Fliegengitter

Mausel2487

Käseliebhaber*in
Messages
59
Reaction score
0
Hallo ihr,

Also mein EB soll jetzt doch langsam mal ferig werden.
Stehe jetzt vor dem Draht-Problem. Nachdem ich jetzt nahezu alle Baumärkte in der Gegend abgesucht habe bin ich zu dem Ergebnis gekommen: Es gibt keinen Draht im ganzen Umkreis der eine Maschenweite unter 12,7 (oder so) mm hat... *Vogelzeig*
Wollte jetzt bei Draht-Driller im Internet bestellen, habe mich dann aber doch von den Versandkosten von über 11Euro abschrecken lassen - Hey, ich will doch nur 2m Draht.. *Angst*

Im örtlichen Hagebau habe ich jetzt dieses Draht-Fliegengitter-Zeugs gefunden. Ok, da sind die Maschen wirklich seeehr klein, aber ich bräuchte es ja nur für Deckel und Seitenwände, da meine Türen aus Plexi sind.

Habe schon die Forensuche benutzt, aber wollte nochmal ein paar Meinungen diesbezüglich einholen.

Meine Bedenken: Können die Mausels das durchnagen? *grübel*
Kommt da überhaupt genug Luft durch??

Liebe Grüße, Mausel im Baustress
 
Hallo,

Also ich würde das Fliegengitter nicht nehmen, da sieht man ja die mausis gar nicht mehr richtig und mit der belüftung hätt ich vielleicht auch bedenken. außerdem ist das ja soooo dünn, da kommen die vielleicht durch. dann können die süßen vielleicht auch nicht so gut dran hochklettern und irgendwelche sachen zu befestigen kann man dann auch vergessen...
Ich hatte mich auch in den baumärkten in meiner Umgebung dumm und dämlich gesucht und nix gefunden. Letztendlich bin ich in meiner verzweiflung in nen kleinen eisenwarenladen gegangen, und voila, da stand der passende draht direkt am eingang *freu* war zwar nicht ganz billig das zeugs (hab glaube für 1x2m 16€ oder so bezahlt), aber keine blöden versandkosten *freu*

vielleicht hast du ja auch sowas in deiner nähe

gruß
astromaus
 
Hey, schonmal danke für deine Meinung.

Hallo,

Also ich würde das Fliegengitter nicht nehmen, da sieht man ja die mausis gar nicht mehr richtig und mit der belüftung hätt ich vielleicht auch bedenken. außerdem ist das ja soooo dünn, da kommen die vielleicht durch.

Also wenns um die Optik geht, kein Problem. Rechts und links wird je ein Fenster mit dem Draht verkleidet und der gesamte Deckel.
Die Mausis kann ich Prima durch die komplette Plexi-Front beobachten :D

Was mich wirklich interessiert ist eben die Belüftung und die Sicherheit, wovon du ja leider nicht so überzeugt bist.

Ich warte dann mal noch zusätzliche Antworten ab. Vielleicht von jemand der selbst Erfahrungen mit Fliegengittern gemacht hat??

Übrigens steht das Fliegengitter im Wiki unter Baumaterial.. *grübel*
 
Hmm, von der Belüftung her müsste es eigentlich klappen... Bekannte haben sämtliche Fenster ihrer Wohnung mit Fliegengitter verkleidet und da kommt ja auch Luft rein! Allerdings glaube ich nicht, dass es nagefest ist und befestigen kannst du daran ja auch nichts...
 
Mausel meint bestimmt fliegengitter aus Metall und nicht das aus Kunststoff ;-)
 
Ich kann dir für Volierendraht Eisen Frank OHG empfehlen. Er liefert schnell und ist freundlich. Die Preise waren bisher das günstigste was ich gefunden habe.
Bei ebay verkauft er unter dem Namen helifranks. Ist allerdings teuer als im online-shop.

Ich bin inzwischen froh über den normalen volierendraht, da man da super seile, nester usw befestigen kann.
Ansonsten sollte Metallfliegengitter genug Luft durchlassen, aber ich wäre mir auch nicht sicher, ob es nagefest ist.
 
Hey, danke für eure Antworten.
Ich habe mir gerade nochmal das Fliegengitter aus METALL (:D ) angesehen und festgestellt das er tatsächlich nicht allzu beständig aussieht.
Anschließend habe ich in 2 Baumärkten gefragt ob ein kleinmaschiger Volierendraht denn zu bestellen wäre und musste mir beide mal ein "nein" anhören *Vogelzeig* ...

Jedenfalls wende ich mich jetzt an diesen Eisen Frank, den mir Biesraluna empfohlen hat:
*Danke* *dafür*

Edit: Nehme ich 8,3 oder 6,3 ??
 
Last edited:
ich hab für den ersten bau 8,3 genommen und für den zweiten 10,6 mm

ganz wichtig: achte auf die höhe von dem draht. er hat meistens welchen in 50, 60 und 100 cm höhe da, aber da nicht alle mascheinweiten beim gewünschten. nichts, dass du nachher in der länge genug hast, aber in der höhe nicht.

kleiner als 8,3 würde ich nur nehmen bei nachwuchsmäusen, ansonsten reichen auch die beiden grösseren maschenweiten
 
Wollte mal eben eine kleine Rückmeldung geben:

Eisen Frank ist wirklich nur weiterzuempfehlen:
Der Draht wurde innerhalb von wenigen Tagen geliefert und ist klasse *freu*
Hab ihn direkt an die vorgesehenen Stellen angebracht =) ..so kanns weiter gehen.

Liebe Grüße Mausel
 
Back
Top Bottom