Hallo, ich bin ganz heu hier und hab noch ein Paar Fragen, die nach eurer tollen Wiki-Info-Seite noch offen geblieben sind:
1) ich habe ein Aqua der Größe 100x40x40. ich habe gelesen die Mindest-Grundfläche beträgt 80x50 oder ähnliches. 100x40 hat ja die gleiche Grundfläche (80x50m = 100x40 = 4000). nun wollte ich zwei kleine Teiletagen einbauen, komme aber mit dem Mauscalc nicht klar. der sagt immer, dass mind. an einer Stelle der Abstand zwischen den Flächen 40 cm sein muss. Wie kann das sein, wenn das Aqua ja aber nur 40 hoch ist? Darf ich dann gar keine Etage einbauen? Und nichtmal eine, die nur eine kleine Teilfläche bedeckt???
2) Wieviele Mäuse könnten hier max. leben? mit den Teiletagen zeigt mit der Mauscalc. max 5, besser nur 3 an. stimmt das`?
3) Kann ich als Einstreu Hobelspäne vom Schreiner nehmen? Die sind relativ grob, stauben aber gar nicht. Ich hab's extra getestet. Kleintierstreu macht mehr Staub (bei weitem).
Das war's erst mal
LG
1) ich habe ein Aqua der Größe 100x40x40. ich habe gelesen die Mindest-Grundfläche beträgt 80x50 oder ähnliches. 100x40 hat ja die gleiche Grundfläche (80x50m = 100x40 = 4000). nun wollte ich zwei kleine Teiletagen einbauen, komme aber mit dem Mauscalc nicht klar. der sagt immer, dass mind. an einer Stelle der Abstand zwischen den Flächen 40 cm sein muss. Wie kann das sein, wenn das Aqua ja aber nur 40 hoch ist? Darf ich dann gar keine Etage einbauen? Und nichtmal eine, die nur eine kleine Teilfläche bedeckt???
2) Wieviele Mäuse könnten hier max. leben? mit den Teiletagen zeigt mit der Mauscalc. max 5, besser nur 3 an. stimmt das`?
3) Kann ich als Einstreu Hobelspäne vom Schreiner nehmen? Die sind relativ grob, stauben aber gar nicht. Ich hab's extra getestet. Kleintierstreu macht mehr Staub (bei weitem).
Das war's erst mal

LG
Last edited: