür sind die Gitterstäbe schön eng, so dass auch die dünne Maus nicht durchpasst.
 
Back
Top Bottom