fragen zum umbau und sonstigem ^^

Lumi

Administrator
Messages
16.530
Reaction score
0
hollerö

wie en paar ja von euch wissen, nehm ich nach den sommerferien zwei akstraten auf (damit mein bock nich so alleine is...).
dafür würd ich en regal umbauen wollen, und dazu ergeben ishc einige fragen :

1. ich wollte zuerst ein gormregal kaufen, abr meine mum hat gemeint, ich könne auch eins, was in meinem zimmer steht, benutzen...
Das hat die Maße: ca 1m*35cm*1m (l*b*h) und hat 2 etagen (un eben grundfläche) geht das in ordnung, weil es ja nich sonderlich breit is...? ich würde evtl die böden ca 5 cm rausziehen, damit ich hinten an der wand rampen einziehen kann...
außerdem hab ich noch ein 1m*50cm*50cm aqua, dass ich da iwie dranbasteln werd.... auslauf haben sie auch imma.... (bzw is möglich, dass sie immer raus können, wann sie wollen)

2. wie hoch muss unten der streu/springschutz sein? bzw ist eine offenhaltung möglich? ich hab im sommer durchgehend en kleines fenster gekippt --> zugig?! wird allerdings in den kalten nächten geschlossen... andre tiere gibts bei uns nich

3. wie hoch is denn die warhscheinlichkeit, dass sich mein bock mit den kastraten verträgt? der bock saß jetz leider (unfreiwillig) ca n halbes jahr alleine... mitte oktober hab ich ihn en jahr. wenn es junge kastraten sind ,müsste es schon klappen, oder?

4. wie soll ich vergesellschaften? alle 3 in die badewanne, oder zuerst in ne kiste...?
ich wär jetz so vorgegangen: badewanne, wenn sie lieb sind nach ca 2 tagen oda so in ein 60*40 terrarium un die da ne woche oda so drin lassn, un dann in das aqua (1*50*50) un dann auf ne ebene..... dann noch ne ebene.... un noch eine... un dann das aqua dazu....

5. das holz von dem regal is so.. hm... ja sperrholz (so gepresstes zeuch halt) wo schon lackiert is.... muss ich da nochma mit sabberlack drübba, oder reichts, wenn ich z.b. küchenhandtücher unter das streu legen würde? bzw ist die beschichtung die da drauf is für mäuse giftig --> abschmirgeln?!


das wars erstma

gruß Lumi
 
35cm Tiefe sind nicht der oberhammer, aber es ist ja grundfläche plus zwei etagen, also denk ich haben die drei mehr als genügend platz. mauscalc gefällt das sicher =)

ich würde noch mal lacken oder epoxidharzen, wenn die an den leim der verleimten platten kommen ist schlecht.

ein fentser gekippt zieht nicht, ausser es windet stark, nur wenn auch noch die türe offen ist oder ein zweites fenster offen ziehts.

ich würd direkt ins terra, sie sind ja nur zu dritt, haben also rückzugsmöglichkeiten. aber zuerst nix und dann ein häuschen, also müssen sie kuschlen ;-)

wie kastraten sich mit männchen vertragen hab ich keinen schimmer.

gestresste Grüsse und alles gute zum bauen ;)
Fiona
 
hmm also inzwischen ist man eher zur transportboxmethode gekommen... grade bei der kombi würd ich sie zuerst ne nacht in ner TB lassen und danach erst das kleine aqua...

wie lang sind denn die 2 schon kastriert?
 
das Gnorm gibts doch auch in 50 tiefe, oder??? 35 sind scheiße.
 
Original von Sara
das Gnorm gibts doch auch in 50 tiefe, oder??? 35 sind scheiße.

gorm heisst das gute stück und ja es gibt es in fünfziger tiefe...
 
bei 50 cm tiefe würd ich dann aber lieber aufs IVAR greifen, denn das Gorm hat da so doofe spaltenböden.... das hat das Ivar nicht *zwinker*

ist dann zwar bissl teurer, aber aufs gorm müsstest du dafür ja auch noch was draufbauen
 
nen guten morgen

also, is glaub en bissl verwirrend rüber gekommen:
ich hab schon ein regal (was im mom mit krimskrams vollgestopft is) un das darf ich umbaun, un das hat 35 cm tiefe... un bevor ich mir was neues zulege, hab ich mir gedacht, nehm ich erstmal das.

wie lang die zwei kastriert sind, weiß ich noch nich (bekomm die von khara, bzw khara hat die von wem, un die stapelt die im mom zwischen für mich, un ich hol die dnan nach den ferien ab, weil ich jetz freitag für 3 wochen in urlaub fahr)... nach meim urlaub, sind die glaub nen monat kastriert, sind auch noch ganz junge...
mein bock is en gutes jahr alt.

problem: transportbox hab ich keine --> muss wohl eh eine her ^^

also, eine nacht tb, dann kleines terra, wenn se lieb sind nach en paar stunden en häusche rein, und dann erstma wieder ne nacht so lassen... un am nächsten tag, wenn se immernoch lieb sin ne papprolle oda so...

wie lang soll ich sie im aqua lassen (wenn sie sich gut vertragen?)
 
sou, nochma ich ^^

eeeeees haben sich wieder fragen angesammelt...

bzw für mich nochmal zur 100% klärung:

- zuerst die 3 in ne tb und ne nacht drin lassen, dann mit der zeit größer setzen....
- oder doch badewanne und dann größer werdn? wobei ich eher zu tb tendieren würde, weil ich iwo gelesen hab, dass, wenn mäuse so klein sitzen, dass da dann der beißdrang untergedrückt wird?!
- käfigtauschmethode?! die jeden 2. tag umsetzen und dann in die badewanne stecken?! oder dann in ne kiste mit streu drin (frisches, oder aus jedem käfig en bissl was un das mischen?)

umbau kommt jetz die tage, bin gestern ausm urlaub heimgekommenh und hol heute abend meine maus wieder von meiner freundin ab...

zum putzen des inventars, das ich schon hab:
klorollen un co (aus pappe...) kommt raus und neues, is klar..... (also muss sich mein bock auch voin seinem aschlafhäuschen trennen, da aus pappe und vollgesifft :D )

laufrad: ist aus metall und hat so n juteband rum (laufrad is groß genug)... reichts, wenn ich das laufrad mit wasser sauber mach? kann ich das auch mit zahnpasta einreiben un mit wasser nachwaschen, oder is das iwie nich gut für die kleinen (soll gut fürs metall sein, meint meine mum)...? un das juteband: en neues, oder in die waschmaschine und dann mit normalem wasser nochmals ausdrücken (wegen waschmittel?!)? oder reichts, wenn ich des einfach so von hand ausdrück?

holz: mit wasser abwaschen und gründlich auslüften? reicht das auch?

ansonsten kommt viel neues zeuch (muss wohl oder übel ^^)

muss ich mein zimmer (holzboden) auch auswischen? da hatte mein bock z.t. auslauf drauf (würden dann en andres gebiet zum rennen bekommen in meinem zimmer)... also, würden die gruppe dadurch iwie instabil, wenns da bissl nach bock riecht (und er meint, ihm gehöre das ganze zimmer?)

das wars erstma


gruß
lumi
 
Hallo Lumi,
jetzt habe ich auch die Zeit dir ganz ausführlich zu antworten. *drück*

Also,
am besten vergesellschaftest du wie folgt;
das alles neutral sein muss versteht sich von selbst.
Zum Kennenlernen dürfen sie alle in die Badewanne, gib ihnen einen kleinen Unterschlupf, ich nehme immer einen Pappkarton, 2 Öffnungen rein damit bei eventuellen Streitigkeiten immer eine Fluchmöglichkeit besteht. Das Häuschen dient dazu die Gruppe zu stärken und so kann sich ein Rudelgeruch entwickeln. Sind sie lieb dürfen sie umziehen, ich habe ein 60er Aqua das für solche Fälle gut geeignet ist. Das Häuschen, Futter und Wasser bekommen sind mit.
Je nach dem wie lieb sie sind düfen sie dann in einen abgerenzten Teil ihres neuen Zuhauses.
Etappenweise vergrößern und auch nach und nach nur Einrichtung hinzugeben.

Das Reinigen mache ich hier mit kochendem Wasser und etwas Essig.
Danach lüftet das Ganze mind. 3 Tage.
Von Reinigungsmitteln, Seife oder Zahnpasta würde ich absehen.
Deinen Boden würde ich um auf Nummer Sicher zu gehen auch einmal kurz überwischen, macht man ja sowieso gelegentlich mal, dann kannst du das gleich verbinden. *zwinker*

Sonst noch Fragen?
Immer her damit..

Ansonsten, zu dem Laufrad, hat es eine geschlossene Rückwand?
Vielleicht wäre ein Foto ganz nett, kann mir das nur schwer vorstellen.. *grübel*

lg
Kathrin
 
in die badewanne dann n handtuch reinlegen, oda?
ansonsten, dass alles neutral sein muss, is klar....
ich hab hier en 60*40 terra, dürte ja dann als nächste stufe geeignet sin (wird auch geputzt und neues streu reingemacht)...

der boden hats sowieso mal nötig, also von daher...

ich kann mal schaun, ob ich en bild find von dem laufrad.... geschlossene rückseite hats nich (is so en ganz ganz feines gitter dran) un hinter dem gitter is der standfuß angebracht, da geht dann die achse durch, an der offenen seite hats zwei querstreben, entsteht aber kein schereneffekt ^^
ich guck lieber ma nach nem bild ^^
edit: und schon eins gefundn
 

Attachments

  • laufrad.jpg
    laufrad.jpg
    44,2 KB · Views: 118
Ja, in die Wanne ein altes Handtuch und/oder ich lege immer noch Zellstoff dazu, den können sie schön bepieseln und man kann ihn gut in die nächste Station legen.

Für die Badewanne empfehle ich immer das Aufstellen einer Wärmelampe, wenn in dem Raum nicht gerade bullige Hitze herrscht.

Zu deinem Laufrad:
Das sind die "Easy Run" mit dem auswechselbaren Juteband.
Bevor das mit den Whodent Wheels aufkam, waren die so ziemlich das beste was auf dem Markt war. wenn man die anderen Foltergeräte beträchtet. Ich hatte auch einige von denen (die 20 bzw. 25cm), war aber nie wirklich Fan davon.
- Ich fand die Rückwand immer recht kantig = doch Verletzungen möglich bei ungeschicktem Mausel????
- sie haben wundervoll gequietscht, war ständig am ölen mit Speiseöl
- das Juteband stinkt - für meine Nase- übelst nach einer Weile
- Nachkauf des Jutebandes auch immer wieder mit Kosten verbunden

Ich habe alle nach und nach je nach Geldbeutel ausrangiert und durch die Whodent Wheels ersetzt und bin tierisch zufrieden, weil sie vorallem auch ganz toll zu reinigen sind (ich pack sie immer in die Spülmaschine, darf aber mein Schatzi nicht wissen, da es ihn ekeln würde *zwinker*)

Grüße,
Jani
 
ja, gernau easy run heißt dat ding ^^

mit der rückwand hatte ich (bzw meine maus) bis jetz noch keine probleme. klar, gibts da auch en paar spezialisten ;).... er hat eher den tick nah am rand zu laufen und rauszugücken, dann kommt aber immer die speiche ;)
kopf raus kopf rein....
wärmelampe is ne gute idee......
is des oke wenn ich die tagsüber in die badewanne tu?
mein vada wird da nich sonderlich begeistert sein, wenn die über nacht da drinsein müssn......
wenns nich anders geht, muss ers eben schlucken ^^

EDIT: das mit dem quietschen, hmjoa.... wenn die neu sind, is es recht oft... jetz muss ich alle 2 monate ma ölen...
 
Ob Tag oder Nacht ist egal.
Die Zeit in der sie dort drin sein müssen, entscheiden alleine die Mausels *zwinker* je nach dem wie sie sich benehmen.

Ja, ich vergaß, die Speiche ist auch recht kantig. Die hatte ich sogar mit Stoff umwickelt, weils mir zu riskant war.
 
Das Mäuschen auf dem Bild sieht für mich irgendwie sehr nach rennmaus aus. War das nur ein Beispielbild zum herzeigen des Rads??

Verwirrte Grüße,BIne
 
Das ist ein Renner, Biene :D
Ich habe es so verstanden, dass es ein Vorzeigebild ist *grübel*
 
ja, is nich mein laufrad... sondern nur eins, was rauskommt, wenn man google benutzt ^^
auf jeden fall hab ich halt auch so eins, und weil man sichs schlecht vorstellen konNT (und mir nich gleich der name gekommn is) hab ich halt das genommen^^
 
Back
Top Bottom