fragen über fragen.... :)

nero2608

Tunnelbauer*in
Messages
28
Reaction score
0
Also
wie gesagt im mom habe ich eine Maus. Die hat zwei Käfige beide sind verbunden.
Mir wurde schon gesagt das beide zusammen immer noch zu klein sind. Also bin ich im mom am suchen ob ich mir nicht iwie nen Käfig zusammenbasteln kann. Drei oder vier etagen sollte der schojn haben. Glaubt ihr der würde dann für 4 Mäuse reichen da ich meine eine Maus nicht mehr alleine halten möchte.
Welche Maße muss der Käfig haben?
Welches Material ist am besten? Holz oder Glas? oder aus beidem?*grübel*
Würde mich über antworten freuen
LG Nero=)
 
Guck doch mal ins Wiki, da gibt es sogar richtige Anleitungen. Da erfährst du alles über die richtige Größe, das Material, wie man es zusammenbaut und wenn du mal mauscalc bei google eingibst, dann kommst du auf eine Seite, wo du einen Richtwert ermitteln kannst, wie viele Mäuse du auf welcher Fläche mit wie vielen Ebenen halten kannst. =)

Es gibt hier auch einen Fotothread, wo du die Käfige und Anlagen der verschiedenen User sehen und dir Anregungen holen kannst.

Edit: Hier mal der Link zum Wiki: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/kaefig_und_haltungsformen
 
Last edited:
Huhu,

wie groß der Käfig sein muss kommt auf die Anzahl der Mäuse an^^ MINDESTgrundfläche für 2 Tiere ist 80x50x50cm(breitxtiefxhoch)
Mit vier Tieren hast du eigentlich eine schöne Gruppe =)

Hast du denn die Möglichkeit mit deinem Papa,Opa, Onkel,.....einen anderen Käfig zu bauen? Wenn nich, es gibt eigentlich nur sehr sehr wenige gute Käufkäfige.
Der hier zum Beispiel:
**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - www.xxl-heimtiercenter.com - Artikeldetailansicht

Der reicht für 4 Mäuse und hat ne schöne Grundfläche, kostet auch im Vergleich zu den anderen Käfigen wenig.

Ich hab mir den auch zugelegt und mit ein wenig Bastelei hab ich die große Tüer oben abgemacht und noch n 2. Käfigoberteil draufgestellt. So hatte ich ne schöne Höhe von 80cm, ne gute Grundfläche und hatte noch 2 Etagen drin. Man kann noch Plexi, Pappe zwischen Unterschale und Gitter klemmen, dann kann man richtig schön hoch einstreuen^^

liebe Grüßle Irma
 
KLEINTIERSTALL HAMSTERKÄFIG MÄUSEKÄFIG NAGERKÄFIG KÄFIG bei eBay.de: Käfige Auslauf (endet 04.11.08 18:52:12 MEZ)
dachte an sowas und dann oben noch was draufbauen... Aber ich glaube das ist auch nciht das richtige. Bin meinen Papa am überreden das er mir von der Arbeit Holz mitbringt... (Arbeitet bei Hobreack^^)
Meine schwester will mir beim bauen helfen.
Ich hätte wirklich gerne sowas richtig schön großes. Selbst wenn ein meter zwanzig genug ist hätte ich lieber in der länge ka zwei meter oder sowas XD
lieber größer als zu klein. und richtig schön hoch
ich messe mal gerade aus wie brei meine kommode ist. da solln se dann druf.
Oder ich würde mir einen schrank kaufen, glas (aquariumglas) einfügen und mehrere etagen machen. Also nicht hier kleiderschrank oder so. vill. wisst ihr ja was ich meine XD
 
Huhu,

der würd von der Größe zwar gehen, aber die Belüftung is zu schlecht. Da müsste man noch seitlich was aussägen und Draht drauf machen. Außerdem muss der unbedingt mit Sabberlack behandelt werden, sonst stinkt der irgendwann ganz schön^^

Du könntest n IVAR Regal von Ikea umbauen, n paar Regal nebeneinander und schon haste deine 2m Länge, bzw 2,4m :D

Edit: Hier ma der Link zum Ivar: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/73755709 (darauf achten das es 50cm tiefe sind und nich 30!)

Der Aneboda würd auch gehn: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/14903207

Pax-Schrank wär auch noch was: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90103980 (wieder auf richtige tiefe achten...)
 
Last edited:
der würd von der Größe zwar gehen, aber die Belüftung is zu schlecht. Da müsste man noch seitlich was aussägen und Draht drauf machen.

Warum extra noch was auassägen?
Das Plexiglas vorne gegen Volierengitter austauschen dürfte reichen...
 
Warum extra noch was auassägen?
Das Plexiglas vorne gegen Volierengitter austauschen dürfte reichen...

Mhm ja ok geht auch, wär mir persönlich aber zu umständlich, hatte ja so n Modell mal hier.
 
Was'n daran umständlich?
Ist's nich umständlicher da neben noch nen Loch reinzusägen?
 
Naja ich fänds halt umständlicher, vorne Plexi raus, diese Schublade raus und dann erst Türen basteln und neuen Streuschutz hin. Hab aber auch n Lochborher da und innerhalb von ner viertelstunde hät ich da n Paar Löcher rein gebohrt, Draht ran und fertig^^
 
Türen musste für vorne ja nicht zwangsläufig bauen - kannst ja immernoch den Deckel öffnen.

(Obwohl ich trotzdem Türen bauen würde. "Von vorne" ist für die Mäuse u. mich einfach viel angenehmer.)
 
Wenn schon vorne Plexi raus, dann kann man auch gleich Türen ran bauen, is angenehmer für Mensch und Maus- da stimm ich dir zu;-)
 
Also in unserer garage haben wir fichtenholz liegen. zwei zentimeter dick. unbehandelt. ka wie lang aber bestimmt 15 cm breit. und sehr lang... kann man das wenn man die mit sabberlack behandelt zum bauen nutzen? Und wie sieht es aus mit diese holzpaletten? Wisst ihr? auf denen so zeugs geliefert wird^^
Vill etwas sehr brüchig un splittrig^^
hab auch noch haselnuss aber das ist ja nur so n strauch. Wir ham auch nen wald aus dem ich mir Holz besorgen kann. Allerdings (laub und nadel nadel is ja gefährlich für nager oder?) müsste ich dann fragen bevor ich mir da was absäge.
LG Nero
 
Also ich hab mich jetzt für einen Mäusekäfig aus Holz und Glas oder was Glasähnlichem entschieden.
Der wird dann an den Seiten wahrscheinlich noch ausgebaut. Allerdings bin ich noich am überlegen ob ich nicht lieber so zwei Regale nehme (von Ikea) und die dann in eine Ecke bei mir stelle. Und die dann eben verbinde. Vill. kann sihc jem. das gerde vorstellen...
Aber mal schaun ob ich was in paint hinbekomme was dann so ähnlich aussieht^^
 
Also ich hab mich jetzt für einen Mäusekäfig aus Holz und Glas oder was Glasähnlichem entschieden.
Bedenke bei solchen Konstrukten bitte dass die Lüftung gewährleistet sein muss.
Also vergitterte Flächen musst du auf alle Fälle einplanen :-)
 
Ich hab mir vorgestellt das ich sowas wie einen Eckkäfig mache.
beides 70 cm tief.
dann der eine 150 cm hoch. der andere 100 cm
länge: beim 150 hohen:120cm
beim 100 hohen:150cm
ich würde gerne nach nem Ikea regal schauen. Sonst muss ihc mir das selbst zusammenhämmern.
Streuschutz werde ich auch machen. Meine Maus buddelt nämlich sehr gerne wenn die streu frisch ist und ich gerade gestaubsaugt habe XD
Groß genug ist er ja hoffentlich für noch ein zweites oder sogar ein drittes und ein viertes Mäuschen. Ich werde mal in dem Link da mit der Käfiggrößenberechnung die Maße eingeben.
 
Mit dem Ivar-Regal kannste nen Eckkäfig basteln, die von dir genannten Maße kriegste dann so zwar nich hin, Ivar gibts nämlich nur mit 1,8m und 1,2m Höhe und Grundfläche je Regal 80x50cm+ das Eckteil.
Kannst dir des ja mal bei IKEA | Startseite anschaun und hier im Forum haben Ben und Snow so einen Ivar gebaut, da gibts au ganz tolle Fotos von.

liebe Grüßle
 
Wo finde ich noch mal das mit der Käfigmessung wie viel Mäuse denn in so nen Käfig "reinpassen" bzw drinne leben können?
 
Back
Top Bottom