Fragen zum Eigenbau

SarahS

Fellnasen-Fan
Messages
105
Reaction score
0
Sooo.... weil mein erster Käfig vor kurzem das ganze Zimmer verunstaltet hat*Wand*
und die Mäuse jetzt nur in dem größeren Käfig leben
brauchen wir dringend etwas neues...
Leider ist vor 3 Tagen mein kleiner Baily über die Regenbogenbrücke gegangen *heul*
hatte wohl doch irgendetwas mit dem Tumor zu tun obwohl er nicht wieder gekommen ist =(
Also ich hatte mir vorgenommen diesen Schrank hier umzubauen
(Nicht auf das innere achten!*umkipp*) natürlich werde ich bei meinen Eltern auch um 2 neue
Mäusschen bitten die werden aber nicht grade darüber erfreut sein (mehr mäuse mehr gestank-.-)
Also ich weiß bloß noch nicht wie ich das machen soll wegen der Wand in der Mitte...
Weil die Treppe die hoch führen soll darf ja nicht zu steil sein...
Und was meint ihr wie viel ich für den Umbau zahlen müsste wie lang ich brauchen würde
und was ich eig. alles brauche?Leider bin ich kein Mensch der handwerklich wirklich begabt ist :D
Also hier ein Bild von innen und aussen

ir2j6c.jpg


2wekwo1.jpg


Also aussen hatte ich mir gedacht dass ich dass ich die Tür aussäge und draht hinmache.
Dann plexiglas so ka... 10cm hoch dass das Streu nicht rausfliegt?


Vielen dank schon im voraus=)
Hmpf.... Irgendwie sind die Bilder riesig...
 
Last edited:
Hi, erstmal Kompliment, dass du noch mehr Mäuschen haben möchtest. Aber warum Gestank?? Sie müssen nicht riechen, aber das nur nebenbei.

Der Schrank ist toll, besser wäre es, wenn du uns die Maßen verraten könntest. Insgesamt und dann noch die Größe der Fächer (Höhe).

Möchtest du den gesamten Schrank für die Mausis oder unten noch Extrafächer für Zubehör (Heu, Streu usw.)??

Ideen hätte ich viele, das umzusetzen. Hmmmm. Schreib mal die Maßen.

lg lisapipi
 
Aaaalso.... Mehr Gestank. Das meine nicht ich sondern meine Eltern...(die sind eh gegen alles =D)
Nunja.. Also die Maße vom ganzen Schrank = 2 Meter x 90cm also ingsgesamt
benutzen würde ich für die Mäuse nur 1,20(das Oberteil ( auf dem Bild seht ihr nur das Oberteil vom Schrank)) Die einzelnen Fächer sind leider irgendwie nur 30cm hoch =( Und dann 45cm breit ... Kommt mir grade etwas gedrückt vor von der Höhe....

Vielen Dank=)

lg
 
Leider hast du nicht dazugeschrieben wie tief der Schrank ist.

Das Mindestmaß von 80x50 kennst du?
Ich gehe jetzt einmal davon aus, das er wenigstens 50cm tief ist.
Dann gäbe es 2 Möglichkeiten:

Kann man die Trennwand rausnehmen?
Falls ja. Raus damit. Dann würde ich auf 50 cm eine durchgehende Etage einbauen, dann hast du auch genug Höhe um einen schönen Buddelbereich einzuplanen. Oben hättest du dann 70 cm wo man vieleicht versetzt 2 kleinere Etagen einbauen könnte. Dann hast du genug Höhe um wunderbar einen Kletterbereich einzubauen.

Falls man die Trennwand nicht rausnehmen kann, könnte man unten einen Durchgang einsägen so das dann die gesamte Länge zur Verfügung steht.
Wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne, können die Einlagebretter doch in der Höhe verstellt werden, zur Not kannst du die Einlagen auch mit Winkeln einschrauben.
Dann geht es weiter wie oben, auf 50cm wieder durchgängig, mit Durchlaufmöglichkeit.
Dann würde ich aber nur in einer Hälfte noch ein Brett einlegen, so das auf der anderen Seite die ganzen 70 cm zum Klettern da sind.
Viel Spaß beim Planen;-)
 
Leider hast du nicht dazugeschrieben wie tief der Schrank ist.
Also die Maße vom ganzen Schrank = 2 Meter x 90cm also ingsgesamt[...]Und dann 45cm breit

Kannst du die Etagen rausnehmen? Bei 120cm Höhe würde ich max 1 Volletage und 2-3 Teiletagen einziehen... 30cm Höhe sind zu wenig, an irgendeiner Stelle müssen es mindestens 50cm sein, sonst sind die Mindestmaße nicht erfüllt... Die Grundfläche kommt ja hin (4050qcm).

Wenn die Etagen nicht rausnehmbar sind: Mit ner Stichsäge in die Abtrennwände riiieesige Löcher sägen. Die sind ja etwa 45x30cm, oder? Dann also 40x25 große Löcher aussägen. Und dann zB links in der 2. Etage ebenfalls riesig aussägen, damit da ein großer Etagenübergang ist, da passt dann einiges an Kletterzeug neben der Rampe hin. In das 3. Brett dann nur ein kleiner Übergang, damit viel Grundfläche erhalten bleibt und dann in die oberste Etage wieder ein Abteil den gesamten Boden raus.
Dadurch hast du dann 2x die Grundfläche und 2x die halbe Grundfläche als Zusatzetagen und 2x 60cm hohe Abteile für Kletterzubehör!
 
Sooooo.... Also tief ist der Schrank 40cm...
Die Etagen kann man rausnehmen und auch verstellen wie man will...
Aber die Wand in der Mitte geht nicht raus. Mh... Wie mach ich das dann mit den Leitern dass die nicht zu steil werden wegen der Wand in der Mitte ...

Danke für die Antworten=)


lg
 
Wenn der Schrank nur 90x40 ist, ist er genau genommen zu klein und du solltest nach einer Alternative suchen...

Grundfläche 80x50 ist 4000qcm, deiner ist nur 3600qcm. Die genaue Aufteilung der Maße ist egal, wichtig ist nur, dass die qcm erfüllt sind und eine gewisse Renndiagonale vorhanden ist. 90x45 wäre also gegangen.
 
Naa toll.... Dann muss ich nach was andrem suchen?Ooohjee.
Ich weiß nich ob ich von meiner Mutter was andres zur Verfüfung komm
aber egal.
 
Achtung, typische vermurkste Lumi Idee :D (das kommt halt dabei raus, wenn versucht, aus einer gegebenen Vorlage, die so nicht in Ordnung ist, doch noch was mausgerechtes zu zaubern):

Der Schrank hat die Maße: 90*40*200 (L*B*H in cm).
Der geübte Blick erkennt nun: AHA! na, dann kippen wir den Schrank doch erstmal. Durchgänge müsste man so oder so bohren. Und bevor man da passende Holzbretter kauf und die dann einpasst und ncoh davor extra Türen anbringt und so Schmarrn und zeugs....
Wir kippen also den Schrank. Du wirst nun antürlich kaum Platz haben für ein 2 Meter langes Mausgehege. Das wär zwar toll, ist aber doch eher selten zu verwirklichen, gerade bei den "Kleingruppenhaltern".
Daher nehmen wir dann eine Säge zur hand (stichsäge. Kreissäge müsst auch gehn), und zerschnibbeln den Schrank in der Mitte.
So hast Du dann aus einem Schrank zwei Teilschränke gemacht.
Beide Teile sind nun 100*40*90. Und die stellen wir dann übereinander.
Deine Schrankkombi hat nun die Gesamtmaße: 100*40*180 (L*B*H)...


hab dir dazu auch mal ein CAD-Modell gemacht.



so könnte ich mir den Mausteil vorstellen.
links ein Kletterbereich, da nimmst Du dann den waagrechten Trennwandteil in der Mitte heraus. Da könnte man so einiges mit tollen Kletterästen und Seilen machen. Natürlich kann man noch kleinere Ebenen/sitzbretter etc einbauen.
unten haste Platz für einen Buddelbereich, daher auch der 30cm hohe Streuschutz.
Darüber hast Du dann noch Platz für Häuschen, Futter etc.
Musst halt schauen, wie es von der Stabilität dann wird, evtl muss man mit ein paar Winkeln nachsichern =)

Gittertüren hab ich jetzt mal weggelassen ^^

Meine Idee dazu.
 
also dass CAD modell sieht ja echt mal toll aus!!

was hast du da für ein programm??
würde da nämlich auch meinen zukünftigen planen!

gglg
 
WOW! lumi daaaanke!
Na dann freu ich mich maal dass ich aus dem Schrank doch noch was machen kann =) Was meinst du denn was das alles kosten würde? Und glaubt ihr die Mäuse brauchen überhaupt noch ein Gitter davor? Sprigen die irgendwie raus?=D

Danke danke danke nochmal das sieht echt toll aus=)

lg =)
 
Und glaubt ihr die Mäuse brauchen überhaupt noch ein Gitter davor? Sprigen die irgendwie raus?=D
Kommt drauf an, musst du testen. Nicht alle Maeuse sind offenhaltungstauglich, aber ich habe seit nem Jahr Offenhaltung und bis auf 2x gute Erfahrungen gemacht (waren jeweils Dickerchen, die das Uebergewicht auf dem Plexi bekommen haben).
Wuerde aber den Kaefig trotzdem so planen, das im Notfall Tueren dran koennen.
 
Ok...Dann mache ich lieber Türen dran weil Kiwi...Naaajaa :D er ist ein bisschen experimentierfreudig:D Mein Vater hat gemeint dann soll ich das doch lieber gleich so bauen... Weil er meint das wäre zu aufwändig den ganzen Stall umzubauen...


lg =)
 
Was meinst du denn was das alles kosten würde?
Da du den Schrank schon hast, wär das Umbauen billiger wie komplett selber bauen (da bräuchtest Du ja noch das gesamte Holz etc).
Wenn ihr eine Stichsäge habt, wirds recht günstig (Stichsägen kann man auch im Baumarkt ausleihen, muss man nicht gleich selbst kaufen. Oder mal bei Bekannten nachfragen. Irgendwer hat sowas immer).

Du brauchst eine Holzlatte für die Rampe, die sollte schon so ca 0,8-1cm dick sein (damit es stabil bleibt auf der Länge) und rund8-10 cm breit. kostet im Baumarkt evtl so 3-5 Euro.
Dann noch Holzleisten für die Türrahmen, dürften so 6 Euro werden. Scharniere für die Türen: 4 Euro für 4 Stück.
Stuhlwinkel kosten auch nochmal ein paar Euro (Damit das Ganze stabil wird).
Dann brauchst Du Alu-U-Profile, gibts auch für wenig Geld im, Baumarkt (damit Du das Plexi befestigen kannst): Kostet dich wohl auch nochmal rund 5 Euro m(eher etwas weniger).
Das Plexi wird wohl etwas teuerer, ich schätze mal so 20 Euro.
Volierengitter so 15 Euro.
Und dann brauchst Du noch ein paar Schrauben etc.

Du bist wohl mit rund 50 Euro dabei, je nach dem, was Du brauchst und wie teuer euer Baumarkt ist.
 
Und was meinst du wie viel das kosten würde wenn wir das selber bauen also ohne Schrank weil mein Vater ja gemeint hat dann machen wirs lieber so als da irgendwie den Schrank umzusägen...
 
kommt drauf an, was ihr schon da habt.

Holz:
je nach dem, was Du nehmen möchtest. Toll wäre, wenn ihr Leimholz nehmen könntet, ist etwas teuerer, aber besser als Spanplatten oder Sperrholz.
Ich hab für Holz Rund 90 Euro ausgegeben (aber auch nicht auf Angebote geachtet etc Hab nen Aquaaufbau gebaut mit 100*50*80).
Ich denke, man ist da so mit 60 Euro dabei, je nach Holzart....

Und den Rest von oben kommt auch dazu, Plexi, Gitter etc.

Bei einem Bau von nem 100*50*150 großen Eigenbau kommste wohl auf rund 100-150 Euro.
 
Back
Top Bottom