(Fische) Seltsame Kämpfe und dann sterben

Grace Mcleod

Nagetier-Nerd
Messages
1.324
Reaction score
0
Hallo an alle Foris ich hab ein kleines Prob seit ein paar Tagen habe ich beobachtet das sich meine 2 Korall Mänchen streiten und ein Paar Tage später ist einer gestorben. Zur vorgeschichte. Ich züchte Korall Sunset Platys habe ein 60L Becken mit 4 Sunset Weibchen einen Antennen Wels 4-5 Babys von meinen Korall/Sunsets und nun eben nur noch ein Mänchen der Sorte Korall. Nun meine Frage wie kommt das? Ich habe Top WW und auch sonst ist alles Top. Ich wollte mir heute noch Neons holen. Kann es sein das ich nun nen Überbesatz habe?
 
Wie sterben meine Kampffische?
ich will die nich mehr haben...

scherz
wie oder bei wem werde ich sie los...?
 
Hey..

Neons brauchen eine Kantenlänge von mind. 80cm. Von dem her ist Dein Aqua sowieso schon mal viel zu klein für Neos.

Auch ansich finde ich den Fischbesatz schon ziemlich grenzwertig für ein 60er Becken...

@Oli:

Du hast eine komische Art von Humor. *grübel* Warum willst Du Deine Kampffische loshaben? Du hast hoffentlich nicht mehrere Männchen in Deinem Becken, sonst hat sich die Frage eh bald erledigt...*seufz*
 
Ich kann Dir nur sagen, was unser Aquaristiker uns gesagt hat und der sagte eben mindestens ne Kantenlänge von 80cm eher größer.

Aber wie oben schon gesagt, ich finde Deinen Besatz auch ohne Neos schon grenzwertig für ein 60er Becken..Du brauchst mind. 10 Neons und das ist meiner Meinung nach zuviel für ein 60er Becken...

Ich tippe auch bei den Kämpfen Deiner Platys drauf, das die Männer Revierstreitigkeiten hatten, weil das Becken für 2 Männchen einfach zu klein ist.
 
Das ZFV ist bei weitem nimmer aktuell. Ich schließ mich Gaby an, deine Beckengröße reicht nicht aus. Bitte keine Neons mehr dazu holen!
Auch der Ancistrus ist im 60er eher schlecht aufgehoben, der wird fix zu groß dafür.;-)
Wenn du züchtest, solltest du dich auskennen...kann das sein, dass du eher wahllos Platys zusammenwirfst? Richtig züchten kann man das dann auch nicht nennen.
 
Habt ihr denn eine richtig gute Seite zu empfehlen?
Ich hab ja nun auch schon die ein oder andere hier empfohlen bekommen und mich "schlau" gelesen, nur das mit den 80 cm hab ich leider nirgendwo gelesen *seufz* sonst hätte ich mir sicher keine Neonsalmler geholt in mein 54l Becken...
 
Gute Seiten gibt es meiner Meinung nach wenige.

Ich halte ja auch einen Kampffisch-Mann in einem 84L-becken zusammen mit einigen Endler-Guppys und einigen Panda-Panzerwelsen.
Vorher hätte ich nie gedacht, dass Kampffische so agil, bewegungsfreudig sind, aber er schwimmt viel umher.

Ich würde deshalb nie wieder auf die Idee kommen, einen Kampffisch unter 60cm Kantenlänge zu halten.

@Grace: Ich persönlich finde Platys einfach zu groß für ein 60er, meine Empfindung, aber bei den Männchen kommt es bei Platzmangel häufiger zu richtig aggressiven Auseinandersetzungen. Der Unterlegene kann ja schlecht weg schwimmen und wird so vom dominanten Männchen dauernd gestresst, das führt zum frühzeitigen Tod.

Ich würde, wenn es nicht anders ginge nur ein Männchen mit maximal 2-3 Weibern in einem 60er halten, wie viele Neons sind denn noch drin?

Einen Ancistrus finde ich auch zu groß, ich bin eher bei den Panzerwelsen hängen geblieben, weil die klein bleiben auch ideal für kleinere Becken ;-)

Ich liebäugel ja mit Dornaugen, aber die gehen nicht unter 80cm kantenlänge und das 80er Becken soll auslaufen, da es mit persönlich zu groß ist.
 
Milka, Dir ist ein 80er Becken zu groß*grübel*. Ich finde ja je größer desto schöner, weil die Fische auch dementsprechend wachsen.
Ein 60er Becken würde ich nur noch für Nachzuchten oder Garnelen nutzen. ;-)
 
Eben, ich bin eher der Garnelen-Fan, Fische sollen da, wenn überhaupt nur Perlhuhnbärblinge oder Zwergpanzerwelse rein, mehr nicht.

Für mich persönlich sind die kleinen Becken besser in Schuss zu halten, beim großen komme ich schlecht überall ran, was gerade beim Filter auswaschen und Pflanzen bearbeiten total auffällt.
(vielleicht ist der Deckel auch nur total behämmert... *motz* )

In Becken unter 54L kommen nur Garnelen rein, nichts anderes, Fischen würde ich die Schwimmmöglichkeit nicht nehmen wollen!
 
na ja ich hab nun 5 Neons und mir hat die Nachbarin nun gesagt was los ist ich binn überbesetzt nu lass ichs erst mal und werde alle Babys abgeben und ja ich Züchte korall/Sunsetplaty kreuzungen
 
na ja ich hab nun 5 Neons und mir hat die Nachbarin nun gesagt was los ist ich binn überbesetzt nu lass ichs erst mal und werde alle Babys abgeben und ja ich Züchte korall/Sunsetplaty kreuzungen

Grace informierst Du Dich eigentlich bevor Du Dir Tiere anschaffst bzw. hast Du eigentlich unsere Beiträge hier gelesen? Wir haben Dir seit Beginn des Threads gesagt Dein Becken ist zu klein für diese Anzahl von Fischen und vor allem für Neons. *kopfschüttel*
Noch weniger kapier ich Deine Nachbarin, die sagt selber das Du ein überbesetztes Becken hast und drückt Dir noch 5 Neons in die Hand, das muss ich nicht verstehen oder? *grübel*

Neons sollte man mind. zu zehnt halten. Diese Fische sind nur im Schwarm glücklich und 5 sind kein Schwarm.
Das sagt sogar Wikipedia:
Da der Blaue Neon ein Schwarmfisch ist, sollte er mindestens 9 Artgenossen im Aquarium haben. Die Geschlechter der Neons sind mit dem bloßem Auge schwer zu erkennen, die Weibchen sind etwas größer und fülliger. Blaue Neons sind pflegeleicht, wobei die Zucht in Gefangenschaft nur für Fortgeschrittene möglich ist. Sie stellen beim Futter keine besonderen Anforderungen und können mit Trocken- und Lebendfutter gefüttert werden. Im Aquarium halten sie sich eher im mittleren Bereich auf. Die Beckenbepflanzung sollte reichlich sein, jedoch benötigen Blaue Neons viel freien Schwimmraum. Sie stellen typische Fische dar, die in einem Schwarzwasseraquarium gepflegt werden, hier treten ihre Körperfarben besonders deutlich hervor.
Qelle: Wikipedia
Das gleiche gilt für den roten Neon und den schwarzen Neon. Viel freien Schwimmraum und gleichzeitig reichliche Beckenbepflanzung beißt sich bei einem 60l Becken schon mal.

Zum Züchten von Deinen Platys sag ich jetzt mal lieber nix mehr, das hat ja eigentlich auch Anna schon gemacht. *seufz*
Vielleicht solltest Du Dich erst mal um die optimalen Verhältnisse kümmern und Dich über das Züchten diverser Kreuzungen erst mal gründlich informieren.
 
na ja ich hab nun 5 Neons und mir hat die Nachbarin nun gesagt was los ist ich binn überbesetzt nu lass ichs erst mal und werde alle Babys abgeben und ja ich Züchte korall/Sunsetplaty kreuzungen

Du züchtest ned, du vermehrst wahllos irgendwelche Fische in einem nicht artgerechten Becken.
 
über de Zucht hab ich mich informert ich weis was ichmache und ich will später auch verkaufen an privathalter das ist mein traumund. Zu den neons ich wollte eigentlich 10 als das nicht ging da die Zoofachverkäuferin meiner Nachbarin ihr nur 5 gab hab ich eben leider nur 5.
 
Grace, erst optimale Lebensbedingungen schaffen, auch wenn es "nur" Fische sind und dann im nächsten Schritt an sowas unwichtiges wie Zucht denken und sich darüber informieren! Es gibt nicht nur bei Mäusen ein Mindestmaß als Haltungsbedingung. Das gilt für jede Tierart, ok?
 
ich finde die Zucht nicht unwichtig.und ja ich findemein Becken ist nun gut bestückt so lass ich es nun
 
Gut bestückt aber zu KLEIN!

Das kommt mir jetzt ein bisschen wie eine verkehrte Welt vor... deiner Freundin willst du ausreden, eine Maus unter unwürdigen Bedingungen zu halten, und selbst machst du das selbe mit Fischen?

Ich finde Fische auch ganz hübsch, hab auch das Gefühl, dass die Zucht bei vielen Arten recht einfach und schnelles Geld sicher zu sein scheint, aber da ich weder Platz, noch Zeit, noch Geld habe, steht in meinem Wohnzimmer KEIN Aquarium, und das ist genau richtig so!

Denk doch nochmal drüber nach... vielleicht kannst du ja ein grösseres Becken bekommen, und noch ein bisschen an der Ausstattung arbeiten.
So ist es für die Tiere unzumutbar.
 
Wenn Du Dich so gut informiert hast und es Dein Traum ist Platys zu züchten, dann frag ich mich ersthaft, warum Du ein 60er Becken überbesetzt??(
Wenn Du richtig professionell züchten willst und Dich richtig informiert hättest, dann wüsstest Du, dass man die Fische nicht einfach wahllos zusammenwirft, sondern pro Fischpärchen ein Becken bräuchte und noch mal ein eigenes für dessen Nachwuchs (denn auch Platys fressen ihre eigenen Nachkommen).
Das wären bei Dir, wenn Du 2 Platypärchen hättest 4 Becken.
Du sollstest Dich wirklich mal mit einem Aquaristiker unterhalten der Ahnung hat von der Materie, wenn Du wirklich professionell züchten willst und das dann auch richtig angehen und keine so halben Sachen machen. ;-)
 
Grace, wie gesagt, wenn du in Berlin wohnen würdest und mein Kampffisch nicht mehr lange leben würde, dann würde ich dir mein 80er günstig überlassen, Die Kosten nicht die Welt und auch ich bin der Meinung, dass man bei Fischen ein Mindestmaß einhalten sollte!
 
Back
Top Bottom