Frage zu B-Komplex

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
Hab das im B-Komplex-Thread schonmal gefragt, aber keine Antworten bekommen.
Also entweder weiss es keiner oder man hats einfach übersehen :)

Ich frag nochmal (jaa ich bin aufdringlich :D)

Ich hab die Woche B-Komplex im Rewe gekauft (1,50 € glaub ich).
Und die Tabletten enthalten als Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren und Siliciumdioxid.
Als Farbstoffe sind Titandioxid und Gelborange S angegeben.

Wenn man ein paar Krümelchen abschabt lösen die sich nicht vollständig in Wasser.
Darf ich es trotzdem den Mäusen geben? Sind die Inhaltsstoffe ok für sie und ist es schädlich wenn sie so ein Krümelchen beim trinken mit aufnehmen?

LG Isa
 
SiO2 ist völlig unbedenklich, weil´s vom Körper nicht verstoffwechselt oder aufgenommen wird.

Speisefettsäuren sind im Endeffekt zerlegte Fette (was der Körper ansonsten selbst tun würde), also auch ok. Mg-Salz heißt nur, dass das Zeug 1-fach negativ geladen ist (weil´s gespalten ist) und Magnesium ionisch bindet, also noch ein bißchen Mineralstoff Magnesium dabei, auch ok.

Die beiden anderen sagen mir nichts. Schonmal gegoogelt oder bei Wikipedia (nicht dem Mäuse-Wiki, sonderm dem Original) nachgeschaut?
 
Titandioxid sei ein Weissfarbstoff:
Es ist chemisch stabil, ungiftig und unter der Kennzeichnung E 171 als Lebensmittelzusatzstoff beispielsweise in Zahnpasta und Hustenbonbons anzutreffen. (Zitat Wikipedia.de)

Zu Gelborange weiss es:
Gelborange S, auch Sunsetgelb FCF, ist ein künstlicher säure- und lichtechter Lebensmittelfarbstoff aus der Klasse der Azofarbstoffe. Er wird als Lebensmittelzusatzstoff E 110 bevorzugt in Fertignahrung wie Zitrusfrüchtejoghurt oder in gelblichen Käsesorten eingesetzt. Aufgrund seiner Allergenität (Asthma, Hautreaktionen) ist er in Norwegen und Schweden verboten. (Zitat Wikipedia.de)

Hmm was nu?

Ist es normal dass sich das Zeugs nicht ganz löst?
 
Ok, Azoverbindungen sind schlecht. Die können vom Körper gespalten , und die Spaltprodukte aufgenommen werden und verschiedene Wirkungen hervorrufen. Einige der entstehenden Amine sind bereits als krebserzeugend identifiziert, die entsprechenden Farbstoffe verboten. Trotzdem bedeutet die bloße Tatsache, dass Gelborange S allergen ist, dass das Zeug tatsächlich vom Körper gespalten und aufgenommen wird und die Amine im Körper Wirkungen auf´s Immunsystem bedingen.

Das mag jetzt paranoid klingen, aber gerade bei Mäusen, deren Immunsystem eh nicht das leistungsfähigste ist, und die das bißchen Immunabwehr, das sie haben, dringend brauchen (nicht zuletzt, um der allgegenwärtigen Mycoplasmose so gut wie möglich beizukommen) würde ich mit einem Stoff, der nachgewiesenermaßen ausgerechnet das Immunsystem beeinflusst, übervorsichtig sein.

Von daher: ich würd´s sein lassen. Ist aber nur eine einzelne Einschätzung!
 
Jepp dacht ich mir auch als ich dass mit den Allergien gelesen habe.
Sollt ich wohl doch das von Ratiopharm kaufen -.-
Naja ess ich die eben :D Vitamin B schadet nie grad im Schmuddelwetter *g*
 
dann häng ich mich mal an thematisch:

Ich habe die Kapseln von ratiopharm, aber da die Mäus nicht soo viel davon brauchen (und ich selber drauf allergisch bin), isses abgelaufen.
Ver-/Zerfällt da wirklich was und soll's in Müll, oder ist das MHD nur eine Formalie und man kann's noch weiter geben?
 
ich persönlich hab ne nutella im schrank stehen die april 2006 abgelaufen ist und sie schmeckt noch ganz gut :D
Auch Medikamente hab ich persönlich schon genommen auch wenn sie ein Jahr abgelaufen sind.
Wies bei Vitaminen ausschaut hmmm... Eventuell zerfallen die mit der Zeit.
Wie lang ists denn abgelaufen? Ich denke wenn es sich um 1 2 Monate handelt würd ichs noch nehmen.

Kann jemand nen B-Komplex empfehlen der nicht ganz so teuer ist wie Ratiopharm? Gestern bei DM gabs so in etwa 5 Präparate -.-
 
Vitamine und Co. werden eigentlich nicht schlecht in dem Sinne. Natürlich zerfallen sie - dabei dürfen aber keine in irgend einer Weise gefährlichen Produkte entstehen. Das bedeutet: abgelaufene Medikamente (zumindest soweit in Tablettenform) sind nicht verdorben, sie enthalten aber weniger Wirkstoff, und zeigen damit geringere bis gar keine Wirksamkeit mehr.

Ich verwende eigentlich alle Medikamente bis zu einem Jahr nach MHD. Was drüber raus ist, kann man nach Bedarf entscheiden. Vitamintabletten - kann man auch noch länger verwenden - ob´s noch hilft, ist fraglich, aber schaden kann´s nicht. Aspirin - klar, zur Not nimmt man eine mehr. Vomex für magenanfällige Leute - fliegen ganz bestimmt weg, das Zeug muss wirken. Salben - fliegen weg, wenn angebrochen, neigen zur Entwicklung intelligenten Lebens. Flüssigpräparate mit Alkohol - fliegen ebenfalls weg, da sich der Alkohol mit der Zeit verflüchtigt und dann garantiert nicht mehr die richtige Konzentration hat. Und so weiter.
 
Dankeschön!!!!!
Dann war meine ARbeitshypothese zum Glück nicht falsch, dass das Pulver in den Kapseln hoffentlich nichts Schlimmes anstellt...
- die Lösung im Trinkwasser ist eh schnell gesättigt, da dürfte etwas weniger Wirkstoff wenig ausmachen.
Beim Rest verfahre ich auch wie Du (allerdings bin ich philosophisch noch mit der "Intelligenz" nicht durch (meist bei den KIs, aber schlauer sind Bakterien auf keinen Fall!!!!!)- aber Leben, oja!
 
hehe Salben *fg+ Ich hab hier ne Wärmesalbe, mehrere Jahre abgelaufen. Und wird immer noch warm :D
 
würd ich nich machen ;) auf offene sachen kommt bei mir nix drauf!
bin eh kein medikamenten-nehmer
 
Back
Top Bottom