Frage zur Vergesselschaftung mit ca 15Mäusen

  • Thread starter Thread starter Lila
  • Start date Start date
L

Lila

Gast
huhu !

Ich werd ja Mäuse von BinchenWelt aufnehmen...so wie es aussieht 8Mädels. Ich habe jetzt 6Mädels und 1 Kastraten. 3Mädels mit Mico (mal mehr mal weniger...teilweise gar nicht). Haben die letzte vergesellschaftung aber super verkraftet.

Habe sie bisher immer in die Wanne gesetzt über Nacht...aber bei letztem mal hat die eine nach kurzer Zeit angefangen zu niesen. War wohl zu kalt.

Soll ich sie erstmal ne Nacht in Hamsterknast stecken ? (L60/B30/H30)

Hab soviele Tiere noch nicht vergesellschaftet.

Ach so und eventuell könnten die Neuen auch trächtig sein...TA meint zwar nein, aber der letzte Bock wurde erst vor 5-&Tagen rausgenommen.

was würdet ihr machen ? Danke schonmal. *drück*
 
Huhu Lila,

würde alle für Step 1 in Wanne packen (mit Zellstoff ausgelegt), aber bei mir gibt's die Wanne nur noch mit Wärmelampe, wenns nicht grad 35 Grad draußen hat.

Vorallem ist der warme Platz auch ein ideales Kennenlern-Kuschel-Domizil.

Wegen trächtig: Hoffen wir mal, dass die TA recht hat. Ansonsten, ich bin im Zweifelsfall immer für das Wohl der Mutter (kein Streß), dann warte lieber noch ein paar Tage, bis du sicher bist, dass da nichts im Anzug ist.

Grüße,
Jani
 
Hatte letztes Mal n Handtuch mit drin...sie legen sich immer unters Handtuch...also direkt aufs kalte.

Hab leider keine Wärmelampe.

Jani wann genau kann ich mir sicher sein ? *grübel*
 
Das mit dem Drunterlegen kenne ich auch *seufz*

Darum kam bei mir die Lampe zum Einsatz... ich hab schon alle mit üblem Geschnatter in meinen Gedanken gesehen.
Vielleicht kannst dir ja irgendwo eine Lampe borgen?

Oder Alternativ: Hast einen großen Karton? Der ist vom Grund her wärmer, allerdings bei nagewütigem cleveren Mausel schnell bearbeitet.

Bei Kätchen hab ich am 12. Tag die ersten Baby-Beulen entdeckt.
 
Hallo Lila,


ich würde 15 Tiere auch nicht in L60/B30/H30 stecken, da müssen sie sich ja stapeln. Die Badewanne benutze ich persönlich nie bei Vergesellschaftungen, weil die Wanne zu glatt und zu kühl ist. (Außerdem soll eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden unter Platzmangel stattfinden, so daß die Tiere sich rascher über den Weg laufen und auf einem Haufen schlafen, damit sich der Geruch mischt, und bei vielen Leuten ist die Badewanne größer als das endgültige Gehege, das wäre dann sogar eine Verschlechterung fürs Tier.)

Ideal wäre eine Maxi-Duna oder ein 100er Aqua oder 100er Käfig. *grübel*

Wenn du nix auftreiben kannst, mußt du wohl doch die Wanne nehmen. Kannst du das Badezimmer einen Tag vorher schon mal heizen?

Wenn die Mädchen eventuell trächtig sind, würde ich sie aber noch ca. 2 Wochen in Quarantäne lassen. (Tragzeit um die 21 Tage, der Bock kam vor 1 Woche raus, in 2 Wochen wirst du also auf jeden Fall Gewißheit haben.)
 
hallo,

ich habe meiner 12er Gruppen in einer Duna vergesellchaftet, die auch höchstens 60x30 hat .... da bleiben die ja nur für 1-2 Stunden drin, wenn überhaupt!

das hat bei den Mädchengruppen bisher auch immer geklappt!

ich dachte, es sei auch der Zweck der kleinen Behältnisse, dass sie aufeinander hocken .... zumindest die ersten 1-2 Stunden!

ich wünsche auf jeden Fall viel Glück, dass die Pieps nicht schwanger ist!! *drück*

grüße
sirius
 
Außerdem soll eine Vergesellschaftung auf neutralem Boden unter Platzmangel stattfinden

ich dachte, es sei auch der Zweck der kleinen Behältnisse, dass sie aufeinander hocken

Muss wieder mein Standart-Sprüchlein anbringen: Grundsätzlich fällt und steht alles bei einer VG mit dem Charakter der einzelnen Tiere.

Meine Erfahrungswerte bei den VGs (die für mich bzw. auch für andere Leute durchführte):

Erstes Kennenerlernen auf engem Raum KANN auch zu Aggressionen führen (war eine Kastraten-Mädels-VG in neutraler 30er TB, ein Mädel schoß sich sofort auf einen Kastraten ein).

Der ganze Trupp auf weiter Flur, in dem Fall die Wanne: Sie konnten sich erst einmal langsam aufeinander zu bewegen und beschnuppern, nicht die geringste Aggression. Nach ein paar Stunden wieder die 30er mit dem Pieselzellstoff der Wanne und Eierkuchen bis heute.
 
hi jani,

ja, da gebe ich dir vollkommen recht! es hängt absolut von den Tieren ab .... ich hatte aber auch schon eine Keilerei in der Badewanne, ganz früher mal .....

letztenendes muss jeder selbst herausfinden, wie es am besten klappt und solange man keine groben Fehler macht, sollte ja auch nichts passieren ...

ich fühle mich mit duna einfach wohler, ich habe die Tiere besser im Blick, sie finden schneller zu einander,.....

ich habe auch das Gefühl, dass die wanne mehr stress bedeutet, weil sie so offen ist! im Käfig haben sie klarere Grenzen, .. in der Wanne versuchen sie ständig diese Schräge hochzukämpfen usw ...

ich hatte bisher immer den Eindruck, dass sie in einem Käfig schneller zur ruhe kommen!

viele Grüße
sirius
 
Jani, ich vergesellschafte in Dunas, also nicht unter 60 cm, weil ich die Tiere nicht stapeln mag. Wenn es Probleme gibt (Beißereien), breche ich ab und versuche es nicht nochmal (denn niemand wird gezwungen, mit jemandem zu leben, mit dem er nicht zusammenleben will).
15 Tiere in einem 60er Käfig finde ich aber wie oben geschrieben zu klein, ich würde mind. 80 oder 100 cm Kantenlänge vorschlagen.

Platzmangel hemmt meiner Erfahrung nach die Aggression vor allem bei Böckchen (weswegen ich sie auf wenig Platz halte, bis sie kastriert sind). Bei Vergesellschaftungen unter Weibchen oder Kastraten mit Weibchen finde ich Platzmangel insofern sinnvoll, daß sich der Gruppengeruch schneller vermischt. Ich gebe der Gruppe nur ein Versteck, in das sich dann alle zurückziehen, lasse die Tiere nur kurze Zeit (ca. 2 Stunde) in der Duna, dann ziehen alle sofort in das Gehege um. Wenn es in der Duna nicht klappt, klappt es auch im Gehege nicht. Wenn ich die sichere Variante gehen will, bekommen sie das Inventar innerhalb der nächsten paar Tage.

Aber eigentlich geht es ja hier um Lilas Mausis, und die ursprüngliche Frage war, welchen neutralen Boden man am besten für 15 Tiere wählt. Die Tiere sollten schon etwas Abstand zueinander einhalten können und nicht zu ständigem Körperkontakt gezwungen sein, weswegen ich einen größeren neutralem Boden als 60x30 vorschlage. Notfalls einen Umzugskarton von ca. 1 qm Fläche, du kannst ja danebensitzen, Lila, und aufpassen, daß niemand sich freinagt. (Über Nacht sollten sie dann aber nicht drinbleiben, Ausbruchsgefahr.)
 
ich fühle mich mit duna einfach wohler, ich habe die Tiere besser im Blick, sie finden schneller zu einander,.....

Ja, das hab ich auch schon gemacht und mir das Duna dann sogar untern Arm geklempt, wenn ich den Raum wechselte, damit ich alles im Blick hab *zwinker*

Ich versuche immer die Tiere einzuschätzen, kenne sie in der Regel ja (während Standart-Quarantäne-Zeit hat man ja Zeit *zwinker*) und entscheide dann die Methode (kann natürlich auch in die Hose gehen, aber bislang wars immer ganz passend).

Bei superlieben Charakteren hab ich das Gemause sogar einfach in die Etage des neuen Schrankes, lediglich mit Einstreu gefüllt, und dort durften sie sich beschnuppern und dann step by step nach entsprechender Zeit Häuschen, etc. nach und nach dazu. Hat bei dieser Gruppe super geklappt.

Aber grundsätzlich, wenn ich die Tiere nicht bzw. nicht gut kenne, kann ich nur ruhigen Gewissens die "Standart-Methoden" empfehlen :)

LG,
Jani

EDIT: Hat sich mit Vindos Post überschnitten, weil ich so wild am hacken war, doch dem ist auch nix hinzuzüfügen *zwinker*
 
Ich hab ja 2 Volis verbunden...wenn ich sie in die kleine pack ohne Etagen geht das doch auch oder ? (L80/T40/H120) Dann erspar ich ihnen die Wanne.

Ich soll die Mädels also erstmal 2Wochen getrennt lassen, richtig ?
Und erst vergesellschaften, wenn ich ganz sicher bin ?

Gibt es Anzeichen für ne eventuelle trächtigkeit ? *grübel*
 
lila, deine ungeduld in allen ehren (ich wäre auch ganz hibbelig...), aber ich fürchte, du wirst einfach die zeit ABWARTEN müssen, bis sich eine schwangerschaft bestätigt oder eben nicht - und dann eben diese typischen beulen rechts und links erscheinen- oder eben nicht ;)

alles gute für das riesen-projekt :)
 
Ich bin nicht wirklich ungeduldig...naja klar ein bisschen.

Ich wollt einfach nur wissen obs bestimmte Anzeichen gibt um eine Trächtigkeit zu erkennen...weißt so wie beim Menschen...naja egal.
Ich wart 2 Wochen dann noch und gut.
 
ich weiss nicht genau, ob mäusefrauen auch kotzen, ein spannungsgefühl in der brust haben und ihre regel ausbleibt? :D

einzige anzeichen scheinen ja wohl nur verstärkter nestbautrieb und ausbeulung zu sein. und selbst das weiss ich nur vom lesen hier im forum.

wird schon alles werden =)
 
Original von Ungehorsam
ich weiss nicht genau, ob mäusefrauen auch kotzen, ein spannungsgefühl in der brust haben und ihre regel ausbleibt? :D

*schreiweg*...naja ganz so meinte ich das auch nicht...trotzdem Danke. *drück*
 
Original von Lila
Ich hab ja 2 Volis verbunden...wenn ich sie in die kleine pack ohne Etagen geht das doch auch oder ? (L80/T40/H120) Dann erspar ich ihnen die Wanne.


Ja, das ist eine gute Idee. =) Die Etage mußt du dann vorher gut ausmisten und reinigen, damit sie für alle Mäuse fremd riecht (neues Streu und Inventar raus, Inventar reinigen und den Mäusen am besten ein neutrales Häuschen geben, zB einen Karton, den noch keiner kennt).

Als Anzeichen für Trächtigkeit *grübel* fallen mir jetzt auch nur der Beulenbauch, die Behäbigkeit und der Nestbau ein. Vorsichtshalber kannst du den Tieren ja eine Extra-Portion Proteine geben.

Aber ich drück die Daumen, daß da nichts mehr kommt!
 
Danke Vindo *drück*


Also am Dienstag kommen die Mädels zu mir. Noch sind sie ja bei Ruth (BinchenWelt), sie sagt dolle Nestbauen tun sie noch nicht. Naja wenn ist es ja auch erst ne Woche. *seufz*

Sie kommen dann erstmal einzeln und wenn dann kein Nachwuchs komm werden sie vergesellschaftet. Achja 5 kommen zu mir dann sinds 12.
 
Back
Top Bottom