Ich kannte bis gerade zwar Ulmen, von einer Flatter-Ulme hatte ich aber noch nie gehört... man lernt hier immer noch was dazu.
Die Forensuche ergibt folgendes: Thread zur Ulme
Ich habe auch jetzt bei weiterer Recherche nichts negatives über Ulmen gefunden. Weder ist eine der Arten auf einer Giftpflanzenseite aufgeführt noch wird irgendwo vom Verfüttern abgeraten - diebrain gibt "Ulme" z.B. sogar ausdrücklich als ungefährlich (für Rennmäuse, das gilt aber auch für Farbis) an.
Fazit:
Keine der Ulmenarten scheint giftig zu sein oder arzneilich wirksame Bestandteile zu enthalten. Wenn man sicher gehen will, empfiehlt es sich aber natürlich trotzdem, nur kleine Mengen zu verfüttern.