Teteiyusu-Cecil
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 509
- Reaction score
- 0
Also wie das jetzt mit bei den Farbis lassen ist kann ich nicht viel zu sagen, da sollte sich jemand äußern, der sich mehr mit Artenvergesellschaftungen auskennt. Deiner scheint ja jetzt schon irgendwie auf die Farbis geprägt zu sein, wenn er von ihnen mit großgezogen wurde. Probleme würde es dann eher mit den Farbis und Rötlis geben.
Ein artgerechtes Gehege für Rötlis hat mind. 100x50 Grundfläche, genug Bodengrund zum Gänge bauen und auch genug Höhe zum klettern. Rötelmäuse können wahnsinnig gut klettern... zumindest meine ^^
Dem Hörensagen nach sollen Feldmäuse weniger gut klettern können. Dafür könnte man dann mehr Wert auf Grundfläche und Buddeltiefe geben. Insgesamt heisst es zwar, dass Rötelmäuse weniger tiefe Gänge graben als andere Wühlmäuse, aber in einem Gehege wird man die Tiefen, die sie graben würden, wenn man sie nur ließe, wahrscheinlich bei allen Wühlern nicht erreichen.
Auf der Seite vom Mäuseasyl ist auch ein ausführlicher Artikel über Rötelmäuse.
Dass Rötelmäuse sehr viel Urin abgeben kann ich übrigens nicht bestätigen. Mag daran liegen, dass sie bei mir sehr pinkeleckentreu sind. Gibt sogar seperate Kötelecken (die nicht vollgepinkelt werden). In dem Aspekt zeigen sie sich bei mir also pflegeleichter als oft gesagt wird.
Nya, das war dann mal ein ganz grober Abriss zum Thema. Angelus kann bestimmt auch noch dazusenfen ^^
Bunten Tag noch
Ein artgerechtes Gehege für Rötlis hat mind. 100x50 Grundfläche, genug Bodengrund zum Gänge bauen und auch genug Höhe zum klettern. Rötelmäuse können wahnsinnig gut klettern... zumindest meine ^^
Dem Hörensagen nach sollen Feldmäuse weniger gut klettern können. Dafür könnte man dann mehr Wert auf Grundfläche und Buddeltiefe geben. Insgesamt heisst es zwar, dass Rötelmäuse weniger tiefe Gänge graben als andere Wühlmäuse, aber in einem Gehege wird man die Tiefen, die sie graben würden, wenn man sie nur ließe, wahrscheinlich bei allen Wühlern nicht erreichen.
Auf der Seite vom Mäuseasyl ist auch ein ausführlicher Artikel über Rötelmäuse.
Dass Rötelmäuse sehr viel Urin abgeben kann ich übrigens nicht bestätigen. Mag daran liegen, dass sie bei mir sehr pinkeleckentreu sind. Gibt sogar seperate Kötelecken (die nicht vollgepinkelt werden). In dem Aspekt zeigen sie sich bei mir also pflegeleichter als oft gesagt wird.
Nya, das war dann mal ein ganz grober Abriss zum Thema. Angelus kann bestimmt auch noch dazusenfen ^^
Bunten Tag noch