Frage zur haltung

M

mele

Gast
Hallo,ich bin seit kurzem mäusebesitzerin nun hat sich rausgestellt das es ein männchen und ein weibchen sind.Ich habe den verdacht das, das weibchen schwanger ist und wollte nun wissen wie ich mich richtig verhalte.ob ich das mänchen noch bei ihr lassen kann oder ob ich sie besser trennen soll.und was muss ich beachten wen die kleinen kommen????
danke schon mal im vorraus...
 
1. www.diebrain.de gründlichst studieren;-)
2. Das Männchen auf jeden Fall vor der Geburt aus dem Käfig nehmen, da es sonst das Weibchen gleich wieder deckt.
3. Der werdenden Mama viel Eiweiß füttern (hartgekochtes Ei, taurinfreie Brekkies, Magerquark - ggf. mal ein bisschen (!) Sahne, Gammarus, Mehlwürmer...) Bei Eiweißmangel besteht die Gefahr, dass Mama die Kleinen auffrisst...
4. Der Mama Nistmaterial (unparfümierte Taschentuchschnipsel...) zur Verfügung stellen.
5. Nach der Geburt: Neugier bezwingen und nicht ins Nest gucken - die Mäuschen kommen mit ca. 10-14 Tagen von allein aus dem Nest, vorher solltest Du sie in Ruhe lassen, da die Mama sonst zu gestresst ist und die Kleinen evtl. auffrisst..)
6. Die Babies mit spätestens 28 Tagen nach Geschlechtern trennen, Mädels ruhig bei der Mama lassen...
7. Wenn Du nicht alle Babies behalten kannst - Dich um Vermittlung kümmern... Wenn Du die Böckchen behalten willst, beizeiten nach mäusekundigem Tierarzt erkundigen, der die Tierchen kastriert - Papa übrigens auch kastrieren lassen, wenn möglich!!! Und nicht allein halten...
So, ich glaub´, das war das Wichtigste in Kürze.... Wenn Du Dich hier aber mal ein bisschen durchs Forum liest, findest Du sicher den ein oder anderen Thread zu diesem Thema!
LG, sevenofnine
 
hey
na da haste aber ne schöne überraschung ;)

aaaaalso: erstmal: männchen raus. am besten gleich zu nem erfahrenen mäusetierarzt zum kastrieren bringen, sofern er körperlich fit ist (TA-liste gibts bei den mods, einfach PLZ un wohnort per PN an nen Moderator schicken, die nennen dir dann einen).
das weibchen kann nämlich direkt nach der entbindung gleich wieder schwanger werden, und einmal nachwuchs reicht dir wohl ;) (und der maus tuts auch nicht gut).
dann stell ihr, sofern noch nicht vorhanden, ein holzhäuschen in den käfig, biete ihr viel nistmaterial in form von zewa und heu an (keine hamsterwatte!).
Dann sollte die mama viel eiweiß (gekochte eier, jogurt, magerquark, etwas sahne (macht dick), katzenTrockenFutter (ohne taurin)....) bekommen.
Sofern du die Möglichkeit hast, beim TA oder bei Ebay nutri-Cal besorgen (ebenfalls ohne Taurin). das ist ne Vitaminpaste und da fahren alle mäuse drauf ab.
die Mama auch nicht so sehr stressen.
wenn die kleinen da sind, nicht mehr den käfig sauber machen, und gucken, ob der käfig ausbruchsicher ist. am besten nochmals mit nem volierendraht drüber gehen, maximal 1cm *1cm, am besten kleiner, damit dir kein baby hops geht ;). und ganz arg wichtig: nicht in das nest gucken! das ist zu viel stress für mama und babies, und im schlimmsten fall werden die kleenen gefressen.

nochmal kurz zusammengefasst:
1. böckchen raus, und sofern möglich kastrieren lassen.
2. mama schonen, viel eiweiß, viel nistmaterial.
3. käfig ausbruchsicher machen.
4. nachwuchs un mama in ruhe lassen, und gedulden, so schwer es fällt, bis sie selber mal aus dem nest purzeln, und die welt erkunden.

www.diebrain.de das ist ne seehr gute hp, da hats auch nen artikel über schwangerschaften bei mäusen.
und unser wiki hat da sicher auch nen beitrag zu ;).

LG Lumi
 
Back
Top Bottom