Fragen zum Umbau von Regalen

Miele3491

Nagetier-Nerd
Messages
1.185
Reaction score
0
Huhu,

also ich hab ein paar Fragen zum Umbau von einem Regal.
Wie lange muss man das Silikon aushärten lassen?
Soll man das Silikon auch in die Fugen von Rückwand und Seitenwand machen?
Reichen 5-7 cm Streuschutz, wenn sie ein 60er Buddelaqua bekommen?
Sind ja doch nicht so viele Fragen... *grübel* *freu*

LG Marie
 
Huch, den Thread hatte ich ganz übersehen (da war gerade Updatezeit:D)

Ich habe in alle Übergänge Silikon geschmiert, also Streuschutz-Boden und Rückwand-Boden. Allerdings so sparsam, daß die Mäuse möglichst keinen Weg finden das Silikon rauszuziehen. (also nicht so ne Bad-Küche-Silikonfuge).

Das Silikon härtet recht schnell aus, ich denke nach ner Stunde ist es fertig, ich habe da noch nie so genau drauf geachtet. Danach nochmal mit Wasser durchwischen damit auch nix von der Essigsäure(?) des Silikons übrigbleibt.

5-7 cm finde ich sehr knapp, da fliegt auf jeden Fall Streu raus. An den Vorderseiten habe ich 8cm und selbst das finde ich etwas knapp. (man will ja auch ein bißchen Streu reintun...)

Ich hoffe, das hilft ein bißchen.

Gruß,
Ben
 
Danke Ben. =)
Würden 10 cm Streuschutz reichen?
Ich wollte auf die Etagen jetzt auch nicht mega viel Streu machen, weil sie ja auch das Buddelaqua haben. ;-)
Oder lieber mehr Streu auf die Etagen und Aqua weglassen? *grübel
 
Hi ich klinke mich hier mal rein also ich hab auf den Etagen grade mal 2 - 3cm Streu da sie es sonst immer ausn Käfig buddeln würden, habe auch im unteren bereich gerade mal vielleicht 6 cm weils leider nicht anders geht. Bin schon am überlegen was ich machen könnte das sie was zum graben haben.

Edit: Mensch es ging ja darum wie hoch der Streuschutz sein soll sorry hab mich verlesen meiner ist allerdings auch nur in den Etagen so hoch wie das Streu und da fliegt kaum was runter.

:)
 
Last edited:
10 cm finde ich OK, da kannst Du ein bißchen Einstreuen so daß nicht gleich der blanke Boden da ist. je höher die Einstreu, desto geringer auch die Geruchsbildung. ;-)
Ein Buddelaqua finde ich gut.
 
Hallo !

Also wir haben Aquariumsilikon verwendet und haben alles ausgefugt, was Fugen hatte...:D
Wir haben 24 Stunden gewartet, da wars dann auch wirklich trocken und es hält heute noch....

Wir haben 5 cm Streuschutz und auch wenig Einstreu auf den Etagen, und trotzdem schaufeln unsere Mäuse das Zeug raus....*böse*

Ich würd ihn deshalb auch mind. 10cm hoch machen.
 
Huhu,

Also es kommt ja bekanntlich anders als man denkt und nun ziehen die Mausels in den "alten" Meerlibau ein (ca. 2 Monate alt...)
Der hat die Maße 170x80 cm. =)
Da werden dann meine 5 und 7 neue einziehen. =)
Jetzt hab ich 3 Fragen.
1. Die Höhe beträgt vorne 30cm und hinten und an den Seiten 60 cm.
Reicht die Höhe um die Mausels offen zu halten oder können sie ausbrechen?
2. Können sie ausbrechen, wenn ich oben Gitter drauf mache für Klettersachen und vorne offen lasse?
3. Kann ich die Vergesellschaftung direkt da drin machen? Die Mäuse kennen das Terretorium nicht.
Danke im Vorraus. =) *drück*

LG Marie
 
öhm, zum Streuschutz: Hab in der oberen Etage 10 cm und unten 15 cm. Leider türmen sie das Streu nachts zu 20cm-Haufen auf und die Hälfe rieselt rüber... *lach* Aber immernur in einer Ecke, meine Ma bereut schon ganz furchtbar, dass sie mir den Käfig erlaubt hat...
 
Leider türmen sie das Streu nachts zu 20cm-Haufen auf und die Hälfe rieselt rüber... *lach* Aber immernur in einer Ecke,

:D ... genau wie bei mir! Morgens, wenn die Mausels pennen, wird der Berg von mir immer wieder abgetragen.
Ich mache jetzt in der Ecke 30 cm Streuschutz aus Acryl dran, dann können sich die Nasen aber anstrengen :D
 
Könntest du mal ein bild von dem Meerschwein-Dingens posten? Ihc kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen.
Oder gibts schon nen Bild und es ist nur an mir vorbeigegangen?

Noch ein Beantwortungsversuch deiner Fragen:
1. 60 cm dürften auf jeden Fall reichen, 30 cm sind recht knapp, bei braven Mäusen gehts, etwas abenteuerlustigere könnten damit ihre Schmerzgreneze noch nciht erreicht haben... kann klappen, muss nicht...

2. Kommt drauf an , wie das ganze konstruiert ist... Bitte Bild :)

3. Wenn du eien kleineren Bereich abteilst dann könnte es gehen. 170 cm sind zu viel, meiner Meinung nach... Wenn man Badewannenmethode macht dann packt man sie ja anschließend auch erstmal klein, damit sich ein Geruch bilden kann... Ich würd sie alle zusammen in einen Duna oder einen Hamsterknast setzen und anschließend dann ins neue zu Hause... ohne Badewanne oder sonstiges vorher.

LG
Anne.
 
Danke Anne. =)
Also hier zur Veranschaulichung ein Bild. ;-)
 

Attachments

  • CIMG5603.jpg
    CIMG5603.jpg
    58,7 KB · Views: 27
Das sieht doch ganz gut aus... Ich denke, dass du das eigentlich schon fast als Mäuseburg so lassen kannst... Gefühlsmäßig ist da nichts zu niedrig... Es steht 30 cm über dem Boden, und dann kommt nochmal das Plexi dazu, oder?

Wenn du gitter oben drauf machst und da sachen dranhängst musst du halt bedenken, dass die geschickte maus da hochklettert, unter dem gitter lang kletter und sich dann aufs "dach" schwingen kann... Das müsstest du halt so absichern, dass das nicht passieren kann... ich würde vorne leisten davor setzen, die breit genug (und rutschig genug) sind, dass die maus sie nicht überbrücken kann...
Ein weiterer Vorteil, wenn du ein "Dach" hättest wäre ja, dass du auch recht weit oben sachen einfügen kannst, klettersachen oder kleine etagen ohne angst haben zu müssen, dass die mäuse dir über den rand klettern...

LG
Anne.
 
jap, Plexi kommt dazu. =)
Kann ich für Klettersachen auch so ein Weinregal von Ikea nehmen? =)

LG Marie
 
Warum nicht? ;) Da kann man lustige Sachen mit machen... Wenn du alles so abgesichert hast, dass keine Maus mehr türmen kann, kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen ;)
 
Cool, danke. =) *drück*
Wäre es eigentlich auch ok nur das Buddelaqua mit Streu zu füllen und den Rest mit Zewa oder Zeitung auszulegen? *grübel*
Denn wenn ich so die Mengen an Streu von den Meerlis sehe... puh... *umkipp*
 
Das wiederum halte ich für keine gute Idee. Ich finde es für Mäuse am schönsten, wenn überall eingestreut ist... oder zumindest fast überall... Und dann wäre es eine große Fläche die nciht eingestreut ist... Wenn es noch ein zusätzliches Buddelaqua gibt musst du die Streu ja nicht allzu hoch machen... Aber das sollte man auf jeden Fall investieren und Streu ist ja nun wirklich nicht teuer. Ich bezahle für 550 liter 6 oder 7 Euro...
Außerdem sifft Zewa viel schneller durch, wird zum Nestbau davongetragen und dann gibts freigelegte Stellen am Boden... Nene, die Idee finde ich gar nicht gut.. Ich nutze Zewa nur für frischkastrierte und manchmal für kleine Zwischenetagen (Tische), die keinen Streusschutz haben... Aber alle meine Grundflächen sind komplett eingestreut. (10 - 30 cm)
 
Es geht gar nicht um die Kosten. ;-)
War nur eine Idee, weil manche ja Zewa oder so auf den Etagen haben. ;-)
Aber dann ist ok, dann bekommen sie Streu. =)
 
Back
Top Bottom