Frage eines Neulings zum Käfig

Lorenor

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo,

ich möchte mir nun auch bald 2 Weibliche Mäuse zulegen und habe einige Fragen zum Käfig.

dieser soll es sein
NKH-116_a.jpg


zu diesem käfig habe ich in einem anderen Forum gelesen, dass man die Plexiglasscheibe durch Volierendraht ersetzen soll. Nun meine Frage ist das zwingend notwendig oder geht es auch so? Und dort meinte man auch, ich soll noch eine Tür einfügen, damit ich die Mäuse von vorne rausholen kann, weil sie es von oben nicht mögen.

Ist das alles nötig, weil ich bin handwerklich eine totale niete. Oder kann jemand einen anderen Käfig empfehlen?
 
Hey

die Teile sind zwar unheimlich schön, aber man muss auch noch einiges verbessern.
Die Belüftungsituation ist dadrin miserabel. Farbmäuse neigen ja zu Atemwegserkrankungen und da sollte die Belüftung schon ordentlich sein...
daher solltest Du zumindest entweder vorne das Plexi austauschen oder an den Seiten Belüftungsflächen von mindestens so ca 15*30 reinsägen und mit Draht verkleiden.

Türen muss nicht zwingend sein. Ist aber geschickter.

Evtl ist das hier ja für dich "geeigneter":
**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - www.xxl-heimtiercenter.com - Artikeldetailansicht
Da musste nicht mehr so viel dran rumbasteln und man kann da auch gut und gerne bis zu 4 oder 5 Mäusen drin halten =)
Der dürfte auch preislich etwas freundlicher fürs Portemonnaie sein.


Ich rate dir übrigens zu 3 oder 4 Mäusen. Bei Farbmäusen kann (muss nciht) es mal vorkommen, dass eine Maus unerwartet früh stirbt. Und dann bist Du im Zugzwang: Woher so schnell ein neues Partnertier, denn aus dem Zooladen sollen die ja bekanntlich nicht kommen....
Bei 3 oder 4 Mäusen bist du auf der sicheren Seite. Außerdem macht sich das in den Haltungskosten eher weniger bemerkbar, mehr Dreck machen sie auch nicht und- was ich persönlich ganz wichtig finde- die Mäuse führen keine keine Zwangsfreundschaft, wie es bei zwei oft der Fall ist. Du hast bei 4 Mäusen wesentlich mehr Aktion im Käfig.
wenn vond en wzei Mäusen eine pennt und dackelt die andere allein durch den Käfig...

4 wären wirklich ein schönes Team =)

LG Lumi
 
Danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Naja preislich finde ich den Holzkäfig nicht so teuer, den kann man bei Ebay schon für 30 Euro ersteigern :). Und wenn eine Türe nicht sein muss, kann ich mir das ja sparen. Das Plexiglas durch Volierendraht zu ersetzen sollte ja keine Schwierigkeit sein, auch für jemanden mit 2 linken Händen. Soll ich das komplette Plexiglas austauschen? Weil es meinte auch mal jemand, es würden die oberen 2/3 ausreichen. Vllt. wäre es auch besser, dann könnte man den Streu höher einfüllen, wobei ich aber nicht weiß wie hoch der sein muss bei Farbmäusen.

Zu dem Käfig den du gelinkt hast. Was müsste ich dann noch rein tun, außer Häuschen, Napf, Wasserspender, Etagen und nem Laufrad?
 
Off Topic:
Lumi, genau das selbe hatte ich auch in dem besagten "anderen Forum[tm]" geschrieben :D (OK, an den Teil mit den seitlichen Belüftungsöffnungen hab ich nicht gedacht, aber der Rest steht fast wortwörtlich auch dort)
 
@jaw, :D na, da siehste mal, hihi!

Naja preislich finde ich den Holzkäfig nicht so teuer, den kann man bei Ebay schon für 30 Euro ersteigern :). Und wenn eine Türe nicht sein muss, kann ich mir das ja sparen. Das Plexiglas durch Volierendraht zu ersetzen sollte ja keine Schwierigkeit sein, auch für jemanden mit 2 linken Händen. Soll ich das komplette Plexiglas austauschen? Weil es meinte auch mal jemand, es würden die oberen 2/3 ausreichen. Vllt. wäre es auch besser, dann könnte man den Streu höher einfüllen, wobei ich aber nicht weiß wie hoch der sein muss bei Farbmäusen.
die gehen meistens doch teurer weg, oder?
Nahja, egal, ist ja jedem selbst überlassen =)

Den Holzkäfig müsstest Du wohl zuätzlich noch mit Lack behandeln, der für Kinderspielzeug geeignet ist, sollte der noch nicht lackiert sein.
Wenn Du von dem Plexi nur 2/3 austauschst, das ist natürlich möglich, bräuchtest Du halt wen, der dir das zusägt. Von Hand sägste dich dumm und dämlich, da sollte schon wer mit ner entsprechenden Säge ran (Stichsäge wohl... ).
Mäuse sollten so ca 15-20m zum buddeln haben. Da könntest du dann aber auch ne extra Kiste für nehmen.

Zu dem Käfig den du gelinkt hast. Was müsste ich dann noch rein tun, außer Häuschen, Napf, Wasserspender, Etagen und nem Laufrad?
im Prinzip ist der mit ein paar Ebenen schon mausgeeignet (die müsste man dann wohl aber auch lackieren). Und dann halt noch das restliche Mausinventar. Äste, Seile, Futter/Wassernapf, Häuschen, Klopapierrollen etc.

Wenn Du keine Angst vor etwas umbauen hast, dann kannst Du natürlich auch den Holzkäfig nehmen, der ist auch mausgeeignet, wenn man ihn denn umbaut ;-) Schöner aussehen tut er meiner Meinung nach auf jeden Fall.
 
Naja Angst ist ein blödes Wort, ich will nur nix falsch machen.=)
Gibt es so einen Kasten in dem sich die Mäuse durchbuddeln können zu kaufen, oder ist der auch Marke eigenbau?

Und gibt es Wasserspender zum hinstellen, also sowelche die man in Gitterkäfigen hat, oder nimmt man einen Napf wo das Wasser reinkommt?
 
"Kästen zum Durchbuddeln" gibts tatsächlich zu kaufen. Du kannst aber auch ein kleinea altes Aqua nehmen, oder sicher auch einfach einen kleinen Karton (natürlich nichts beschichtetes), den können die Mäuse dann auch noch nach Lust und Laune annagen, muss man dann nur zwischendurch mal austauschen. Aber dann haben sie mehr zu tun^^

Wasserteile gibt es ganz viele verschiedene Möglichkeiten. Du kannst einfach einen Napf reinstellen (ich glaube, manche finden das gesünder, weil sie Maus sich nicht so nach oben recken muss), das wird aber immer gerne zugeschüttet, wenn die Mäuse was in der Nähe haben, was man aufweichen kann. Wenn der Wassernapf also zum Beispiel direkt neben dem Futter steht, panschen die da manchmal schon ganz gerne rum.
Du kannst auch diese Hängeflaschen nehmen, entweder direkt ans Käfiggitter, oder es gibt auch so coole Futterteile, wo man die reinhängt, die dann in den Käfig gestellt werden.
Direkt verlinken kann ich es leider nicht, aber hier gibt es sowas: https://www.rodipet.de/index_ssl.htm
Rechts unter "Futterbar" findest du dann sowas, was ich meine. Finde ich allerdings ganz schön teuer, aber vielleicht gefällt es dir ja.
 
Last edited:
sowas meine ich, kann ich das nehmen für den Holzkäfig (siehe ersten Post)

2.jpg
 
Das Holz glänzt irgendwie, oder täuscht das? Wenn das irgendwie behandelt ist, dann müsste man vielleicht gucken, ob das auch ungiftig für Mäuse ist. Und der Napf darf nicht aus Plastik sein (kann ich da leider auch nicht erkennen). Ich denke, den kann man aber notfalls austauschen. Dann geht das auf jeden Fall, würde ich mal sagen.

Ich weiß jetzt nicht genau wie das ist mit Trinkflaschen im Käfig, weil die ja auch aus Plastik ist, aber ich denke eigentlich, dass sie die nicht anknabbern werden...
 
Der Napf ist aus Keramik
Ich werde mal weitersuchen, ansonsten nehme ich einfach einen Napf für das Wasser.
 
Last edited:
Ich finde die Flaschen praktischer. Und falls sie tatsächlich versuchen sollten, die anzunagen, dann kannst du das auch noch nagesicher machen, so wie hier: bastelecke:flaschenhalter [Mausebande Wiki]
aber letztendlich musst du natürlich wissen, was du praktischer findest. Notfalls kann man ja immer noch die andere Möglichkeit wählen, wenn man merkt, dass die eine für die Mäuse doch nicht so gut war.
 
Jup, aber das hat ja auch noch ein bisschen Zeit, da ich ja erstmal an die Mäuse kommen muss. ^^

Weil ich find einfach keine in meiner Umgebung hier =(
 
Woher kommst du denn? Hast du schon im Vermittlungsteil geguckt? Eventuell sitzen auch weiter weg ein paar Mäuschen, die sich freuen würden, wenn du sie aufnehmen würdest. Es gibt ja Mitfahrgelegenheiten, da ließe sich ja vielleicht was organisieren.

Oh, und eines fällt mir noch gerade auf. Du meintest ganz am Anfang, dass du gerne zwei Mäuse hättest. Würdest du vielleicht auch drei aufnehmen? Das wäre besser, falls mal eine sterben sollte. Man mag da ja so nicht gern dran denken, aber es kann halt immer mal passieren. Und dann wäre eine Maus allein, und man müsste sich sofort darum kümmern, dass sie einen neuen Partner bekommt. Deshalb wären mindestens drei besser.
Aber da kannst du ja noch in Ruhe drüber nachdenken.
 
Ja ich denke, dass ich auch 3 oder 4 nehmen kann. Muss mich halt erstmal mit allem befassen und da ich gelesen hab, dass es gesellige tiere sind hab ich erst an 2 gedacht.

Meine Plz ist 31785 im Umkreis von 50Km finde ich hoffentlich welche.
 
Na das ist doch super, die Mäuschen werden dir sicher dankbar sein! Und schön, dass du dich vorher informierst, dann kannst du ganz in Ruhe alles vorbereiten und kannst gleich alles richtig machen.
Hast du schon mal auf der Vermittlungskarte geguckt? Da kannst du sehen, wo gerade Mäuse ein neues zuhause suchen, die Karte findest du hier: vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

Sieht glaube ich in deiner Ecke recht leer aus, aber du findest sicher trotzdem was passendes. In NRW scheint immer sehr viel zu sein, und da findet man sicher auch eine Möglichkeit. Aber das hat ja auch noch Zeit, bis der Käfig und sowas dann soweit ist.
 
Hm also ich find hier in meiner Umgebung nix, dann werd ich sie wohl aus der Zoo Handlung holen müssen...
 
NEIN bittttte nicht. die mäuse kann man sich auch von weiter entfernt per mitfahrgelegenheit bringen lassen

ich selbst wohne in der nähe von freiburg und hab mir mäuse aus dachau bei münchen schicken lassen per mfg, hat prima geklappt und mäuschen kamen heil an =)
 
Oh nein, bitte nicht. Das ist doch kein Zwang! Oder willst du schwangere Weibchen? Milben? Falsch bestimmte Geschlechter?

Man kann wunderbar über MFG Tiere quer durch Deutschland transportieren. All die Tiere im TH wollen doch auch ein schönes zu Hause und werden nicht extra dafür produizert, sondern sind schon da. *seufz*
 
Back
Top Bottom