Frage an alle mit Fällen von Schiefkopf und ZNS Störung…

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
@ Enir und Sccotchbride: Danke für Euren Antworten und gute Erklärungen. Scotty, gute Besserung Deinen Mäusen.*drück*

(Mein Pepe ist auch krank. *traurig*
Im Dezember hatte er eine Ohrenentzündung, die mit Baytril 2,5 % gut in den Griff gekriegt wurde. Scheinbar war alles in Butter, gestern dann der Rückfall. Wieder schiefen Kopf, Schräglage beim Laufen und teilweise Orientierungsprobleme. Sofort zur TÄ, und die stellte fest, daß die Ohren ok sind, es also am ZNS liegt. Er bekommt jetzt wieder Baytril und es sieht nach einem Hauch Besserung aus. Ist schlapp und schläft. Mal sehen...*traurig*.
Hatte zuvor noch nie eine Maus mit ZNS-Problem gehabt...)
.
 
Oje, noch einer...*drück*

Gibst du nur AB oder auch Cortison und Vitamin B? Je nachdem was es ist (es kann theoretisch auch ein Schlaganfall gewesen sein) hilft das zusätzlich noch sehr gut...Cortison gegen die Entzündung im Gehirn und Vitamin B für die Nerven. Lies mal den Wiki-Artikel dazu...

Hubi hatte auch einen Rückfall, den haben wir aber super in den Griff bekommen. Lediglich eine leicht schiefe Körperhaltung blieb zurück.
 
@ scotchbride: Ja, noch so einer...*traurig*

Ja, ich hab nur das baytril, bekam auch nur das mit. Laut TÄ sei nes das einzige Medikament, das gehirndurchgägig ist. Von Kortison und Vitamin B war nicht die Rede. Heißt das, ich muß wieder zum TA? Vit.B kriegt man auch so, aber das Kortison doch nicht.*Angst*

Gucke jetzt Wiki gucken...
 
Laut TÄ sei nes das einzige Medikament, das gehirndurchgägig ist.
Quatsch, es gibt noch mehr gehirngängige ABs ;-) Nuflor z.B. Aber Baytril hilft schon gut bei solchen Dingen.

@Scotti: drücke weiter die Daumen
 
@mauschaot: Ich würd unbedingt nochmal hin und Cortison geben lassen wenns grad so akut ist. Es gibt auch welche mit Depotirkung (Voren depot z.B.), das muss nur einmal gespritzt werden, das wirkt schnell und die Maus hat dann erstmal ihre Ruhe. Vitamin B ist auch in Nutri oder gibts als Tropfen fürs Trinkwasser (was normalerweise nicht notwendig ist, aber bei solchen Sachen machts schon Sinn).

Danke für euer Daumendrücken *drück*

Den Binis gehts gut, schniefen zwar noch etwas aber sind gut drauf und knabbern fleißig Oblatenstücke und Salat. *Herz*
 
Hi Scotch, danke für deine Antwort.

Pepe gehts nicht besser. Er bewegt sich kaum, und wenn, schleppt er sich seitlich über den Boden. Körner essen tut er auch nicht mehr. Ich päppel ihn grad mit Babybrei und Sahne, da nimmt er den Löffel gerne an. Darüber war ich überrascht, er schleckt den Löffel regelrecht ab. Gleich hole ich Vit.B und traubenzucker plus tele mit dem Tierarzt. Nutri kenne ich übrigens, Pepe liebt es. Ich hatte immer welches, nur grad jetzt nicht, weil ich das Zeug nur beim TA im Nachbarbort finde und nach der Arbeit schlecht hinkomme.

Kann man eigentlich Vit.B UND Nutri geben oder wären es dann zuviel Vitamine auf einmal?
 
Last edited:
Vit.B UND Nutri geben oder wären es dann zuviel Vitamine auf einmal?
Kannste amchen, B-Vitamine sind wasserlöslich, was zu viel ist wird einfach über den Urin ausgeschieden und reichert sich nicht im Körper an.
Aufpassen muss man nur bei fettlöslichen Vitaminen (zB A), die reichern sich an und kann dann auch zur Hypervitaminose führen. Aber B's werden einfach ausgeschieden.

Natürlich auch bei VitB nur wenige Krümel geben ;-)
 
Hallo Enir, danke für Deine Antwort.

B-Komplex hat Pepe eben ´nen Krümel in Sahne gekriegt, hat er gottseidank angenommen. Und gleich geht´s zur TÄ im anderen Ort, das wird happig. (Wegen Fahrrad kaputt, kein Auto, viel zu laufen, ÖNVM. Und in der Regel weit u breit kein Taxi.*seufz*) Aber mittwochs sieht´s bei der einen Praxis hier echt mau aus, und bei einer anderen war ich nur 1x - weil die andre zu war. Bei der TÄ von früher - aber eben Nachbarort - ist die Chance, Kortison zu bekommen, höher. *hoff* Aber das ist ein anderes Thema...wollte nicht Scottys Thread "zerpflücken." *Angst*

Bis später evtll....


P.S. Komische Frage: Können ZNS-Störungen u.ä. auftreten bei zuwenig Vit.B im Körper? Pepe hatte immer seinen Klecks Nutri, aber vor ca. 3 Wochen war die Tube leer. Ist das Zufall oder bilde ich mir das ein?
 
Last edited:
P.S. Komische Frage: Können ZNS-Störungen u.ä. auftreten bei zuwenig Vit.B im Körper? Pepe hatte immer seinen Klecks Nutri, aber vor ca. 3 Wochen war die Tube leer. Ist das Zufall oder bilde ich mir das ein?

Ich würde spontan sagen, dass die Tiere ja alle wichtigen Vitamine auch übers Futter kriegen... *grübel* Es gibt viele Halter, die kein Nutri füttern, meine kriegen es auch nur gaaaaanz selten...


Ich hab mich aber gefragt: Kann es sein, dass Binis häufiger betroffen sind? Bei mir waren es ja auch die Binis, die krank wurden und all die Black-Schecken blieben kerngesund, obwohl sie in der gleichen Gruppe waren...
 
Ich hab mich aber gefragt: Kann es sein, dass Binis häufiger betroffen sind? Bei mir waren es ja auch die Binis, die krank wurden und all die Black-Schecken blieben kerngesund, obwohl sie in der gleichen Gruppe waren...

Das sehe ich eher nicht so. Hubi ist definitiv kein Bini ;-)
Ich denke das ist Zufall, kommt eben drauf an was in der Gruppe ist, welche Herkunft, wie stark bzw. schwach das Immunsystem ist etc.
 
@ Beere: Ich seh das ähnlich wie Scotty, ich glaube auch nicht, daß die Fellfarbe damit zu tun hat. Pepe ist Agouti und meine bisherigen kranken Mäuse waren alles nur nicht (albino-) weiß. Interessanterweise waren ausgerechnet meine beiden Binis sehr lange gesund, bei Lara erst im Alter von ca. 1 1/2 Jahren (kurz vor dem Tod) traten Krankheiten auf, Linus war gesund bis zu seinem Tod mit ca 2 1/2 Jahren. Allerdings hatte ich erst 2 Binis, deshalb kann man das nicht auf alle übertragen....

@ Scotchbride: War mit Pepe bei TÄ und er bekam Kortison gespritzt und ich bekam orales Kotison bis Freitag mit. Es heißt DEXAMETHASO - kennst Du es? - und soll morgens mit Nutri oder Sahne gegeben werden. Abends hat er ja Baytril. Dann hoffe ich mal...*seufz* Brei schleckt er eifrig vom Löffel oder kämpft sich zum Schälchen durch (steht alles in seiner Nähe!).

Und nun 2 Fragen, bevor ich wieder weg muß: 1. Wie lange dauert es, bis Kortison anschlägt und 2. wie oft am Tag soll man den Krümel B-Komplex geben?? *grübel*
Danke im Voraus für Antwort.
 
Last edited:
Und nun 2 Fragen, bevor ich wieder weg muß: 1. Wie lange dauert es, bis Kortison anschlägt und 2. wie oft am Tag soll man den Krümel B-Komplex geben??
Cortison hat bei meinem schlimmen Atemwegspatienten immer sehr schnell gewirkt.. es erleichtert recht zügig die Atmung. Wenn ich Mittags beim Spritzen war haben die Tieren abends schon merklich leichter Luft bekommen.

B-Komplex habe ich immer in den Brei gekrümelt und dann daraus nen Brei gemacht.. also 1x täglich. Dient ja auch "nur" der Unterstützung.
 
@ Hiphopbaby: Pepe hat aber keine Atemprobleme, er hat das Problem ja im Gehirn (Schlaganfall?). Eine Besserung seh ich nicht...*heul*
 
Ich weiß, damit wollte ich nur sagen: Kortison hat bei mir immer superschnell gewirkt. Sei es bei Atemwegsgedöns, wie auch bei ZNS-Krankheitsgeschehen.. zeigt sich absolut keine Besserung? *drück*
 
Back
Top Bottom