Frage zur Etagenaufteilung beim Ivar

Du solltest vor Ort nachmessen! Sie können es genau machen, aber sie können sich auch vertun. Hatte ich schon und zum Glück direkt vor Ort bemerkt und reklamiert. Der hat sich schön gefreut, die 4 Bretter neu machen zu dürfen wegen ein paar mm ;-). Aber es war notwendig, was nützt mir ein Raumteiler, der die die Streu abhalten soll, wenn ein paar mm Luft sind?
 
Ich kann nich mehr, 4 Türen, doppelt verdrahtet in zweieinhalb Stunden.....*umkipp*




Heut abend wird nochmal der komplette IVAR gestrichen und morgen wird noch Draht gekauft für die letzten beiden Türen. Dann muss man noch die U-Profile zusägen und mit Silikon ankleben. Aber erst muss ich Rück- und Seitenwände anbringen, was ich eigentlich gestern machen wollte aber nich ging weil meine Tante kurzfristig eingeladen hat.
Und dann müssen noch Rampen zugesägt und an den Teiletagen befestigt werden, die Türen brauchen noch Riegel, Schaniere und an den Innenseiten muss noch der Drahtschutz angebracht werden.
Außerdem müssen noch die Spalten dicht gemacht werden........*umkipp*
 
Kurz vorm Endspurt, die Vorderfront muss "nur noch" montiert werden.
was gar nich so einfach is wenn man die Rückwände schief angeschraubt hat, aber dafür das ich alles alleine gemacht hab......^^


links


rechts

Naja mal schaun morgen schraub ich weiter, für heut is erstma Schluss^^
 
Stimmt - eingerichtet siehts bestimmt super aus.

Woraus ist die Rückwand bzw. welches Holz?
 
Aufs einrichten freu ich mich auch schon :D
Hab ganz viel Seil gekauft und werd demnächst noch 2 Ballen Allspan bestellen, damit ich schön einstreun kann^^

Die Wände bestehen alle aus 6mm Pappelsperrholz.
 
Eigentlich is er fertig, aber eigentlich schrauben Väter auch nich nochma den ganzen EB auseinander weil sie der Meinung sind die Töchter haben die Wände schief angeschraubt und als Tochter eines Handwerkers kann diese ja keinen schiefen EB präsentieren......*Vogelzeig**Wand**umkipp*



:D
 
Back
Top Bottom