kraehe999
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 719
- Reaction score
- 0
Huhu,
nach langer Forenpause wende ich mich mal wieder an euch Mäusefreunde.
Kurze Zusammenfassung der letzten Monate:
Meine Weiber-WG bekam nach Pinkys Tod Zuwachs: Spot und Gismo. Leider war der Altersunterschied zu groß bzw die neuen zu zickig und die Omas wurden gemobbt.
Hab alle erdenklichen VG-Taktiken versucht und am Ende alle in 2 Gruppen aufgeteilt, weil Abby und C.C. "angekaut" und krank wurden (vermutlich durch den Stress)
C.C. hatte einen Tumor am Hintern und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. (gestern erst) *heul*
Durch den Tumor hatte sie über Wochen einiges an Gewicht verloren und konnte wenigstens noch ein paar Monate lang richtig "mausen". Mit 100g klettert es sich halt nicht so leicht. Am Ende wog sie noch 66g
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Abby hat einen dicken Bauch und heute diagnostiziert cystisch entartete Nieren mit Verdacht auf Tumore. Laut TA sind die Nieren schon jeweils so groß wie ihr Kopf *Angst*
Viel Hoffnung hatte er nicht. So lange es ihr gut geht und sie keine Koordinationsschwierigkeiten hat will er sie noch nicht einschläfern.
Habe 3 Homöopatische Mittel bekommen, die vielleicht helfen können, aber geheilt wird sie nicht mehr.
Die Mittel sind Solidago compositum, Ubichinon compositum und Coenzyme compositum.
Aus meiner vorhandenen Apotheke kann ich ihr noch Regutumorol, Paraffinöl und Malzpaste geben.
Wenn euch noch was einfällt immer her damit.
Das Futter soll ich auch umstellen, weil Eiweißhaltiges für kaputte Nieren nicht so toll ist.
Habe ihr eine Pi-mal-Daumen Mischung gemacht aus
2 EL Bircher-Müsli, 1 EL Haferflocken, 3 EL Wellifutter, 3 EL Kanarienfutter, 1 TL Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 1 TL Trockenobst, 2 EL Kräuter + Blüten
Würdet ihr noch etwas zu dem Futter hinzufügen?
Ihre geliebten Mehlis bekommt sie jetzt nicht mehr, aber braucht sie nicht wenigstens ein bißchen Eiweiß?
Wenn ja, was würdet ihr da geben? Joghurt oder Quark würde mir einfallen.
Sie sitzt jetzt leider alleine im Seniorenheim, da ich sie auf keinen Fall wieder zu den Kleinen setzen kann und ihr auch keine andere VG mehr zumuten will.
Habt ihr noch Ideen, wie ich meinem Alten Schätzchen was Gutes tun kann?
Sollte ich mich wegen der Einsamkeit öfter um Abby kümmern, sie eventuell mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig kämmen oder streicheln?
LG
Sandra
nach langer Forenpause wende ich mich mal wieder an euch Mäusefreunde.
Kurze Zusammenfassung der letzten Monate:
Meine Weiber-WG bekam nach Pinkys Tod Zuwachs: Spot und Gismo. Leider war der Altersunterschied zu groß bzw die neuen zu zickig und die Omas wurden gemobbt.
Hab alle erdenklichen VG-Taktiken versucht und am Ende alle in 2 Gruppen aufgeteilt, weil Abby und C.C. "angekaut" und krank wurden (vermutlich durch den Stress)
C.C. hatte einen Tumor am Hintern und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. (gestern erst) *heul*
Durch den Tumor hatte sie über Wochen einiges an Gewicht verloren und konnte wenigstens noch ein paar Monate lang richtig "mausen". Mit 100g klettert es sich halt nicht so leicht. Am Ende wog sie noch 66g
Jetzt zum eigentlichen Thema:
Abby hat einen dicken Bauch und heute diagnostiziert cystisch entartete Nieren mit Verdacht auf Tumore. Laut TA sind die Nieren schon jeweils so groß wie ihr Kopf *Angst*
Viel Hoffnung hatte er nicht. So lange es ihr gut geht und sie keine Koordinationsschwierigkeiten hat will er sie noch nicht einschläfern.
Habe 3 Homöopatische Mittel bekommen, die vielleicht helfen können, aber geheilt wird sie nicht mehr.

Die Mittel sind Solidago compositum, Ubichinon compositum und Coenzyme compositum.
Aus meiner vorhandenen Apotheke kann ich ihr noch Regutumorol, Paraffinöl und Malzpaste geben.
Wenn euch noch was einfällt immer her damit.

Das Futter soll ich auch umstellen, weil Eiweißhaltiges für kaputte Nieren nicht so toll ist.
Habe ihr eine Pi-mal-Daumen Mischung gemacht aus
2 EL Bircher-Müsli, 1 EL Haferflocken, 3 EL Wellifutter, 3 EL Kanarienfutter, 1 TL Sonnenblumen- und Kürbiskerne, 1 TL Trockenobst, 2 EL Kräuter + Blüten
Würdet ihr noch etwas zu dem Futter hinzufügen?
Ihre geliebten Mehlis bekommt sie jetzt nicht mehr, aber braucht sie nicht wenigstens ein bißchen Eiweiß?
Wenn ja, was würdet ihr da geben? Joghurt oder Quark würde mir einfallen.
Sie sitzt jetzt leider alleine im Seniorenheim, da ich sie auf keinen Fall wieder zu den Kleinen setzen kann und ihr auch keine andere VG mehr zumuten will.
Habt ihr noch Ideen, wie ich meinem Alten Schätzchen was Gutes tun kann?
Sollte ich mich wegen der Einsamkeit öfter um Abby kümmern, sie eventuell mit einer weichen Zahnbürste vorsichtig kämmen oder streicheln?

LG
Sandra