Fliesen?

  • Thread starter Thread starter inzi
  • Start date Start date
I

inzi

Gast
Hallo erstmal :D

Momentan bin ich fleissig am Planen meiner "Pelzburg", damit die Nasen umziehen können, wenn sie größer sind (und die Herren kastriert). Es wird so ein Schrank werden, mit Gittertüren vorne.

Ich hab da mal so ne generelle Frage: ich hab noch Fliesen (so raue, rutschhemmende), Kleber, Fugenmasse übrig und hätte mir jetzt so gedacht, dass ich die großen Zwischentagen und den Boden ja auch fliesen könnte, dann wäre er leicht abwaschbar, absolut nagefest und ungiftig. Handweklich bin ich durchaus begabt, also Fliesenschneiden und so ist kein Problem.

Klar, auf die Fliesen dann Einstreu und am Boden viel Streu/Rindenmulch zum Buddeln. Und freilich genug Einrichtung zum Anknabbern. Sie stehen auch nicht auf dem Boden, wo es kalt werden könnte und die Steu isoliert ja auch.

Aber so generell? Spricht da was dagegen?

Vielen Dank und viele Grüße
inzi
 
Solange Du so dick einstreust, daß sie sich kein kaltes Popochen holen, ist das ok...


Angelus
 
Danke =)

Da pass ich schon drauf auf, dass sie sich keinen kalten Po holen.

Diese rauen Fliesen fühlen sich eh viel wärmer an, als die glatten. Ich hab auch noch säckeweise diese Hanfmatten hier, die kann ich ja dann unter das Streu legen, das isoliert ja nochmal. Außerdem neige ich eh dazu, einzustreuen, als ob's Maulwürfe wären :D Ich seh ihnen doch so gerne beim Buddeln zu.

Viele Grüße
inzi
 
Hm, sollen die Etagen zum Rausnehmen sein, damit du sie besser säubern kannst?
Dann spräche für Fliesen evtl dagegen, dass die Etagen zu schwer werden und du sie nicht mehr (so einfach) herausheben kannst. *grübel*

Bei meiner Hamsterunterkunft ist es nämlich so nervig, dass die Etagen so hoch und dazu noch schwer sind, dass ich sein zu Hause nur mit großer Antsrengung alleine sauber machen kann und immer über die schweren Etagen schimpfe, auch wenn sie noch nicht mal gefliest sind. ;-(
 
Hallo!

Ich dachte, den Boden und die eine große Zwischenetage in der Mitte zu fliesen, mit einem etwas erhöhten Rand drumrum, also nicht zum Rausnehmen, sondern eher wie eine Käfigunterschale. Und das kann ich ja dann einfach mit Schaufel und Besen ausschaufeln und danach feucht abwischen.

Einige der kleineren Etagen, die nicht über die gesamte Breite gehen, würde ich in Naturholz lassen und einfach die Hanfmatten drauf legen, damit ich die gesamten Etagen austauschen kann, wenn sie zernagt und/oder zu arg vollgepinkelt sind. So können sie an den gut erreichbaren, leicht auswechselbaren Ebenen knabbern und die anderen wären nagesicher.

Ich will ihnen ja nicht den ganzen Spaß verderben. :D Im Moment ignorieren sie alles (auch die Klopapierrollen) und schreddern seit 2 Wochen die Rodipet Wurzel... *grübel* Naja, wenns schmeckt...

Hast Du zufällig irgendwo ein Bild von Deinem Hamsterheim? Wenn ich sehe, wie das bei Dir aussieht und worüber Du Dich ärgerst, muss ich evtl. bei mir im Plan doch noch was ändern...

Vielen Dank und viele Grüße
inzi
 
Der Käfig ist hier zu sehen: Bobsi, das Phantom
Hier ist es halt doof, dass die Etagen so eine doofe Höhe haben (halb über Kopf) und auch sehr unhandlich zum rausnehmen sind.
Die Etagen sind aus normalem Sperrholz mit Holzseitenrändern und vorne Plexiglas.
Wenn ich aber "meine ganze Kraft zusammen nehme ;-)" ist das rausnehmen auch zu schaffen...

So wie du das mit deinen Etagen vor hast, hört sich das alles schon wieder wesentlich einfacher an. Denn wenn du die Etagen eh nicht rausnehmen willst (und das Mäsueheim an sich nicht oft umstellen willst), hast du mein Problem ja gar nicht.
 
Das ist aber ein tolles Eigenheim, so geräumig und schön. Und so ein schöner Bewohner *Herz*

Die Mäuse werden schon recht hoch stehen - sogar für mich :D Aber ich denke mal, dass das mit dem Schaufeln ganz gut funktionieren sollte. Zur Not steig ich halt aufs Sofa. Ich hab mir das mit den Fliesen halt als recht praktisch gedacht, da sie ja super zum Abwischen sind, also kein Geschrubbe und so.

Umstellen werd ich ihn nie, es sei denn, ich zieh aus... das Ganze ist als Raumteiler geplant und wird insgesamt etwas umfangreicher, da es nicht nur aus nem Mäuseteil besteht, da bräucht ich schon nen Kran zum Umstellen. Deswegen muss das quasi auch auf Anhieb passen.. *schwitz*

Bin ja schon mal gespannt. Ich bin ja handwerklich ganz begabt, aber mein Schatz kann mit Müh und Not vorne und hinten bei ner Bohrmaschine auseinander halten. Und wenn er was halten soll trödelt er immer so rum, macht alles falsch und dann muss ich mich wieder aufregen und dann ist er wieder angefressen, weil ich ja so bös war. *Vogelzeig* Ich denk mal, ich mach das lieber komplett alleine... Ansonsten haben wir uns übrigens total lieb :D

Viele Grüße
inzi
 
Ja, der Hamster ist schon ein Süßer, nur er lässt sich halt leider nicht ganz so oft blicken...

Man, dein Vorhaben hört sich ja echt super an =).
Wenn du drauf achtest, dass die Ebenen mit den Fliesen nach oben hin etwas mehr Platz haben, dass du bequem mit Kehrblech und Handfeger dazwischen kommst, muss das doch gut klappen.
Das ist beim Hamsterheim halt auch noch der Nachteil, dass ich schlecht zwischen komme.

Oh, da beneide ich dich aber, dass du so ein Talent zum Bauen hast. Bei uns zu Hause läuft es genau anders rum. Da nehm ich die Rolle von deinem Freund ein und mein Freund baut und regt sich über meine Ungeschicklichkeit auf *schäm* Aber ich helfe trotz Anranzern immer brav weiter, weil er darf ja am Bauen nicht die Lust verlieren. ;-)

Also, viel Spaß und Erfolg beim Bauen.
Bin dann echt auf Zwischenberichte und Fotos gespannt :D
 
Back
Top Bottom