Corinna
Wusel-Experte*in
- Messages
- 444
- Reaction score
- 0
Eine meiner Mäuse hat zu schnattern angefangen. Gestern habe ich noch nichts gehört, aber heute morgen beim Frühstück kam ein ununterbrochenes Schnattern aus dem Häuschen, gesehen hab ich die Maus noch nicht, deswegen kann ich auch nicht sagen wie ihr Gesamtzustand ist. Gestern sahen zumindest alle noch fit aus.
Nun zu meinem Problem: Am Freitag und Samstag muss ich zu einem Seminar, ich fahre Freitag morgens los und komme Samstag abends zurück. Blöderweise ist mein Freund in diesen Tagen auch nicht da. Jetzt weiß ich nicht wie ich das mit der Baytrilgabe machen soll. Wenn ich heute abend anfange kann ich der Maus das Baytril am Freitag abend nicht geben, weil ich da ja nicht da bin. Ich könnte es ihr aber am Freitag morgen geben und dann wieder am Samstag abend. Aber das AB soll man ja regelmäßig geben. Oder ich müsste bis Samstag abend warten und ihr das Baytril erst ab da geben. Doch wenn es der Maus wirklich schlecht geht könnte das ja schon zu spät sein. Was würdet ihr machen? Ist es sehr schlimm, wenn die Maus das Baytril den einen Tag unregelmäßig bekommt?
Ratlose Grüße
Corinna
Nun zu meinem Problem: Am Freitag und Samstag muss ich zu einem Seminar, ich fahre Freitag morgens los und komme Samstag abends zurück. Blöderweise ist mein Freund in diesen Tagen auch nicht da. Jetzt weiß ich nicht wie ich das mit der Baytrilgabe machen soll. Wenn ich heute abend anfange kann ich der Maus das Baytril am Freitag abend nicht geben, weil ich da ja nicht da bin. Ich könnte es ihr aber am Freitag morgen geben und dann wieder am Samstag abend. Aber das AB soll man ja regelmäßig geben. Oder ich müsste bis Samstag abend warten und ihr das Baytril erst ab da geben. Doch wenn es der Maus wirklich schlecht geht könnte das ja schon zu spät sein. Was würdet ihr machen? Ist es sehr schlimm, wenn die Maus das Baytril den einen Tag unregelmäßig bekommt?
Ratlose Grüße
Corinna