Frühreife Jungs?

Hätte gern längst Bilder eingestellt, der Akku unserer Cam hat sich aber leider verabschiedet *grummel*
Ob der hiesige TA nun rasierte Mäuse erkennt oder nicht, bleibt auch noch fraglich... ich bin mir aber sicher, dass der TA Milbenbefall erkennen kann. Dann eben Diagnose nach Ausschlussverfahren... ;-)
 
So würde ich das auch machen. Würde ihn nach Milben suchen lassen, dann fragen, ob er meint, dass es noch was anderes sein kann (z.B. Pilz), wenn er dann "ja" sagt, auch das so gut wie geht untersuchen lassen und eben fragen, ob es für ihn so aussieht, als könnte das Fell weg und die Haut wund sein, weil sich die Maus übermäßig geleckt hat.
 
So, die Jungs wurden aus diversen Gründen erst heute kastriert, alle 3 haben es gut überstanden.
Den Aussenseiter hat Boris bereits Mitte März gänzlich aus der Kleingruppe gekloppt, daher hab ich hier nun 2 Gruppen sitzen und suche noch nach Farbmausmädels für die Kastraten.
 
Schön, dass alles es gut überstanden haben =) Hast du schon nette Mädels in Aussicht?
 
Nein, bisher nicht *traurig*

Und es wird wohl auf 3 Gruppen hinauslaufen *grummel* Boris hat schon auf dem Heimweg im Transporter, direkt nach der Kastra auf seinen Kumpel eingekloppt (auf dem Hinweg war noch alles ok), jetzt hat er Zuhause auch nichts besseres zu tun, als seinen Freund zu vermöbeln *Vogelzeig*
Ich beobachte das jetzt noch ein paar Stunden...
Ich hätte damals den Aussenseiter mit dem Lieben vergesellschaften sollen und Aggro-Boris nach der Kastra in eine reine Weibergruppe stecken sollen.
Naja, nu ist es zu spät. ...
 
Direkt nach der Kastra sind die Böckchen dank Unruhe und Schmerzen leider oft besonders aggressiv, aber wenn du die nächsten Stunden überbrückt bekommst, hast du es schon fast geschafft... lass die Jungs ruhig auch noch in der TB und setz sie notfalls erst morgen zurück in den Käfig! Es ist ja nur kurzfristig und für einen guten Zweck!
 
Danke für die Info!
Das wusste ich gar nicht, klingt aber logisch!

Boris hat sich inzwischen auch wieder abgeregt und duldet seinen Freund endlich auch unterm Zellstoffhaufen =)
 
...und was ich noch vergessen hab: Durch die Kastra büßen die Jungs einen Teil ihres Gruppenduftes ein, weil sie ja von Menschen betatscht wurden... Das fördert natürlich auch die Aggressivität! Das wird aber nun jeden Tag besser werden! Nächste Woche wirst du sie hoffentlich schon kaum mehr wieder erkennen!
 
Ja, ich hoffe auch, dass insbesondere Boris ruhiger wird. Er ist allgemein sehr aggressiv und mutig, geht auch die "Futterhand" an.
Die anderen beiden sind eigentlich sehr angenehme und liebe Böckchen.

Insgeheim hoffe ich ja immer noch, dass der Boris später auch den Aussenseiter wieder akzeptieren wird. Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall. Vllt. ist mein Traum von einer großen, glücklichen Mausefamilie noch nicht geplatzt *träum*
Am Samstag fahre ich erstmal zu Ikea und besorge noch einen Aneboda-Schrank. Falls es doch nicht klappt, haben beide Gruppen ein großes Zuhause, aber hoffentlich tummeln sich später alle zusammen in den EBs!

Mir ist ja heute erst aufgefallen, wie sehr mir die 3 Stinker schon ans Herz gewachsen sind. Ich war völlig fertig vor Sorge, mein Freund hat vor lauter Stress nicht mal den Weg zur Klinik gefunden, dabei hat er in dem Stadtteil mal gewohnt ... :D
In der Wartezeit sind wir auch nur planlos umherrgeirrt *schäm*
 
Schön dass es die 3 gut überstanden haben!! Freut mich für euch :D

Das wird schon wieder werden, mit den kleinen!
 
Hey!mich freut es natürlich auch super!Das sie so ein schönes zuhause gefunden haben natürlich auch uuunheimlich.die Mama hatte kurz nach der Abgabe der Babys ein wenig gehustelt aber sich jetzt wieder erholt.grüße aus Hamburg von der Mamamaus
 
Back
Top Bottom