frage zu program...

Hey!

Das sollte eigentlich "normal" sein. Das AB wird ja unter die Haut gespritzt und muss sich dann erstmal verteilen. Das dauert wohl. Und es ist natürlich sehr unangenehm, die haut spannt ja da jetzt und fühlt sich komisch an. Außerdem waren der Tierarztbesuch und die Spritze auch stressig.

Wie geht es ihr denn heute? Besser? *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ich weiß es nicht. :-( Hab sie noch nicht gesehen. Sie war aber vor dem Ta super drauf. Hab sie gestern dann doch noch am Brei gesehen. Da sah sie wieder was besser aus. Das habe ich noch nie erlebt. Sie war mehr im Jenseits als sonst wo. :-(
Was meinst du zur Gehegereinigung Fluse ?
 
Huhu!

Ohje, hoffentlich siehst du sie heute noch und es geht ihr besser *seufz*

Uff... Zur Gehegereinigung hab ich leider keine Antwort parat, weil ich selber nie Pilz hatte.
Im Wiki-Artikel klingt es schon wichtig, dass das Gehege regelmäßig zur Behandlung gereinigt wird. Klingt auch logisch. So sind Mäuse + Umgebung quasi wieder "auf demselben Stand", was die Krankheit angeht. Ich würds also wohl machen, auch wenn es stressig ist. Das wäre es aber auch, wenn der Pilz dadurch vielleicht nicht vollständig weg geht und sie den Juckreiz noch länger haben.

Ich hoffe aber, dass hier noch jemand was zu sagt, der sich mit Pilzen und deren Behandlung besser auskennt *schäm*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ja, leider meldet sich sonst niemand... ;-(

meiner ginnie geht es gut. gestern abend hüpfte sie wieder munter durchs gehege. wahnsinn... sie war irgendwie mehr tod, als lebendig. ;-) ;-(

morgen kriegen sie wieder program. miste nur die oberene ebene aus. habe zu große angst, dass der stress wieder so groß wird und sie wieder nen infekt bekommen oder so in der ecke liegen wie meine ginnie; dann aber nicht mehr hochkommen.

die pilzkutur ist immernoch negativ, aber das fell wächst nach. werde es erstmal nur mit medi probieren. wenn es nur bei kahlen stellen und nicht wirklich sichtbarem juckreiz bleibt ist es wohl das kleinere übel, als ein atemwegsingfekt. wenn es sich dann wieder verschlechtern sollte muss ich doch anders vorgehen.

das problem fing ja schon im august an bei chicca. ne kahle stelle, die immernoch so ist, aber ein bissl flaum drüber. ich und meine katzen haben nix. und damals war ich noch nicht so übergründlich mit hände waschen und schnellstmöglich rausfallendes streu beseitigen und so. wie auch immer...

ich habe einfach kein glück mit den mausels... ;-(
 
Huhu,

du hast eben einen Sonderfall, die meisten haben das Glück, dass sie entweder die eine oder die andere Krankheit haben und nicht beides gleichzeitig... daher kann dir dazu auch keiner was Näheres sagen, nicht aus bösem Willen oder Desinteresse. *drück*

Pilz muss ja nicht auf andere Tiere übergehen, also weder auf andere Tiere der Gruppe noch auf dich oder andere Tiere. Das kann sein, muss aber nicht.

Was mir noch einfällt: Es gibt wohl auch Stoffwechselstörungen bei denen es zu kahlen Stellen führen kann, wenn Tiere sehr einseitig fressen oder bestimmtes Futter nicht richtig verwerten können. Näheres weiß ich dazu aber auch nicht, nur dass das wohl vorkommen kann und dann recht ähnlich wie ein Pilzbefall aussieht.
 
Danke Beere . *drück*
Es sind alle betroffen. An einseitigem Futter kann es nicht liegen. Haha...
Naja , das Risiko für einen Rückfall eines Infektes ist mir zu groß. Versuche einiges auszubacken und einen Teil Streu zu wechseln. Mehr mach ich nicht... Drückt mir die Daumen.
 
Back
Top Bottom