Hamster Fluse - ein Hamster im Wandel

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Hallo,
ich will Euch heute mal mein kleines Dsungimädel Fluse vorstellen. Die kleine Dame ist im Januar bei mir eingezogen und war damals fast Schneeweiß. Seit sie bei mir wohnt hat sie eine kleine Verwandlung durchgemacht und sich von ihrem hübschen winterweißen Fell verabschiedet.

So sah die Fluse aus, als sie bei mir einzog:
400_6563643730316538.jpg


aber langsam und Stück für Stück...
400_3134646534663135.jpg


400_6637636264663834.jpg


wurde mein kleines Hamstermädchen immer dunkler...
400_3961656232613236.jpg


400_3763646334373161.jpg


400_6633616466633937.jpg


und so sieht sie jetzt aus!
400_3865613265653631.jpg
 
Oooouuuui!
Süß!!! *Herz* *Herz* *Herz*
Wie die Kleine von meiner Mama.
Das ist total niedlich!!ACH!Was für eine süße Knutschkugel!Gib ihr mal nen extra Kern von mir!

LG;Yukon
 
Echt eine Süße! *Herz* Meine Dsungis sind im Winter nur ein wenig heller am Rücken geworden, aber das war nicht so deutlich wie bei Fluse.
 
*Herz* aber sag mal...is das nur manchmal so oder bleibt die farbe? ich hab sowas schonmal bei nem hamster gesehen. an was liegt sowas eigentlich? is ja sehr merkwürdig aber süß :D

LG
jenny
 
Original von jenni
*Herz* aber sag mal...is das nur manchmal so oder bleibt die farbe? ich hab sowas schonmal bei nem hamster gesehen. an was liegt sowas eigentlich? is ja sehr merkwürdig aber süß :D

LG
jenny


Dsungis werden im Winter in der Natur weiß, um getarnt zu sein, denn sie halten keinen Winterschlaf. Also müssen sie weiß wie der Schnee sein. ;-)

Goldhamster halten hingegen in der Natur Winterschlaf und färben sich daher auch nicht um.

Die domestizierten Dsungis werden aber nur teilweise im Winter heller, denn bei uns im Zimmer bekommen die den Wechsel der Jahreszeiten ja nur anhand der abnehmenden Tageslänge mit, nicht aber durch die Tempertur, weil sie ja dauerhaft bei Zimmertemperatur leben.

Der Dsungi fäbrt sich im Sommer also grau und im Winter weiß. =)
 
Meine Dame ist auch dunkler geworden, ein wenig.
Und sie hat ordentlich zugelegt, trotz laufrad und großem Käfig.
Sie ist auch ein Pearl, wie der Dsungi oben.

Allerdings habe ich nicht so tolle Bilder, da meine kleine nur frisst, schläft und buddelt. *Vogelzeig*
 
achso na ich hab mal gehört dass die hamster die schon weiß geboren werden in der zucht künstlich im winter gehalten werden. also mit weniger licht und niedrigen temperaturen. aber sowas machen irgendwie nur die dsungis, mein chinesischer hat das nie gemacht...

LG
jenny
 
Original von snow
Sie ist auch ein Pearl, wie der Dsungi oben.

Meine Kleine ist aber Saphir. Pearl sind doch die reinweißen, die immer weiß bleiben und Saphir sind die blaugrauen, oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg *grübel*
Fluse macht aber eigentlich auch nicht viel mehr als Dein Hams, außer, dass sie leidenschaftlich gerne radelt.

Ich bin ja wahnsinnig gespannt, ob sie im nächsten Winter wieder so schön weiß wird, oder ob sie in ihrem vorherigen zuhause vielleicht einfach sehr kühl gehalten wurde, weil wenn man nach den aktuellen Außentemperaturen geht müsste sie ja immernoch weiß sein.
 
Ok, ich nehem alles zurück und behauptet sie ist ein sahpir. (meine auch)
http://www.hamsterseiten.de
Auf der Seite unter Dsungaren, dann auf Farb/Fellvarianten.

Weiß nicht, hatte aber irgendwie pearl im kopf *Vogelzeig*
 
Hallochen,
Dschungaren die die Veranlagung haben "winterweiss" zu werden (das gilt für alle Farbschläge, aber es gibt mittlerweile auch welche denen die Umfärbungsveranlagung fehlt) werden in Abhängigkeit von der Tageslänge (sie müssen also die Chance haben Tageslicht mitzubekommen) hell in ihrem ersten Winter, danach scheint zusätzlich zur verkürzten Tageslänge noch eine Temperaturabsenkung Bedingung zu sein. Es ist aber keinenesfalls nötig die Tiere bei unwirtlichen Temperaturen zu halten damit sie schön hell werden!
Mein Dschungare hat sich im Herbst aufgehellt bis fast weiß/creme und ist jetzt schon wieder beinahe in Ursprungsfarbe (mushroom), was kein Wunder ist, die Tage sind ja schon wieder deutlich "länger". Mit der Temperatur kann es nicht zu tun haben, denn die Veranda wo der Hamsterkäfig steht, hat wegen der immer noch andauernden niedrigen Außentemperaturen weiterhin "nur" 18 Grad.
 
Das mit der Veranlagung wusste ich garnicht. Fluse ist jetzt mein dritter Dsungi und sie ist die erste, die im Winter hell wird. Seit sie bei mir ist fing es halt an, dass sie dunkler wurde, deshalb dachte ich, dass sie vielleicht vorher sehr kühl gehalten wurde. Dass es auch mit der länge der Tage zusammen hängt, daran hatte ich garnicht gedacht. Tja, man lernt halt nie aus. Danke für die Info
 
Das waren die Kleinen von mir...


A-Hörnchen, sie wurde 2 Jahre und 3 Monate alt und schlief friedlich im Nest ein.
400_3435383463326138.jpg



B-Hörnchen, sie wurde 2 Jahre und 7 Monate alt und schlief auch friedlich im Nest ein (auf dem Foto ist die Backentasche voll)
400_6165333433643631.jpg



Beides die freundlichsten Hamsterchen, die man sich denken kann... =) Ich hatte sie von einer befreundeten Biologin, die mit gerade mal 30 Jahren an einem Hirntumor verstorben ist.
 
*Herz*Die beiden sind ja echt süß.
Auch mal Fotos rauskram...

Das hier ist Feivel, den kleinen Kerl musste ich vier Tage vor seinem zweiten Geburtstag einschläfern lassen, weil er eine schwere Virusinfektion hatte *Traurig* Er fehlt mir immernoch so.
400_6439653464353632.jpg




Und das hier ist Tico. Das Foto entsand gestern abend bei seinem Spaziergang auf meinem Sofa. Er ist jetzt zwei Jahre und drei Monate alt und immernoch recht fit. Er ist ein echter Schmusehamster und liebt es gekrault zu werden. Außerdem schleckt er mir immer das Gesicht ab (wenn er denn dran kommt).
400_6530346633326661.jpg
 
AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH!

Sind die Süß!!! *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz* *Herz*

Wie alt wird denn so ein Hamsterchen normalerweise?

Sind die sehr verschmust? Oder ähnlich wie die Mausis?

Nachtaktiv sind sie oder?


Die sind ja so putzig *Herz* *Herz* *Herz*
 
Hallo Joyce,

so um die zwei Jahre alt werden die Zwerge durchschnittlich. Ich habe aber auch schon oft von welchen gehört, die fast drei Jahre alt geworden sind.
Nachtaktiv sindse, aber oft sieht man sie auch mal Vormittags oder Nachmittags kurz durch die Gegend wuseln, dann wollen sie meist aber nur was futern oder trinken und verkrümeln sich dann wieder zum weiterschlafen.
Sonderlich schmusig sind sie im allgemeinen nicht, mein Tico ist der einzige Zwerg den ich kenne, der wirklich minutenlang ruhig in der Hand sitzen bleibt oder wo auch immer er gerade sitzt und sich kraulen lässt. Aber generell sind Dsungis ziemlich neugierig und haben eine recht geringe Scheu vor dem Menschen. Alle meine bisherigen Zwerge sind mit der Zeit von sich aus auf die Hand gekommen.
 
Hallo Saskia,


ich bin auch auf jeden Fall absoluter Dsungi-Fan!

Absolut bezaubernde Hamsterchen - vom Wesen her ganz anders als Goldhamster. Die Dsungis waren beide von Anfang an tatsächlich zutraulich, neugierig an mir interessiert und zahm. Beide sind jeden Abend allein auf meine Hand gekrabbelt und haben mich als "Fahrstuhl" hinaus benutzt, sie haben auch Freilauf bekommen. Natürlich bin ich immer daneben gewesen und habe aufgepaßt, denn es waren kleine Kamikaze-Hamsterchen mit Hang zu gefährlichen Situationen. ;-)

Es sind Einzelgänger wie andere Hamsterarten auch.
Ich habe schon von 3jährigen Dsungis gehört, aber 2 bis 2,5 Jahre ist wohl eher der Durchschnitt.

Sie sind hamsterig, also völlig anders als Mausis. Hamster sind irgendwie, ich weiß nicht, selbstbewußter, in gewisser Weise rotzfrecher (nun gut, es gibt natürlich auch rotzfreche Mäuse :D ) und zumindest die beiden von mir waren deutlich mehr an mir interessiert, als es die meisten Mäuse sind. Allerdings wollten sie nur andauernd was Leckeres für die Hamsterbackentaschen haben. Es stecken kleine Kleptomanen ;-) in ihnen, weil sie ständig gucken, ob sie "etwas Brauchbares" unterwegs finden, was sie "einstecken und mitnehmen". Fussel auf dem T-Shirt... ein Taschentuch... man muß echt die Augen überall haben.

Sie sind wuselig, sie kommen auf die seltsamsten Ideen, für die man sie einfach lieben muß! A-Hörnchen zum Beispiel hat sich einmal den Bauch am Trinkwasser naß gemacht, fand das total eklig und rannte in ihr Sandbad, um sich zu wälzen --- womit sie sich quasi paniert hat, was sie noch ekliger fand. Ich mußte einfach andauernd über sie lachen. Ganz zauberhafte Tierchen. :-)

Sie haben sich beide nicht kraulen lassen, aber sind auf mir herumgeklettert und haben mich nach Eßbarem abgesucht. Es war sehr einfach, sie freilaufen zu lassen, weil sie ja von allein auf die Hand kamen, wenn ich ihnen die Hand hingehalten habe. Natürlich hatten sie nacheinander Freilauf, so daß sie sich nicht treffen konnten.

Dsungis haben unvergleichlichen Charme, finde ich. =)

@stitch: *Herz* Ganz süße Zwerge!
 
Mal wieder hervorkram

Meine kleine Fluse scheint es wohl stink langweilig zu finden immer bei einer Farbe zu bleiben und hat sich spontan entschieden, dass wildfarbe ihr doch besser gefällt, als saphir und so wurde ihr Aalstrich immer dunkler und das Fell wird jetzt immer brauner

1280_6463373135353166.jpg


1280_3632376461326661.jpg


1280_6664326633616236.jpg
 
seitdem ich son kleinen hamster namens mupfel hier hocken hab, wo ich wirklich schwer am überlegen bin ob die kleine nicht bleiben darf...

sie is einfach so zucker... wahnsinnig zutraulich, völlig vernarrt in mich... chillt gemütlich auf meiner schulter, ach ich liebe dieses kleine wesen...
 
Back
Top Bottom