Frage zur Futtermischung

Rachel91

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Hi!

Ich habe heute endlich mein bestelltes Futter bekommen *freu* Im Wiki stehen zwei Futtermischungen und ich habe jeweils ein paar Sachen. Da ich noch nie vorher selbst gemischt habe und nichts "falsch" machen wollte, wollte ich euch fragen, ob ich es nach Grammzahlen oder nach Gefühl mischen sollte?

Ich habe:
5 kg Nagerfutter fein
1 kg Wellensittich premium
1 kg Wellensittich classic
1 kg Wildsamenmischung classic
1 kg Weizen
1 kg Gerste
500 g Kanariensaat
200g Gammarus

Was würdet ihr sagen, von jedem ein bisschen, außer natürlich von dem Hauptfutter oder doch lieber wie im Wiki nach Grammzahlen gehen? Wie geht ihr da immer vor?

LG Maddy
 
Ich richte mich nach Futtermischung 1 und zwar grammgenau (nur heruntergerechnet auf die Hälfte)
Wenn man frei Schnauze mischt stimmt ja das Verhältnis der Zutaten nicht mehr so richtig. Kleine Schwankungen sind ja ok, aber wenn man zB 500g Fetthaltige Samen nimmt (die fehlen bei dir etwas?) und dazu 400g Wellifutter, steht das eben in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander. Also auf das Verhältnis auf alle Fälle achten...

Allerdings hab ich die Mischung etwas angewandelt (je nach Mäusegeschmack) und so gibts Kräuter und Blüten hauptsächlich extra und weh wenig im Futter. Genauso füttere ich die 5 Kornmischung nebenher, da ich sonst über die Hälfte einfach wegwerfen müsste...
Oder Trockenfrüchte gibts auch nebenher und nicht in der Mischung.

Aber ich würd mich wirklich daran halten, und auch nichts GANZ weglassen...
Gammarus und andres Eiweiss gebe ich ebenfalls nebenher, weil sonst die erste Maus am Napf alles aufmampft und die andren kriegen nix ab...

LG Isa
 
Wenn man mal eine Mischung gegeben hat und beim Wegräumen sieht, dass bestimmte Anteile gar nicht genommen werden (oder vorher sieht, dass sich die Mäuse eher um was anderes prügeln, statt dieses oder jenes zu nehmen), braucht man das nicht mehr rein tun. Man kann sich aber überlegen (oder hier fragen), was ein ähnlicher Ersatz wäre.
 
Danke für eure Antworten! Dann werde ich das jetzt mal alles abwiegen und versuchen so zu Mischen wie es im Wiki steht. Meine Mausis bekommen sowieso ein bis zweimal die Woche jeweils ein Mehli und daher wollte ich eh nicht mehr so viel Gammarus dazugeben. Was nimmst du denn für Trockenfrüchte Isa?

Ach so, was ich auch noch fragen wollte. Passt nicht wirklich zum Thema, aber was für Waagen benutzt ihr? Habt ihr eine, die ganue Grammzahlen angibt? Wenn ja wo habt ihr die gekauft oder bestellt und wie teuer war die ungefähr? Ist es ok, dass ich die Fragen noch mit zu diesem Thema gestellt habe?

LG Maddy
 
Ich hab so eine Digitale Küchenwaage. Die gibt es immer wieder mal bei verschiedenen Supermärkten im Angebot, ansonsten kriegt man die auch bei Schellhammer, MediaMarkt, Quelle, Karstadt,... Also fast überall wo es auch Küchenzubehör zu kaufen gibt! ;-)
Preise sind unterschiedlich, es gibt Waagen für 10 Euro und welche für 40 Euro. Meine hat 12 Euro gekostet, hat eine "Zuwiege-Funktion" (sehr praktisch!), gibt eine Stelle hinterm Komma an und funktioniert gut! ;-)
 
Last edited:
ich habs auch nach beiden Mischungen gemacht und abwechselnd gefüttert.

Außerdem habe ich immer jeden abend rund 2/3 futtermischung und 1/3 was anderes reingemischt, da ich genug saaten über hatte, meie haben das futter gemocht und ne unterversorgung wars ja auch nich
 
Also ich habe auch eine digitale Küchenwaage; die ist schon recht genau. Und hatte ich mir (vor ca 6 monaten) im Schlecker-online-Shop für 25€ geholt.

Ich selber mische mein Futter auch recht ähnlich wie es im Wiki beschrieben steht, wobei ich nicht das Wiki als Quelle für die Mischung hatte ;)
Also schlagen mindestens zwei Seiten ein solches Mischverhältnis vor, sich daran zuhalten kann ja nicht schaden.

Aber ich wiege das auch genau ab, klar nehme ich nicht einzelne körnchen runter bis die waage auf XX,0 steht; Du weisst schon :)

LG
 
Dann bilde ich mal den Kontrapunkt und gebe unumwunden zu, das Wiki als Orientierungshilfe, aber nicht als grammgenaue "Kochanleitung" zu verwenden. Sprich, ich richte mich in etwa nach den Relationen (und dem Gefühl). Allerdings in Volumina, die ich mit einer kleinen Schüssel abmesse: Eine Schüssel hiervon, zwei hiervon, drei hiervon... Dann alles gründlich unter vollem Körpereinsatz durchmischen und nochmal einen kritischen Blick hineinwerfen, ob noch eine Zutat fehlt, ggf. noch etwas nachschütten - fertich.
 
LOL - ich kann mir dich dabei echt gut vorstellen - schüsselschüttelnderweise durch die Küche tanzend, und dabei noch diverse Voodoosprüche murmelnd...

SCNR
 
@ Maddy: Trockenfrüchte hab ich einmal den Obstsalat von JR Farm (das Zeug hält ewig), enthält aber mehr als die Hälfte nur gepopptes, Rest sind Trockenfrüchte.
Dazu hab ich noch getrocknete Apfelchips (selber machen :D), Ebereschenbeeren, Hagebutten...Zählt Johannisbrot als Frucht? Das jedenfalls auch noch.

Ich hab mir ne digitale Waage für 12 Euro glaub ich geholt, mit der ich auch die Tiere wiege, also die ist wirklich sinnvoll. Geht grammgenau.

LG Isa
 
Da geht man nur mal kurz vor dem Pc weg und schwupps, ganz viele neue Antworten *freu*

Ich hab das Futter vorhin gemischt und hab mich an beiden Mischungen aus dem Wiki orientiert. Und wie Schattenschwinge schon sagt, Körpereinsatz ist da wirklich gefragt. Im Großen und Ganzen finde ich, sieht mein Ergebnis gar nicht schlecht aus :D

Wegen der Waage habe ich einerseits wegen des Futters gefragt (ist das ätzend mit einer normalen Küchenwaage *Vogelzeig*) und weil ich gerne mal wissen würde, was meine Süßen wiegen.
Ich wollte allerdings auch nicht ein Heidengeld, dafür ausgeben. Aber so 10 € hört sich ja nicht schlecht an. Dann werde ich mich wohl mal schlau machen. =)

Letztens gabs (gibts vllt. noch immer) im Aldi so getrocknete Apfelringe, Bananenchips, Melonenstücke und Trauben. Leider hab ich die Verpackungen nicht mehr, aber die dürfen Mäuse wahrscheinlich wegen Zucker o.ä. nicht bekommen oder?

@ Isa: Verrätst du mir dein Rezept für die Apfelchips? =)

LG Maddy
 
Vorsicht mit den digitalen Waagen! Gerade die billigen Exemplare wollen oft Knopfzellen, die teuer sind und nach wenigen Wochen bereits verbraucht. Achte auf einen gängigen Batterietyp.
 
LOL - ich kann mir dich dabei echt gut vorstellen - schüsselschüttelnderweise durch die Küche tanzend, und dabei noch diverse Voodoosprüche murmelnd...

Sieht in etwa so aus wie der nette Zauberer aus "Asterix und Cleopatra" (der Comicfilm)... Mir fehlt bloß dieser blöde Sidekick, der mir ständig irgendwas Abstruses anzudrehen versucht...
"... und dazu noch Dynamit."
"Neiiiin!"
"Warrrum nicht?!"
 
Rezept? *hüstel*
Apfel schälen (oder wenn vom eigenen Baum und ungespritzt Schale dran lassen), in dünne Stückchen schneiden und trocknen lassen *g*

Das selbe hab ich mit Möhren gemacht. Die sehen zwar nicht so doll aus die die gekauften sondern schrumpeln ein wenig, aber schmecken tun sie scheinbar enorm gut :D
 
Vorsicht mit den digitalen Waagen! Gerade die billigen Exemplare wollen oft Knopfzellen, die teuer sind und nach wenigen Wochen bereits verbraucht. Achte auf einen gängigen Batterietyp.

Ich stöber einfach mal ein bisschen im Internet, werde da schon was passendes finden. Vielleicht hab ich ja glück und finde was preiswertes mit guter Qualtät *hoff*



Rezept? *hüstel*
Apfel schälen (oder wenn vom eigenen Baum und ungespritzt Schale dran lassen), in dünne Stückchen schneiden und trocknen lassen *g*

Hmm ich dachte nur, dass die dann vielleicht so schrumpelig und schlecht werden und das man die daher in den Ofen oder so stecken muss. Aber wenn es so einfach ist, werde ich es wohl auch mal ausprobieren :D
 
geht quasi mit allen Früchten - die Scheiben sollten so um die 3mm dick sein. zum trocknen kann man sie auch mit einer Nähnadel auf Zwirn fädeln, und zum trocknen irgendwo hin hängen.

Meine Mäuse mögen Obst und Gemüse allerdings leider weder frisch noch getrocknet :-(
 
hallo!*freu*

hab da mal ne kurze frage! woher bekommt ihr denn die grassamen aus dem ersten rezept aus dem wiki? oder welche alternativen gibt es?
wär echt super nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

danke schonmal im voraus!:D
 
Grassamen gibts in diversen Online-Shops, vielleicht aber auch in Samen/Gartengeschäften. Ich weiß nicht, ob das als Alternative zählt aber ich misch immer noch "Feinsämereien" ausm Dehner mit unter.

Edit: Muss endlich mal 10-Finger-System lernen, andere tippen schneller.
 
Last edited:
Back
Top Bottom