Hallo liebe Gehegeexperten,
zur Zeit habe ich drei Farbmausweibchen und einen Albinokastraten, die eine Mäuseburg Marke Eigenbau bewohnen. Die Gehegegrundmaße sind 95 cm x 80 cm. Anbei ein Bild zur Veranschaulichung.
Ich würde das Gehege gerne erweitern, da es mir doch irgendwie zu klein vorkommt. Dafür würde ich gerne ein Aquarium mit den Maßen 80 cm x 40 cm x 40 cm verwenden. Dieses Glasbecken soll dann als Buddelbereich dienen.
Darauf würde ich einen Aufsatz mit 11 cm Belüftungsgitter stellen. Der Deckel des Aufsatzes wird ebenfalls aus Gitter. Die Front habe ich teils in Plexi und teils in Gitter geplant. Der Aufsatz ist noch nicht ganz fertig, dennoch habe ich mal ein Bild gemacht, wie es in etwa aussieht.
Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von meinem Plan?
Reicht die Belüftung von Aqua und Aufsatz aus?
Wie kann ich das jetztige Gehege mit dem neuen Gehegeteil verbinden?
Und wie kann ich die Anzahl der Farbmäuse berechnen, die in dem Gehegeverbund leben können?
Ich freue mich auf eure Antworten. *freu*
zur Zeit habe ich drei Farbmausweibchen und einen Albinokastraten, die eine Mäuseburg Marke Eigenbau bewohnen. Die Gehegegrundmaße sind 95 cm x 80 cm. Anbei ein Bild zur Veranschaulichung.
Ich würde das Gehege gerne erweitern, da es mir doch irgendwie zu klein vorkommt. Dafür würde ich gerne ein Aquarium mit den Maßen 80 cm x 40 cm x 40 cm verwenden. Dieses Glasbecken soll dann als Buddelbereich dienen.
Darauf würde ich einen Aufsatz mit 11 cm Belüftungsgitter stellen. Der Deckel des Aufsatzes wird ebenfalls aus Gitter. Die Front habe ich teils in Plexi und teils in Gitter geplant. Der Aufsatz ist noch nicht ganz fertig, dennoch habe ich mal ein Bild gemacht, wie es in etwa aussieht.
Nun meine Fragen:
Was haltet ihr von meinem Plan?
Reicht die Belüftung von Aqua und Aufsatz aus?
Wie kann ich das jetztige Gehege mit dem neuen Gehegeteil verbinden?
Und wie kann ich die Anzahl der Farbmäuse berechnen, die in dem Gehegeverbund leben können?
Ich freue mich auf eure Antworten. *freu*
Ich habe auch schon eine Art Treppenhäuser gesehen, da werden die Rampen dann in einen Holzkasten mit kleinen Zwischenräumen gebaut, das wäre ja vielleicht auch eine Möglichkeit. Vielleicht spuckt die Forensuche dazu was aus
Ansonsten könnte man noch eine Wendeltreppe um einen Baumstamm machen, allerdings weiß ich nicht, ob die auch für alte und kranke Mäuse einfach zu bewältigen ist. Auf jeden Fall würde ich eine Begrenzung an den äußeren Rand machen, mit Holzdübeln oder so.

