Flöhe bei Mitbewohnern

daisy-bates

Wusel-Experte*in
Messages
451
Reaction score
0
Hallo,

eben waren wir mit einem unserer Kater beim TA und da wurde als Nebendiagnose ein ganz leichter Befall mit Flöhen festgestellt. Die Behandlung beider Kater ist klar, aber ich habe erstmals auch Umgebungsspray (Indorex) bekommen. Da die Dämpfe schädlich sind, werde ich auch die Mäuse in der Einwirkzeit auslagern...
Doch nun mein Problem: meine Mäuse sind zum einen absolut scheu (ich schaffe es keinesfalls, sie zu punkten) und zum anderen mitten in einer schwierigen VG. Ich habe bei den Mäusen noch keine Flohanzeichen gesehen; die Kater kommen auch nicht in die Nähe der Mäuse (Gehege steht auf Schrank, auf den die Kater nicht hochkommen). Da ich die Mäuse auch nicht anfasse (wegen scheu) halte ich es für mehr als unwahrscheinlich, dass die Flöhe auch schon den Weg zu ihnen gefunden haben. Natürlich wäre ich besser dran, den Käfig und Inventar entsprechend zu behandeln, aber dann ist der Gruppengeruch dahin. Und das gerade jetzt, wo sie miteinander herumzicken...

Was ratet ihr mir ? Wie gesagt - bei dem Kater handelt es sich nur um einen ganz kleinen Flohbefall, vielleicht frisch vom Balkon.

(Irgendwie habe ich gerade eine miese Phase....)*Wand*
 
Hi!

Käfig und Inventar mußt Du nicht behandeln, wenn der Tierarzt wirklich nur von "leichtem Befall" gesprochen hat. Dann ist davon auszugehen, daß die Flöhe auf ihrem Hauptwirt, der Katze bleiben. Mäuse sind für sie Fehlwirte und werden erst aufgesucht, wenn die Katze nicht mehr "reicht".
Trotzdem solltest Du Deine Mäuse punkten. Ich empfehle Dir Stronghold, da es für Flöhe völlig ausreicht und nicht so oft nachgepunktet werden muss.
Wenn Du die Tiere nicht zu fassen bekommst, machst Du es am besten so:
Setze die Maus in eine kleine Transportbox. Lasse sich einen Tropfen an der Tülle der kleinen Tube sammeln und schiebe die dann gegen den Strich in das Fell des Tieres. So lassen sich auch sehr scheue Tiere zuverlässig punkten.
 
Dann ist davon auszugehen, daß die Flöhe auf ihrem Hauptwirt, der Katze bleiben. Mäuse sind für sie Fehlwirte und werden erst aufgesucht, wenn die Katze nicht mehr "reicht".

dabei jedoch nicht vergessen: nur ca 5 prozent einer Flohpopulation leben auf dem lebenden Wirt,... der Rest in dessen Umgebung,.. und da kann es durchaus passieren, dass eine Maus leichter zu erreichen ist, als aeine Katze,...


Lasse sich einen Tropfen an der Tülle der kleinen Tube sammeln und schiebe die dann gegen den Strich in das Fell des Tieres

davon würde ich wiederum gerade bei scheuen Tieren zwingend abraten....
es empfiehlt sich (egal ob scheu oder nicht) das Stronghold mit einer Kanüle/Spritze aus der Tube aufzuziehen... Kanüle wegschmeißen udn dann direkt aus der Spritze punkten...

nur SO lässt sich gewährleisten, dass nicht zu viel auf einmal aufs tier kommt,... aus der Tube direkt ist das fast unmöglich,...

die Spritze soweit hochschieben, dass der Tropfen quasi "auf" der Spritze steht,... und das aufs Tier,... fertsch ;-)

gruß
sirius
 
@Alara
Ok, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Die Katze ist der Hauptwirt. Und in dessen Nähe werden sich die Flöhe auch niederlassen, solange sie von dem Wirt versorgt werden können. Soweit ich es verstanden habe, sind die Mäuse davon sehr weit entfernt. Ihr Antrieb, im Mäusegehege zu nisten, ist also entsprechend gering. Durch das Punkten stellt man sicher, daß verirrte Parasiten unschädlich gemacht werden, bevor eine Kolonie entstehen kann.

Aus welcher Erhebung resultiert Deine Ausschließlichkeit ("nur SO") für die von Dir genannte Methode? Ich kenne sie nur als eine - meiner Meinung nach recht umständliche - Alternative zur direkten Anwendung. Durch Überdosierung bedingte Krankheits- und Todesfälle bei dieser Methode sind mir weder aus der Praxis noch aus schriftlichen Berichten bekannt.
 
Danke !
Ich bin auch der vorsichtige Typ und verwende daher - wenn notwendig - die Spritzenvariante. Besonders auch bei Medikamenten ist die Angabe "ein Tropfen" auch meiner Ärztin zu ungenau. Aber vielleicht fühle ich mich so nur besser und manch anderer hat mit der Tube mehr Fingerspitzengefühl als ich.

Die Flöhe wären ziemlich dumm, wenn sie von den beiden Katern auf die Mäuse ausweichen würden - ist auch ein ziemliches Stück Weg. Ich hoffe sehr, das wir -durch den glücklichen Zufall der Früherkennung - die Krabbler schnell los sein werden *anbet*
 
Back
Top Bottom