Fisch,bzw-Aquariumfragen

Simirrow

Mäuseflüsterer*in
Messages
525
Reaction score
0
Hallo,
also, irgendwie hat es sich gestern so ergeben,das ich am WE das Aquarium von meinem Vater übernehme, weil er durch die schwere Krankheit meiner Mutter überhaupt keine Zeit mehr hat,sich um die Fische zu kümmern. Und da die Fische Momentan nur Kies in ihrem Becken haben,und esn auch schon total dreckig ist, habe ich mich spontan entschloßen, sie zu uns zu holen.

Nunja, jetzt stellen sich so einige Fragen,aber die wichtigste wäre ersteinmal, wie mache ich das mit dem Wasser? Zum transport muß ich das Auqa leeren. Soll ich jetzt möglichst viel von dem alten mitnehmen, und dann hier mit neuem mischen, und wenn in welchem Verhältnis?

Der Kies sieht auch schon ziehmlich mitgenommen aus. Soll ich ihn einmal durchwaschen? Denke ich muß sowieso noch welchen dazukippen, weil sonst keine Pflanzen halten.

Tja, was für Fische das sind kann ich nicht sagen. Sie sind orange, und ziehmlich schmal. Weiß nur, das es keine Goldfische sind :D
 
hallo sicher stehn wir Dir mit Rat und Tat zur Seite:Dich würde 1/3 von dem Aqua Wasser auffangen. Dann neuen Kies kaufen gründlich waschen und wieder ins Becken tun.

Der Filter wird ausgewaschen und nicht erneurt, der enthält noch die nötige Bakterienkultur, die Fische könnten evtl. Schwertträger sein denke ich.

Wichtig sind im Becken die Pflanzen, ka kannst Du ja welche reingeben. Ist ein Sauerstoffsprudler im Becken?? Dann ist bestimmt im Deckel eine Lampe, wenn Du Pflanzen ins Becken pfanzt, gibt es spezielle Neonröhren dafür.

Wenn noch Fragen hast her damit. Viel Spaß mit den Fischis. lg Luna
 
Last edited:
Also, den Filter hat mein Vater vor einiger Zeit rausgenommen.Keine Ahnung warum. Eigentlich waren die Fische immer sein Hobby, und er hat sich echt super gekümmert. Darum war ich auch so entsetzt, als ich dieses "traurige Becken" gesehen habe. Pflanzen sind auch keine mehr drinnen. Habe gerade mal gegoogelt, und glaube, das es solche Fische sein könnten www.platys.net

Bin jetzt schon am überlegen, ob ich ein größeres Becken kaufe. Das jetzt ist nur ein 60er. Aber denke, daß ist diesen Monat finanziel nicht drinnen.
 
Hi du!

Schwierige Sache... vorallem da kein Filter bei ist.

Also ich würde wie folgt vorgehen:

Fische raus (in nen Transporteimer oder Beutel), Wasser raus.
Das Wasser kannst du komplett wegschütten (außer das in dem Transporteimer,
ist ja klar). Da sind sowieso keine "wichtigen Bakterien" drinnen.
Diese wichtigen Bakterien sind im Kies, an der Deko/Pflanzen und vorallem im Filter.
Letzerer existiert ja nicht, deshalb ist es wichtig, dass du den Kies mitnimmst.
Und so schwer es fällt - nicht auswaschen.
Am besten besorgst du dir jetzt schon einen Filter.

Wenn du nachher das Becken wieder aufbaust, füllst du es mit deinem Wasser,
hängst den Filter rein und lässt dann den Kies reinrieseln.
Das hat den Vorteil, dass sich 1. keine Luftblasen im Boden bilden und 2.
werden gleich die "guten Bakterien" durschs Wasser geschleudert und
setzen sich idealerweise direkt im Filter fest.
So würde ichs dann mit Fischen auch erstmal 2-3 Wochen laufen lassen.
Den Fischies machen die paar Tage nun auch nix mehr aus.
Und wenn dann der Filter die nötigen Bakki-Kulturen hat,
kannst du dich ans Gestalten nach deinen Wünschen machen.

Liebe Grüße,
Mäusi

P.S. Welche Größe hat das Aqua eigentlich?
Son Platy ist ja auch fast wie nen Kanickel... da werden die meisten Aquas schnell zu klein.

Edith sagt, dass du ja auchn paar Schwimmpflanzen reinmachen kannst.
Hornkraut, Wasserpest etc.
Das kannste dann beim Umdekorieren wieder leicht entfernen.
 
Last edited:
Das Aqua ist ein 60er, was ich bei Platys fast grenzwertig finde. Eben wegen der Flotten Vermehrerei.
Ansonsten hat Mäusilini schon das wichtigste gesagt.
 
Na toll, da hab ich mir ja wieder was angelacht. Diese verdammte Tierliebe ;o) Weiß sowieso nicht,wie das funktionieren soll. Die vermehren sich doch total schnell. Was mach ich mit dem ganzen Nachwuchs??? Selbst wenn ich ein größeres Becken besorge, ist das ja auch irgendwann voll. Man ey,als wenn ich nicht auch so genug Probleme hätte. Aber wir werden das Fischlein schon schaukeln, und schließlich ist das Leben ja kein fischfurz ;o)
 
Vielleicht ein 2. Becken holen und nach Geschlechtern trennen?

Ich kenne eine, die musste das machen, sonst wird das Becken zu voll, oder du holst dir einen Fressfeind, der die Babies frisst (so läufts bei mir :D).

Ich habe Endler-Guppys und einen Kampffisch im Becken, so hat er immer genug zu fressen, 1-2 Jungen pro Wurf werden trotzdem groß, die Lebenserwartung eines Guppy ist aber auch nicht so hoch =)
 
Habe gerade gelesen, das einige Ihre Platys und Guppys im Sommer in den Teich setzen. Was haltet Ihr davon?
 
Kannst du machen... die sind recht robust und ich denke, das dürfte gehen, aber vorsichtig ans Teichwasser gewöhnen, wie man halt neue Fische auch ans Aquarium-Wasser gewöhnt!
 
Hi!

ich setze meine Guppys im Sommer auch immer in den Teich.
Vorteil ist, du musst nicht füttern, da genug "Viehzeug" da rumschwimmt.

Aber das Vermehren wird dadurch auch nicht gestoppt.

Mäusi

P.S. Gib mir mal deine Adresse per PN, dann schick ich dir nen paar Schwimmpflanzen zu.
 
So, Fischis sind gerade eingezogen. Allerding sind es keine Platys,sonder 9 Schwertträger*schäm* Werde später oder morgen mal Fotos machen. Habe die Pumpe jetzt ziehmlich niedrig eingestellt, weil sonst der ganze Kies durch die Gegend fliegt;-) Soll ich sie durchgehend laufenlassen?

Mäusi: Pn schicke ich nachher. Bin gerade etwas im Stress:D Aber schon mal vielen Dank für das nette Angebot.
 
Hi du!

Schwertis sind genauso, wie Platy, Guppy & Co. - die Kanickel unter den Fischen :D

Der Filter MUSS immer laufen.
Nach ca. einer Stunde ohne Frischwasserzufuhr sterben die Bakterienkulturen
ab und das Wasser kann kippen (s. Nitritpeak).

Gruß,
Mäusi
 
Und das Licht? Kann ich das Nachts aus machen, oder gehen die Pflanzen dann irgendwann kaputt?
 
Ich schon wieder*schäm*
Habe gerade mal nachgeschaut, und von unseren 9 Fischen sind 5-6 männlich. Nun steht ja überall, das die männchen sich nicht unbedingt vertragen. Was nun? Hat hier jemand vielleicht Interesse an orangen Schwertträger-Männchen? Würde gerne welche verschenken.
 
Hi du!

Das Licht sollte max. 12h am Tag an sein. Mehr nicht.
Ich lege sogar ne Mittagspause ein.
Bei mir läuft das Licht 5h dann isses 4h aus und dann läufts wieder 5h.
Das ist absolut ausreichend.

Die Schwertijungs vertragen sich normalerweise nur nicht, wenn Weiber
mit im Becken sind.
Was ist denn jetzt mit deiner Teich-Idee?
So könntest du ja Männchen und Weibchen auch trennen.

Gruß,
Mäusi
 
Also die Idee mit dem Teich ist noch im Hinterkopf, aber die müßten ja dann wohl im Herbst wieder raus. Glaube nicht,das das machbar ist, da erstens der Teich meiner Schwiegereltern ziehmlich groß ist, und zweitens, wo soll ich dann im Herbst damit hin. Kann ich denn die Weibchen alleine halten, oder fühlen die sich dann "unwohl"? Weil ich immer soviel von Pärchenhaltung lese.
 
Hi du!

Du kannst beide Geschlechter getrennt halten.
Eventuell nochn Aqua anschaffen.
Und schau mal bei der Größe, die Schwertis brauchen.
Soweit ich mich entsinne, ist nen 54l-Becken zu klein.

Gruß,
Mäusi
 
Hab schon geschaut. Für Schwertis werden mindestens 100cm empfohlen. Bin schon auf der Suche nach nem neuen Auqa, aber die sind selbst gebraucht noch ganz schön teuer. Eigentlich sind die Schweris auch gar keine Fische, die ich mir anschaffen würde. Ich mag mehr die kleineren. Lieber einen Schwarm Neons,oder sowas in der Art. Aber gut,nun sind sie halt da ;o)
Ich habe jetzt übrigens die alte Pumpe im Becken. Hatte mein Vater wohl noch nicht lange raus genommen. Der Schwamm, oder was das da drinnen ist war noch feucht. Einen "Felsen" mit Löchern,und 4 Pflanzen haben sie auch drinnen,und scheinen ganz zufrieden zu sein. Soweit man das halt bei nem Fisch sagen kann.
 
Last edited:
Huhu du!

Den Kies hast du aber nicht ausgewaschen, oder?

Zeig mal Fooootooos!!! :D
 
Nein,den Kies habe ich nicht ausgewaschen:D
Habe mich gerade ewig durch ein Fisch-Forum gelesen. Hätte nie gedacht, das die "Materie" Fisch so kompliziert ist. Fotos mache ich gleich mal. Morgen werde ich wohl nochmal los,und ordentlich Pflanzen besorgen. Und der Heizstab ist leider auch unten zerbrochen. Das heißt,da muß auch ein neuer her.
Übrigens vielen Dank für die liebe Hilfe hier. Wollte mich eigentlich in dem Fisch-Forum anmelden, aber die scheinen mir da irgendwie ziehmlich unfreundlich. Bin ich froh, das ich Euch "Mausebandler" habe*drück*
 
Back
Top Bottom