Frage zur Anwendung von Baytril

  • Thread starter Thread starter Scotchbride
  • Start date Start date
kötteln - ja (gestern)
pinkeln - nix gesehen, möglich

Hat eben sein AB in der Glucose-Lösung geschluckt...
Ja, dehydriert war er etwas, hab ihn aber seit heute morgen immer wieder zu trinken gegeben und er ist schon wesentlich fitter.

TA sagte ja, er würde das gleiche machen .... trotzdem hin ? Das würde heißen mind. 1,5 Std. Fahrt und Gewackel in der U-Bahn. Oder zu nem anderen ? Ich hab Angst daß die hier umme Ecke sofort einschläfern würde ^^
 
das tier wurde dienstag kastriert, heute ist sein hinterteil geschwollen und es eitert!?! du bist nicht sicher, ob er pinkelt, die nahrungsaufnahme ist ebenfalls ungewisst und heute hat er das erstemal sein AB genommen?

deine entscheidung, aber ich wäre beim ta. undzwar mit sämtlichen ausgedruckten infos, die ich zu abszessen, spaltung&spülung, dehydration, ersatzflüssigkeiten, ab-alternativen und spritzen bekommen könnte ;)
 
am Tag der OP (also zu Hause dann) hat er was gefressen, das hab ich gesehen.
Gestern war er auch noch unterwegs, ob er was gefressen/getrunken hat kann ich nur vermuten, weil ich nicht die ganze Zeit bei den Mäusen war, nur zur missglückten Brei-Aktion. Ob er da schon das AB aus der Trinkflasche intus hatte glaub ich nicht, also wäre heute der 1. Tag.

Eben bei der TÄ umme Ecke angerufen, die Praxis macht Urlaub und ist nur nachmittags zur Abholung von Medikamenten, Diätfutter etc. geöffnet :(

Der andere TA sagte nur "ist schonmal gut wenn der Eiter rauskommt" ....

aaarghs, bin total verwirrt, soll ich die Maus einpacken und einfach hinfahren und ihm sagen er soll aufschneiden ?
 
ne, ok....fahren jetzt los zur Kleintierklinik.....Quasi kommt auch mit zum Pfötchenhalten.....hoffentlich kommen wir mit guter Meldung wieder ^^

Scotch
 
....leider hab ich keine gute Meldung:

kurz bevor wir in der Klinik ankamen hat Fidel Castro aufgehört zu atmen. Der Arzt konte nur noch den Tod feststellen *traurig*

Schade, so ein lieber und tapferer Kerl.....

Was wiederum erfreulich ist daß Quasimodo ohne Zwischenfälle wieder in die Gruppe integriert werden konnte (hab ihn vor dem Reinsetzen ordentlich mit Pipi aus der Pullerecke eingeseift :D)....

Jetzt wuseln sie grade alle rum und fragen sich bestimmt wo ihr Bruder hin ist.
Der bekommt nun doch noch einen Platz neben einem Mädel ("Halb-und-Halb", ein auch kürzlich verstorbenes Mäusemädchen) und tanzt mit ihr über die Regenbogenbrücke *drück*
 
Das tut mir sehr leid für den armen Kerl.
Du hast aber zum Glück alles gegeben für ihn. Er hat die letzten Stunden viel Liebe und Wärme von dir bekommen, das ist das wichtigste... *traurig*
 
danke für das Mitgefühl......war wirklich deprimiert gestern und mache mir einige Vorwürfe daß wir nicht eher in die Klinik gefahren sind, vielleicht hätte man ihn noch retten können....? *seufz*

Jetzt kontrolliere ich peinlichst genau den Zustand der anderen Kastraten, bis auf einen verkrusteten kleinen Punkt an der Seite des Hodensacks (Schnittstelle) fand ich aber keinerlei Veränderungen (man kann ja alles prima sehen an den rasierten Stellen).

Gestern hat die Medikamentengabe schon wesentlich besser funktioniert. Die ersten 2 Probanten haben den Brei-Löffel halb abgeschleckt, die habe ich dann nach einigen geduldigen Versuchen dann doch in der Klorolle eingesammelt und eingeschmiert und zum Abputzen in die TB gesetzt. Die anderen 2 waren richtig scharf auf den Brei und haben alles restlos weggeschlabbert....gab für alle dann noch einen Extra-Klecks Nutri zur Belohnung :D

Ich hoffe die 2 Eingeschmierten sind mir nun nicht all zu böse, sie sind eben noch zu scheu da sie seit ihrer Geburt die menschliche Hand nur zur Fütterung gesehen haben ^^

Philipp dagegen scheint ein echter "Große-Hände-und-Arme-Fan" geworden zu sein, er nutzt jede Chance aus dem Käfig bzw. über den Rand der Bodenschale zu klettern und uns zu erkunden (samt einiger "zärtlicher" Kostproben, wie wohl so ein Finger schmeckt *schreiweg*) ... wie göttlich !

lg,
Scotty
 
Back
Top Bottom