Fragen zu Böckchenhaltung/Kastration

  • Thread starter Thread starter Akhuna
  • Start date Start date
A

Akhuna

Gast
Hallo!

Ich bin ganz neu im Forum, weil ich am Samstag einen schwarzen verletzten Bock geschenkt bekommen habe. Er soll natürlich nicht allein bleiben, ist allerdings unkastriert. Wäre es möglich ihn mit einem der Einzelböcke zu vergesellschaften? Ich würde dann gern einem der kleinen ein gutes neues Zuhause bieten. Oder sind Böcke prinzipiell nicht verträglich?

liebe Grüße
Nina
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

Ich sehe da wenig Chancen. HIER mal eine Kurzinfo zu Farbmausböcken. ;-)
Weißt Du wie alt Dein "Geschenk" ist?


Angelus
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

Der Süße ist ca 2- 3 Monate alt, ich hab ihm von einer Zoohandlungsverkäuferin bekommen da er total zerbissen ist.. war deswegen schon mit ihm beim Tierarzt, die arme kleine Wurst hat fast die ganze Wirbelsäule entlang vom schwanzansatz bis zur Mitte des Rückens eine riesige Wunde.. Zum Glück heilt es jetzt, der Schorf fällt auch langsam stück für stück ab. Sah sehr sehr kritisch aus als ich ihn bekommen habe. Er wohlt momentan noch in nem ausgedienten Hamsterkäfig meiner beiden Mittelhamster, aber bekommt spätestens am Wochenende einen eigenbau.

Ich hatte vorher noch nie Mäuse, immer nur Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen. Hab ihm jetzt Einrichtungsgegenstände meines leider verstorbenen Zwerghamsters reingetan (Hütte aus Ton, sisalseil, kleine Hängematte aus Fleece, ein paar Äste, Heu, FutteR/wassernapf, Laufrad mit 25 cm durchmesser).

Kennt ihr einen Mäusekundigen Tierarzt in Nürnberg, der ihn auch evtl kastrieren würde? Und.. was kostet so eine mäusekastration ungefähr? Die finanzielle Grenze ist momentan bei uns echt erreicht, hab diesen Monat allein 120 Euro für Tierarzt bezahlt (hab noch Kaninchen, Hamster und Meerschweine zuhause die teilweise aus Notfällen stammen).

Vielen Dank für den Link, der ist echt hilfreich.

LG
Nina
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

Schick mal einem Moderator eine PM mit Deiner PLZ. Vielleicht haben die einen guten TA in der Liste. Durchschnittlich kannst Du mit 30 oder 40 Euro rechnen.
Wenn es in N niemanden gibt, wie gut ist Dein Draht nach Würzburg?


Angelus
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

HAllo!
Hab heute etwas rumtelefoniert und in der tierklinik sowie bei 2 anderen Tierärzten angerufen.. die verlangen 70 (!!!!!!) Euro pro Mause-Kastration.. das kann ich mir beim Besten Willen nicht leisten, so leid es mir auch tut! Ich finde das wahnsinn.. hab für meine Meerschweinchen-Böcke nur 30 Euro gezahlt, sind Mäuse immer teurer?

Jetzt muss ich überlegen wie ich das mache mit Midnight, unkastrierte Kerls kann man ja laut deinem supertollen Link nicht oder nur ganz schwer vergesellschaften.

LG
Nina
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

Eigentlich wird das alles unter Kastration Kleintier abgerechnet - Du zahlst normal also für Schweinchen und Mäuse dasselbe. Wo hast Du denn das Meerschwein kastrieren lassen?


Angelus

P.S.: Liebe Mods, könnta das mal wer abtrennen und umverschieben. Mit den Nürnbergern hat das ja aktuell wenig zu tun... *heilig*
 
Habs abgetrennt.
und dann schau ich auch gleich nach einem TA von der Liste.... Der sollte dann etwas menschlichere Preise machen.
 
AW: 90 TH Nürnberg, Farbmausbestand + Kastraten in Nürnberg/München

Eigentlich wird das alles unter Kastration Kleintier abgerechnet - Du zahlst normal also für Schweinchen und Mäuse dasselbe. Wo hast Du denn das Meerschwein kastrieren lassen?


Angelus

P.S.: Liebe Mods, könnta das mal wer abtrennen und umverschieben. Mit den Nürnbergern hat das ja aktuell wenig zu tun... *heilig*

Also bei mir in Wien muss ich auch 63 Euro für eine Kastration eines Mäuseböckchens zahlen. Mir wurde gesagt, es ist deshalb so teuer, weil Mäuse so klein sind, dass die OP schon zur Mikrochirurgie gezählt wird.

LG
Andrea
 
Das gleiche haben die in Nürnberg mir auch gesagt.. die Tierklinik wollte sogar noch 10-20 Euro Tagesgeld berechnen weil das Tier dann über Nacht zur Beobachtung bleiben soll, d. h. da ist man mit 100 euro gut dabei,......
 
@Akhuna
Ganz ehrlich: Was die machen, ist ja schon Preistreiberei! *umkipp*

Nicht, daß ich bestreiten möchte, daß es eine Fitzelarbeit ist. Aber Mikrochirurgie? Ich weiß nicht... *kopfschüttel*
Die haben (wie so einige TÄ) wahrscheinlich einfach keine Lust darauf und schrecken so die Leute ab.


Angelus
 
Mit Mikrochirurgie hat das nichts zu tun. Mikrochirurgie erfordert spezielle Instrumente und eine entsprechende Ausbildung - deshalb ist das so schweineteuer. Wenn die natürlich ihren hochdotierten Spezialisten samt dessen Equipment an die Maus setzen, damit sich die teuren Anschaffungen schneller amortisieren, ist der hohe Preis verständlich. Aber noch lange nicht gerechtfertigt, denn ein vernünftiger Tierarzt bekommt eine Mäusekastration auch mit seinem Standard-Instrumentarium und der regulären Ausbildung zuwege - unter Zuhilfenahme von Geschick und Realismus.
 
...und über Nacht bleiben muss die Maus schonmal gar nicht! Wenn der TA nicht fuscht, sind die Mäuse innerhalb weniger Stunden wieder absolut fit und düsen rum als wär nix gewesen...
 
Mikrochirurgie pffft ^^
Bei uns in der Genetik der Uni kastrieren sogar die TAs (die natuerlich ausgebildet wurden dafuer...) weil wir Kastraten brauchen fuer die Herstellung von Knock-out-Mäusen.
Und wenn die das koennen kanns kaum so schwer sein!
 
Back
Top Bottom