Fragen zu Snacks..

Gut dann wasche ich die Nüsse hald ab=) Aber wenns so heiß ist braucht man doch mehr Salze als gewöhnlich. Denke das ist bei allen Lebewesen so wenn sie "schwitzen"
 
Last edited by a moderator:
Warum knackst du ihnen nicht die gekauften Bionüsse? Ist doch das selbe, nur ungesalzen? Geröstet sind die ja auch. Vielleicht mögen sie ja die geknackten? Test es doch mal =)

Nebenbei ists gar nicht schlecht dass sie die Schale nicht anfressen, man sollte sie eigentlich besser nicht mit Schale geben (auch wenns schade ist für die Nussknacker^^) weil in der Schale häufig Schimmelsporen enthalten sind die dann beim annagen in die Luft stäuben und dann eingeatmet werden.
 
Mineralsalzleckstein ist auch zu empfehlen. Der ist gut zur Aufstockung des normalen Körner- und/oder Saftfutters. Man kann aber auch nur Mineralsteine nehmen. Nicht ganz so zu empfehlen aber besser als garnix.

Fehlinformation - Mineral- und Salzsteine sind für Mäuse bestenfalls unnötig, eher noch schädlich. Die Tiere nehmen schnell zuviel davon auf und bringen damit ihren Elektrolythaushalt komplett durcheinander. Beides hat deshalb in einem Mäuseheim nichts zu suchen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit gelegentlichen Kräutern reicht völlig aus, um den Mineralhaushalt zu decken.

Das gleiche gilt für die Erdnüsse - gesalzene Erdnüsse enthalten Salz, ob man sie jetzt ablutscht oder nicht und sind damit aus o.g. Gründen für Farbmäuse ungeeignet. Abgesehen davon, dass man den Mäusen mit seinem eigenen Speichel auch mal eben eine ganze Menge Keime übertragen kann...

Leute, informtiert euch doch bitte erstmal, bevor ihr Fehlinfos rausgebt! Wenn ihr euch unsicher seid, liefert das Wiki meistens sofortigen Rat. Alternativ kann man auch noch bei DieBrain nachschauen. Wenn´s dann immer noch ungewiss ist, schließt euch der Frage an oder stellt eine Vermutung in den Raum... Aber postet keine Fakten, wenn ihr euch unsicher seid.
 
Nabend.

Genau, es gibt da so eine tolle Seite (Adresse verlegt ) auf der steht so ein Futterplan mit Sachen, die Mäuse essen dürfen und welchen die "verboten"/nicht empfohlen sind.
Sowas gibt's übrigens auch im Wiki...
Was Farbmäuse fressen dürfen...
... und was nicht.

Natürlich ohne Garantie auf hundertprozentige Richtigkeit, aber annähernd. ;-)

Zum Thema Nudeln:
Ich sehe im Aufquellen kein Problem, solange man nur wenig gibt. Wenn die Mäuse sich natürlich an Nudeln satt fressen, könnte das u.U. später unangenehm für sie werden - daher sollte man das lassen. Nudeln können unbedenklich als Leckerli gegeben werden (btw auch gekochte, wenn man kein Salz/Öl/... ins Wasser tut) oder in geringer Menge ins Futter gemischt werden.
(Sonst dürfte man ja auch keinen rohen Reis verfüttern - aber auch der ist in geringer Menge o.k.)

LiGrü,
Mooni
 
wage tummelt sich da was in meinem Kopf:
Denke das ist bei allen Lebewesen so wenn sie "schwitzen"
Mäuse können-wenn ich mich recht erinnere- nicht schwitzen.
Ist mir bisher noch nie untergekommen, dass eine gesunde Maus schwitzt (Würde man ja dann am Fell sehen). Daher sind ja auch verschiedene Kühlmethoden so gut, wenn es im Sommer heiß ist....
 
auch Mäuse haben Schweißdrüsen, aber so wei unser Körper Schweiß einsetzt, tut das kaum ein anderer.
Eine Maus ist also nicht triefend nass, wenn sie 30 mins im Laufrad joggt :D :D :D

btw: Mal an Pheromone denken...
 
Back
Top Bottom