Fliegen im Futter

Wolfram

Wusel-Experte*in
Messages
210
Reaction score
0
Hi,
ich hab vor ein paar Monaten einzelne Futterbestandteile gekauft, um Futter zu mischen. Leider hab ich nicht daran gedacht das Futter, das nun für ungefähr 4 Jahre reichen würde( hab keine kleineren Mengen bekommen), mit irgendetwas abzudecken.
Nun habe ich bemerkt, dass die Fliegen, die mir seit wochen auf die Nerven gehen, anscheinen Eier in das Futter gelegt haben, dort tummeln sich neben den Fliegen auch schon ihre Raupen.
Jetzt hab ich das Futter vorerst abgedeckt und nach draußen gestellt.

Jetzt zu meiner Frage: Kann ich das Futter weiterfüttern? Insekten und deren Raupen könnte man ja als Eiweißfutter ansehen...
Was kann ich in Zukunft gegen solche Parasiten machen? Futter abdecken und gut is?

Sry, bitte niemand drüber aufregen, sollte es ein eideutiger Fall sein und man das Futter auf jeden Fall wegschmeissen muss...war halt doch nicht gerade billig.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mal ganz abgesehen von der Fliegenproblematik sollte man das Futter sowieso nicht länger als ein paar Monate aufbewahren, da die Öle und Fette in den entsprechenden Sämereien mit der Zeit ranzig werden und andere Nährstoffe, wie z.B. Vitamine, verlorengehen.

Zu den Fliegen: Ich würde es wegwerfen. Die Fliegen können Parasiten haben oder sonstwas an Krankheiten einschleppen die du nicht an deinen Mäusen haben willst.
 
Sicher dass es FLiegen sind? Für Fliegen ist Körnerfutter eigentlich ziemlich uninteressant. Ich denke eher dass sich da Motten bei dir eingenistet haben:
Vorratsschädlinge

Sind da auch so Gespinste drin, "klebt" das Futter quasi aneinander?

Verfüttern kannst du es leider nicht mehr*seufz* Die Tierchen können allerhand Untermieter mitbringen, und versponnenes, kotverdrecktes Futter.... muss ja nicht sein.
Alles andre steht in dem Link drin, also auch wie man sie wieder losbekommt.

LG Isa
 
ok, das sind vermutlich Mehlmotten! So ein xxxx, jetzt muss ich alles wegschmeissen*böse*

Aber was kann ich denn tun, um meinen Mäuschen gutes Futter bieten zu können?
Wenn ich es selber mische, kann ich keine kleinere Menge als einen Vorrat für 4 Jahre mischen, weil die meisten Bestandteile nur in minimal 250g angeboten werden!

Wie macht ihr das? gibt es eine andere Möglichkeit Futter zu lagern, ohne dass es ranzlig oder von Milben befallen wird?

Vielen Dank schonmal für eure schnelle Hilfe!
 
Hm also ich hab schon alle Bestandteile da, aber ich misch es nicht alles zusammen. Wenn dann ein Pächchen befallen sein sollte kann ich das wegwerfen, aber 10kg (z.B.) Futter... das ist dann schon ein heftiger Verlust...

Ich lagere die Tütchen in einer verschlossenen Box und mische immer nur so 2kg an.
 
man bist du schlau:D
und ich bin doof*Wand*

Dass ich da nicht selber drauf gekommen bin....

Ja, sind jetzt 12kg die ich wegwerf...aber was solls, ab jetzt nur noch 1-2 kg mischen!

Vielen Dank!
 
Öhm, wie kommst du bei 250g Tütchen auf 12kg zum wegschmeißen? Ich mische recht viel an und das sind nie mehr als 6-7 kg...
 
ja, hab überall die kleinste menge genommen, aber alles zusammen hat schließlich um die 14kg ergeben.....weiss auch nicht genau, auf jeden fall werde ich sowas nicht mehr machen, sondern wie oben vorgeschlagen nur noch kleine mengen zusammen mischen!
 
Back
Top Bottom