Flo - was hat er?

Isabel

Nagetier-Nerd
Messages
1.126
Reaction score
0
Hallöchen... Bin fix und fertig, brauch dringend wieder nen neuen TA. Und meine Tiere müssen drunter leiden. Ey mein armer Spatz... War ja mit meiner alten nicht ganz so zufrieden, aber die neue hat heut echt alles geschlagen, da fahr ich doch lieber ne Stunde zu meiner alten *traurig*
Frage 1: Wie lange darf der Weg zum TA sein, denen man den Tieren zumuten darf?
Frage 2: kennt irgendjemand nen guten TA bei Stromberg/Simmern/irgendwo im Hunsrück, der vielleicht nicht auf der Liste ist?
Es war so furchtbar...
Ich hab dann auch noch 55 € gezahlt für 4 Mäuse angucken und eine pieksen, voll krass.
Und mein armer Flo... Die hat meinen Opi (2 Jahre) geschnappt, ich schrei auf einmal: "der japst!!!" Dann durft ich ihn endlich halten, das würde ihm auch besser gefallen, weil sie nach Desinfektionsmittel riecht. Ah ja.
Er hatte mal milchigen Augenausfluss, deswegen wollt sie ihm ins Maul schaun, dabei deutete nix auf Kieferabszess hin und mit den großen Geräten sieht man da eh nix.
Sie sah auch nix. Dann fragte sie, ob er Atemgeräusche hat. Ich antwortete: Nein, der hatte noch nie was mit Atemgeräuschen.
Trotzdem wollte sie ihn nochmal abhören. Ich halt den Frosch fest und sie drückt ihn auf das Abhördings (Stetoskop? *schäm*) "Also das Herz rast, in der Lunge hör ich nichts"
Ach nein? Wo ich doch sagte, er hat nix!!! Und dass das Herz rast, ist kein Wunder - der fing nämlich wieder an zu japsen, weil die blöde Kuh ihn so fest drückte! Ey, der war dann so fertig, ich dachte, der stirbt mir in der Hand.
In Narkose wollt sie ihn legen, den 2-Jahre Opi, damit sie ins Maul gucken kann. Ey, ich war patschnass geschwitzt, als ich da rauskam. Das kann doch wohl nicht angehen, dass die mir die Maus halb umbringt. Mein armer schatz ist immer noch ganz fertig und das war heute morgen. Der kommt gar nicht mehr so, sein Leckerli abholen. Mensch und wenn ich daran denke... ich dachte halt, ich könnt ihm nochmal helfen lassen, aber mit solch alten Tieren sollte man wohl nicht mehr zum Arzt, erstrecht nicht zu so ner brutalen Kuh. Wie die die ganzen Mäuse geknatscht hat, statt einfach mal kurz draufzugucken und am Ende sagt sie dann: könnten Milben sein...
Frage 3: Soll Ivomec nehmen gegen Hautmilben/Grabmilben. Muss man da wirklich die Gehege nicht desinfizieren bei der Milbenart?

Jetzt nochmal weg von meinem Geheule und hin zu Flo:
Wie gesagt, hatte er erstmal so milchigen Ausfluss aus dem rechten Auge. Definitiv kein Eiter:
9544743584198.jpg

Das war am 11.7., das Foto. Er hatte das ein paar Mal.
Ich hatte schon Mäuse mit vereitertem Auge, da war das ganz anders, dick und so.
Dann hat Flo langsam Fell verloren und eine schwarze Stelle an der Nase gekriegt
9544772919732.jpg

9544762985444.jpg

(22.7.?)Hier sieht man auch den schwarzen Fleck gut
9544794369372.jpg

9544807772158.jpg

(das war so der 23.7.)
Und so sieht er heute aus:
9544732557959.jpg

9544753593530.jpg

Hier sieht man, dass er sich den rechten Augapfel aufgekratzt hat. Aber blind war er schon so seit dem 20.7., zumindest waren die Augen milchig und sie wurden immer milchiger. Auf den Fotos sieht man das nicht ganz so gut.
Die glorreiche Vermutung dieser TÄ waren jetzt auch "Milben". Auch wenn sie sich nicht erklären kann, was das mit dem Ausfluss zu tun hat.
Ich dachte anfangs, der Ausfluss hat dann vielleicht irgendwie gejuckt und deshalb hat er angefangen, sich zu kratzen.
Hat irgendjemand solche Erfahrungen mal gemacht und kennt so einen nicht eitrigen Ausfluss?
Oh mann ey, ich bin immer noch voll fertig...Und die Tiere müssen es ausbaden, dass ich zu so nem Idioten geh... Mit Flo geht es eh zu Ende, ich denk kaum, dass ich noch was machen kann, dass noch was anschlägt bis man ihn gehn lassen sollte. Ich hätte das dem armen Opi nicht zumuten sollen.
Frage 4: Bis eine Maus so nach Luft japst, das macht sie doch nicht sofort, wenn sie gedrückt wird, oder? Erst wenn die Luft länger wegbleibt, oder?
Frage 5: Wie lang behält er sich das? Wann vergisst er die Quälerei? Er soll doch in Frieden sterben *traurig*
Und ganz bestimmt nicht bei dieser TÄ. Die hat auch ner anderen Maus, schneller als ich gucken konnte, die Spritze mit der Überdosis in den Bauch gerammt. Und als die dann japsend kollabiert ist, hat sie sich gewundert, der Maus müsse es sehr schlecht gehen, sonst geht es nie so schnell. Haha! Bei meiner alten TÄ ging es anfangs mit Bauchspritze superschnell und als ich auf sc bestanden habe, auch recht schnell!
Ich will doch für die Tiere nur das Beste. Aber wieviel leute, die keine Ahnung haben, laufen dann zu solchen Tierärzten?
Ein Freund meinte heute, er könne bei so was nicht dabei bleiben.
Ja toll, dann hätte sie mir nachher einen toten Flo gebracht und wohl noch behauptet, ihm wäre es zu viel Stress gewesen. Die hat noch nicht mal gemerkt, dass sie ihn fast erwürgt hat! Also da kann ich das Tier genausogut an ne Schlange verfüttern. Erwürgen ist echt so grausam!
Also ich bin echt fix und fertig... Geh gleich nochmal nach dem armen Schnuffel gucken...
Ach ja und die Frage 6 ist die Überschrift: Weiß jemand, was er hat? Ein Zusammenhang zwischen Ausfluss und Haarverlust?

Ganz geschockte Grüße...
Isabel
 
Last edited:
Ach ja, Frage 7:
Ich soll Icomec nicht 1 zu 9 mit Proplenglycol, sondern mit Speiseöl verdünnen, weil das besser wäre.
Allerdings finde ich das sehr ominös. Wenn das mit Speiseöl ginge, würden hier im Forum doch keine Vorschläge mit Pro. und Co gemacht werden? Außerdem schlecken das dann die anderen Mäuse doch sicher schnell ab? Und das ist dann bestimmt gefährlich? Die Ärztin meinte, nach Ivomec sind sie meist nen Tag schlapp. Bei den Opis soll ich nur nen halben Tropfen geben.
Na ja und ich weiß jetzt gar nicht mehr, was von ihren Aussagen ich glauben soll...
 
oh mann, ich kann leider nichts Konstruktives zu deinem Fall beitragen :-(
Ich kann nur dir und dem Kleinen wünschen, dass es möglichst bald besser wird!
 
ach Isa, das sieht wirklich nicht gut aus,... :(
gute Besserung,... ich habe allerdings auch keine Ahnung... nach Milben sieht es mir eigentlich nicht aus, aber das hat ja nichts zu sagen,... *grübel*

AB wäre sicher nicht schlecht, vielleicht auch Kortison gegen den Juckreiz,... keine ahnung....
 
Last edited:
horrorgeschichte.... ich war einmal bei einer tä in der tierklinik (seitdem rufe ich IMMER an, ob DIE gute tä da ist - zu den anderne gehe ich nicht!), die hat meine seelengute paula im nackengriff genommen und wollte einen tumor mal eben etwas anpieksen um zu gucken, was drin ist. paula hatte solche panik und hat gebissen. dabei hab ich noch gesagt "kein nackengriff!", denn paula war derart gross, fett und friedlich. hab die behandlung abgebrochen und mir zufrieden angesehen, wie sich die tä den blutenden finger verbunden hat *heilig*
ich hab mir solche vorwürfe gemacht hinterher, dass das tier gequält wurde, der ganze besuch beim ta und der stress umsonst war.... paula hats aber gut weggesteckt und war danach ganz die alte :-)

soviel dazu .....

zu flo: wie groß ist sein leidensdruck? also macht er seinen normalen krams, frisst, wuselt, kuschelt?
frage 1: ich fahre für kastrationen, operationen und echt komplizierte fälle bis zu 2 stunde/strecke (whv-hamburg) - aber das nur, wenn die tiere sonst einen guten allgemeinzustand haben und nicht schon 2 jahre alt sind.
frage 2: keine ahnung :D
frage 3: warum soll flo milben haben? *grübel* das sieht irgendwie nicht danach aus.....
frage 4: mach dir bitte nicht soviel gedanken, wie und wielange sie ihn nun so ungeschickt gehalten hat - er hats überstanden, du gehts nicht mehr zu der tä und betüddelst ihn nun *drück*
frage 5: er hats sicher schon vergessen :-)
frage 6: ich denke, der haarverlust ist eine folge des ausflusses und des putzend und nässens.

iiiiiich würde: den armen kerl in ruhe lassen (siehe meine frage oben: ist er denn sonst noch munter und kommt klar?), das auge und den schmodder wegwischen, wenns zu schlimm ist (zb mit antibiotischen augentropfen - floxal?), ihn auch systemisch mit einem ab abdecken (baytril passt zu floxal), ihm dann noch bioserin (päppelmittel - googel mal! freiverkäuflich) geben.
 
Moin!

Ich würde - zusammengebastelt aus mehreren Erfahrungen - auf eine tumoröse Veränderung im Schädel tippen, die eine Entzündung hervorgerufen hat. Dann wäre der Ausfluß zwar doch Eiter (wieso bist Du so sicher, daß es keiner ist?), aber Entzündung wäre bei der Erscheinung die schlüssigste Erklärung.
Ich würde da mit AB + Cortison, evtl. auch mit Augentropfen rangehen. Das würde dann auch einen evtl. doch vorhandenen Kieferabszeß abdecken.
Mit Ivomec würde ich nicht hantieren. Sieht nicht nach Milben aus.

Frage 1: Zu einem guten TA darf es auch was länger sein. Da muß man leider die Strecke dem TA anpassen, nicht umgekehrt. Ich fahre über 150 km einfache Strecke zu meinem Mäusedoc und 130 km mit meinen Chins.

Frage 2: Leider nix bekannt... *seufz*

Frage 3: Ich würde das Gehege mit Essigessenz putzen. Das hat bei Grabmilben bei mir auch immer gereicht.

Frage 4: Da Mäuse sehr schnell atmen, geht das recht fix...

Frage 5: Kann ich Dir leider nicht genau beantworten. Es heißt zwar, daß Mäuse nach 24h alles vergessen haben, jedoch haben mir dafür zu viele Ausnahmen ein recht gutes Gedächtnis.


Angelus
 
Hm, er kommt eigentlich ständig, sobald ich im Zimmer bin und will sein Leckerli. Das wurde jetzt schon ein bisschen weniger, ich muss ihn erst wecken... Aber man hat auch schon gemerkt, dass er blind wurde. Hat die Spritze mit Nutri so "angegriffen" weil er sie nicht richtig lokalisieren konnte.
Für Eiter war mir das viel zu flüssig, eben wirklich wie Milch und nicht gelblich. Und das Auge war auch nicht dick.
Augentropfen gebe ich nicht so gerne, weil das für die Viecher so stressig ist, aber da er blind ist, sieht er ja das Ding nicht und ich kann es vielleicht einfach so reintropfen. Ich hab Isopto-Max und Tiacil da.
AB und Cortison kann ich vielleicht ins Nutri mischen. Allerdings nahm er es auch nicht so gern mit Metacam, da muss er wohl Unmengen fressen, dass er es nicht merkt...
Bei ner anderen Maus hat allerdings Cortison nicht geholfen gegen´s Jucken. Fenistil-Tropfen habe ich aber keine da, da muss ich meine alte TÄ nach Rezept fragen
Aber jetzt muss ich mich erstmal dolle beeilen, muss selbst zum Doc...
 
Nur die Salbe und die kratzt er sofort ab. Für die Tropfen zur oralen Eingabe braucht man ein Rezept :-( Also meinte zumindest die Apothekerin. Stattdessen wollte sie mir andere Heuschnupfmittel andrehen *grübel*
 
Fenistil ist rezeptfrei, auch als Tropfen. Jedenfalls war es das noch Anfang des Jahres und ich glaube nicht, dass sich daran etwas geändert hat.

Gruß, Melanie
 
ich kauf die tropfen aber immer in der apotheke ohne rezept ;-) (wie melanie)
 
Hallo :)
Also zuerst: Dein Mäuschen tut mir total leid, so krank wie sie aussieht :(
Der weiße Ausfluß könnte aber durchaus Eiter sein, da es Eiter in den verschiedensten Farbrichtungen gibt. Das was deine Maus da hat sieht fast so aus wie eine Krankheit, die eine Katze von mir mal hatte.
Die hatte einen Tumor hinter dem Auge, auch bei ihr kam Eiter heraus, sie hatte sich das Auge ausgekratzt usw.
Vielleicht könnte es ja sowas schreckliches sein :( Ich hoffe es ja mal nicht...
 
*drück* Oh mann, ich war mal mit meiner völlig aufgeblähten, schon im sterben liegenden Knutsch beim Not-TA, war mir fast schon klar, das ich diese Maus einschläfern lassen muß. Ich bereu bis heute, dass ich sie nicht einfach hab im Käfig liegen lassen und so sterben lassen... Der TA hat dieses absolut wehrlose Mäuschen, das sein Lebtag lang super lieb war, so scheiße hochgehoben, dass sie wohl gebissen hat. Und dann hat er sie abgeschüttelt und aufn Boden flatschen lassen... *heul* Ihr glaubt nicht, ich hör das Geräusch noch immer... *traurig* Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie leid einem sowas tut, man fühlt sich so mitverantwortlich, wenn do ein kleines Wesen vom falschen TA schlecht behandelt wird... *heul*


Wollte dir noch sagen, das ich auch schon sehr alte Mäuse mit Ivomec gepunktet hab! 1ml Ivomec (10%ig) auf 9ml Propyl. Gleiche Menge (etwa 0,03ml) wie bei allen anderen Mäusen. Haben es alle gut überstanden! Aber wenn bei deinem Mäusen keine Milben festgestellt wurden, würde ich dem kranken Opa eine Milbenbehandlung und Käfirkomplettreinigung rein vom Stress her nicht mehr unbedingt antun wollen...
Ich wünsche euch alles Gute! *drück* und ich bin mir sicher, dass er die furchtbare TA-Behandlung schon vergessen hat... =)
 
Ach Gott, armer Knutsch... Flo ist ja wenigstens nicht so gestorben, da kann ich es noch gut machen. Es gibt so besch* Tierärzte...

Die TÄ meinte ja, soll Ivomec mit Speiseöl strecken, weil das besser wäre als Propyl.??? Finde ich auch suspekt.
 
ich würds nicht machen, sondern WENN so, wie metla.
ich würde flo allerdings kein ivomec geben, sondern augentropfen, antibiotikum, evtl. schmerzmittel und bioserin zum päppeln.
*wiederhol* ;-)
 
Also Flo kriegt jetzt Baytril und Kortison in Nutri - bisher hat er´s noch nicht gemerkt... Metacam lässt er sich gut verrührt auch manchmal unterjubeln und meine Mama holt nachher bei meiner alten TÄ noch Floxal und Bioserin (ich hoffe, er frisst es...)
Bin nämlich bei der Hitze nicht mehr mit dem Opi gefahren, sondern habe über Fotos, Beschreibung und eure Tipps telefoniert. Baytril, Predni und Metacam hab ich noch da, die anderen Sachen halt nicht.
Chloro würde ich wohl nicht so in ihn reinbekommen und ich mag auch kein AB zum Spritzen geben. Er kommt zwar immer sofort, aber mag nicht hochgehoben werden. Und wer weiß, ob er die 10 Tage spritzen überleben würde? Dann hätte er ne schlechte Erinnerung. Lieber 10 Tage Leckerli...
 
DAS klingt mal nach einem guten kompromiss zwischen medizin und verwöhnen :-)
 
Back
Top Bottom