Fragen zur Haltung von kranker Maus

Ach Mensch, das tut mir so leid, er / sie hätte es so verdient und du hast wircklich alles getan *traurig*, manchmal ist man so machtlos, habe gerade echt die Tränen in den Augen.
Es grüßt eine traurige Regina
 
Red nochmal mim TA udn geh wirklich auf Nr sicher, dass Meeko auch taub ist.
Wäre wirklich schade.. *traurig**traurig**traurig*
 
Mach ich gleich. Danke euch, ihr seid echt toll *drück*

Meeko kriegt wirklich nix mehr mit *grübel* Mir kam grad sein Fell am Rücken so komisch vor und wollte es mir mal näher anschauen. Hab mich komplett über Meeko gebeugt und bin auch ganz nah ran, aber irgendwie hat Meeko mich absolut nicht bemerkt *seufz* Ich hab dabei sogar mit meinem Freund gesprochen, hätte mich also bemerken müssen...
Aber andererseits wirkt er dann so munter, schnuppert neugierig rum...

Hab Fotos von Meeko gemacht, als er vorhin munter war und auch beim futtern. Wenn da brauchbare Fotos bei sind, stell ich sie gleich rein. Ihr seht eher als ich, wenn sich was verbessert oder verschlechtert hat.
 
Hoffe ich kann dich bisschen aufbauen, wenn ich dir sage, dass sich unser Pinky auch nicht stören lässt wenn wir ganz nahe an ihn gehen und reden.
Und der ist weder blind noch taub. Der schnubbert einmal, registriert das sind wir und machen fröhlich das weiter was er vor hatte.
Vielleicht ists ja auch bei Meeko so, dass er dich einfach schon kennt und keine Angst mehr hat... würde mich sehr für euch freuen *traurig*
 
Meeko war von Anfang an nicht ängstlich, komischerweise... Vielleicht ist es ja wirklich, wie du sagst. Aber ich mache mir einfach bei jeder Kleinigkeit Sorgen *seufz*
 
Hier 3 Fotos von Meeko beim Futtern. Er lässt sich ja nicht wirklich stören, egal was er tut. Ihr könnt mir ja mal eure Einschätzung sagen: Ist Meekos Fell nachgewachsen?



Das war das beste Foto von dem Auge. Es ist innerhalb von 2 Tagen so trüb geworden. Ich weiß nicht, ob man es gut erkennen kann, aber da ist eigentlich auch die Stelle zu sehen, die ich nicht beschreiben konnte. Dieses "eingerissene"? Ich seh es, aber vielleicht auch bloß, weil ich weiß, dass es da ist und wie es aussieht *grübel*




Meekos Wunde. Sieht wieder etwas entzündeter aus als heute morgen noch *grübel* Dafür ist die kleine Wunde an der Nase wieder kleiner geworden im Vergleich zu heute morgen =)




Wegen diesem kleinen schwarzen Ding im Fell hab ich mich vorhin so nah über Meeko gebeugt. Konnte nicht erkennen, was es ist. Auf dem Foto ist es deutlicher zu sehen, als wenn ich mit bloßem Auge auf die Maus schaue. Hab vorhin nicht wirklich was erkennen können und hier sieht es irgendwie nach Kruste aus *grübel* Oder irre ich mich? Ich weiß nicht, wie lang Meeko das Ding schon hat, hab es vorhin zum ersten Mal bemerkt *seufz*
 
Hui, erstmal riesen Respekt. Hab mich ja erschrocken bei den Bildern.
Ich würde sagen, du hast diese Maus schon so weit gebracht... Er frisst und trinkt ja... Hattest du schon was zu der Aktivität geschrieben? Ich meine wenn er blind ist und dann bisschen ruhiger wird wäre verständlich.
Würde ihn glaube ich einfach weiter beobachten und wenn er nicht leidend wirkt einfach noch leben lassen.

Wenn er wirklich auf dem Weg der Besserung nun ist wäre es einfach schade ...
Sollte er es nicht sein kannst du immernoch handeln.
 
Soweit ich weiß, zeigen es Mäuse nicht, wenn sie leiden. Und wenn sie es zeigen, ist es für gewöhnlich schon wirklich wirklich schlimm *Angst*
Das verunsichert mich.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Meeko gern erlösen würde, bevor er/sie sich quält... Sein Leben war bisher sicher nicht das schönste und wer weiß, was er alles durchgemacht hat. Aber Meeko kann mir ja nicht sagen, wann es soweit ist *seufz*
 
Auch wenns hart ist, ich würde ihn auch erlösen lassen. Wenn er nun schon nicht mehr wahrnimmt, was um ihn rum passiert... Und die Bilder von ihm sind schon schlimm. Wenn das so lange so großflächig wund ist/war... Ich denke schon, dass ihm das weh tut. Schön ist das alles bestimmt nicht für ihn.
Siehst du denn über die Zeit, die er bei dir war eine wirkliche Verbesserung?
Aber ich finds wirklich super, dass du versucht hast, dem Kleinen zu helfen *drück*
 
Als er herkam, war das gesamte Gesicht wund. Hier sind Fotos von dem Tag, als Meeko bei mir ankam: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/fotoecke/38597-fellnasen-6.html#post845408
Von da nach jetzt ist das Gesicht ganz eindeutig besser geworden ;-) Ich weiß nur nicht, ob das "ausreicht"...Meeko ist jetzt etwa 2 Wochen hier. So wie ich das mitbekomme, verbessert sich das Gesicht schon langsam, aber stetig. Zwischendurch gibts kleine Rückschläge, wenn Meeko sich zuviel dran gekratzt hat, aber das bleibt denk ich nicht aus.
Das macht es mir auch so schwer, alles richtig einzuschätzen. Einerseits wird die Wunde immer kleiner, andererseits weiß ich nicht, ob es je richtig weg geht und wie viel Lebensfreude Meeko noch hat.
Als ich Meeko vom TH abgeholt hab, hatte ich Streu in der TB. Ich wollte nicht, dass die mir Meeko nicht geben, weil ich "nur" Zeitung drin hab oder sowas. In der Streu hat er sooo gern gebuddelt! In den Schnipseln macht er das zwar auch ab und zu, aber es ist weniger geworden. Ich würd so gern vernünftige Streu anbieten können *traurig* Oder wenigstens dieses Kapok (oder wie das heißt *grübel*), aber dafür kratzt sich Meeko das noch zu oft auf...
Dass Meeko nicht mehr so aktiv ist wie anfangs, kann eventuell auch daran liegen, dass er weder Gesellschaft noch Beschäftigung hat. Das Laufrad hat er bis heute nicht mit dem Hintern angeschaut und den kleinen Kletterbaum ist er schon wer weiß wie oft rauf und runter. Außer Papierschnipsel gibts sonst nicht viel spannendes. Die Röhren stell ich mir nicht grad lustig vor, genauso wenig wie die Unterschlupfmöglichkeiten... Aber was kann ich tun? Heu ist nicht gut, Streu nicht, Kapok nicht (wäre wenigstens schön warm), mag kaum Leckerchen, mit Gesellschaft soll ich noch warten... Vielleicht wär er ja viel aktiver und hätte mehr Spaß am Leben, wenn Meeko in einem ganz normalen (damit meine ich artgerecht ;-)) Käfig wie eine normale Maus gehalten werden würde. Und weil ich das die ganze Zeit über denke, habe ich Zweifel, ob einschläfern der richtige Weg ist. Mir tut Meeko so wahnsinnig Leid *seufz*
 
Dann sprich nochmal mit der TÄ und erklär ihr genau das. Vielleicht kann sie eher etwas zur Taub- und Blindheit sagen. *drück*
 
Oh Mann, ich kann Dich glaub' ich gut verstehen, dieses Hin- und Hergerissensein, was Zustandsbeurteilung und daraus folgende Entscheidungen anbelangt!*drück*

Ich habe ja auch eine kleine Kratzmaus hier und kann Dir sagen, dass auch ich jede mögliche Veränderung kritisch beobachte und zwanghaft analysiere... Aber es ist eben auch so, dass es immer Aufs und Abs gibt. Und es kann langwieirig sein (Wunden, die heilen, jucken ja auch und lösen erneutes Kratzen aus!), 2 Wochen sind da echt überhaupt nichts! Bei uns war es so, dass sich der Zustand irgendwann wieder (von selber) normalisierte - leider schleicht sich aber auch nach einiger Zeit die nächste Kratzphase wieder ran und es geht von vorne los.

Glaub mir, ich habe mir da auch schoin etliche schlaflose Nächte gemacht und etliche Male an "Erlösen" gedacht - nur, DIESEN Schritt kann ich nicht mehr rückgängig machen! Ich habe mir dann immer gesagt, so, noch'n paar Tage abwarten... Und bei Fritzie ist ganz klar sehr viel an Lebensfreude zu erkennen, so neugierig und aufgeweckt, wie er ist! Ich versuche halt, ihm immer auch mal was anderes zur Beschäftigung zu bieten. Allerdings, die Grundstruktur des "Mäusereichs" verändere ich nicht, um keine Irritationen auszulösen.

Hast Du's mal mit "Zewa-Fetzen" als "Einstreu" versucht, also Küchenpapier (unbedruckt, unparfümiert!), ist ja auch staub- und allergenfrei, schön kuschelig weich und wird bei mir gerne zum Nestbau benutzt! Ist zu süß anzuschauen, wie die Schnipsel durch's Gehege geschleppt und kunstvoll aufgetürmt werden - und zeitweise von Mäuschen nix mehr zu sehen ist... *Herz* Und gebuddelt wir darin auch, muss halt nur genug Menge drin sein.

Übrigens, Mäuschen sind da sehr unterschiedlich, da Fritzie anscheinend volles Vertrauen in mich hat, läßt er sich auch in keiner Weise von mir stören, wenn er keine Lust dazu hat..., auch laute Geräusche stören ihn nicht. Andererseits bekommt er aber sehr genau alles mit und will dann dabei sein...

Auch wenn's verdammt schwer fällt, versuche, Dir nicht zuuuu viele Sorgen zu machen und halte den Kleinen weiterhin im Auge. Zumindest sein Gesicht sieht doch schon sehr viel besser aus. Je nachdem, was er hat (Stoffwechselkrankheit etc.) würde ich allerdings auf nachwachsendes Fell bei ihm nicht hoffen - aber damit kann er bestimmt leben, macht ihn dann evtl. etwas empfindlicher gegen Kälte, Zug etc. könnte ich mir vorstellen.

Du weißt ja nicht, wie alt er/sie ist, getrübte Augen können ja auch eine Alterserscheinung sein oder auch auf Diabetes hindeuten. Für Letzteres gibt es Teststreifen in der Apotheke.

Und nicht zuletzt ist ja zu bedenken, dass der Kleine derzeit vollgestopft ist mit Meidkamenten aller Art, das belastet den Stoffwechsel ja auch zusätzlich noch!

Meekos Geschichte bewegt mich wirklich sehr, auch ich sitze hier manchmal mit Tränen in den Augen, wenn ich lese und schaue! Auch von hier erfolgt also weiterhin Daumen- und Pfötchendrücken!!!*drück*
 
Ich schließe mich Nagerchen an. Da kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen.
Beobachten und abwarten... Wie Nagerchen schon sagte DIESEN Schritt kann man nicht mehr rückgängig machen.
Eine Möglichkeit würde mir noch einfallen, wenn du sagst dir ist das zu viel, den Kleinen abgeben, aber denke mal das wird nciht in Frage kommen ;)

Auch hier werden alle Daumen und Proten gedrückt
Gruß
Cosma & Mauseriche: Pinky und Snowball
 
Abgeben? Mein Sorgenkindchen? Neiiin*traurig* So viel wie ich da reingesteckt hab an Zeit, Mühe, Gefühle... Das könnt ich nicht *seufz*

Eben genau weil man diesen Schritt nicht rückgängig machen kann, hab ich so ANgst vor der Entscheidung... Ich möchte aber auch nicht, dass Meeko unnötig leidet, nur weil ich den richtigen Zeitpunkt verpasse...

Ein TA hat auch gesagt, es wäre wohl eine Stoffwechselkrankheit und das Fell wird nie mehr wiederkommen. Allerdings war das auch genau der, der meinte, weil sich in 4 Tagen nicht drastisch viel verbessert hat, soll ich die Medikamente absetzen und man könne nichts für die Maus tun *böse*

Meeko ist auch dicker geworden, er bekommt ja jeden Tag ein Stückchen Oblate wegen dem Medikament. Kann eine Maus von Oblate Diabetes bekommen? *Angst* Wie funktioniert dieser Test denn? Ich werde morgen direkt zur Apotheke fahren und mir sowas besorgen. Ich hoffe, das kommt nicht noch zusätzlich dazu *umkipp*

Ihr seid super, danke *drück*
 
Meinst Du diese Backoblaten? Die sind doch ohne Zucker, oder? Dürften also eigentlich kein Diabetes auslösen.*grübel*
Urin-Teststreifen, wie sie auch Ärzte benutzen, z. B. Combur9 Test, das ist dann auch für quasi alles, sind aber blöderweise 50 Streifen drin und ist entsprechend teuer. - Öhm, ich Dussel, die hab' ich doch auch noch hier, könnte ich Dir welche von schicken! Passen ja in 'nen Briefumschlag, müßte nur schauen, dass die irgendwie lufdicht verpackt sind. Wenn Du magst, schick mir 'ne PN mit Deiner Anschrift. Oder frag TA oder Hausarzt Deines Vertrauens, evtl. haben die ja auch so was da und können Dir 'nen einzelnen Streifen geben.

Wenn die Diagnose dann wirklich positiv wäre, könnte man glaub ich aber eh nicht viel dran machen, außer total auf Süßes (Obst, rotes Gemüse etc.) verzichten.

Hm, zu den Fotos, bei den Augen kann ich leider nicht so viel erkennen. Und das schwarze Ding..., für 'ne Kruste sieht es doch seeehr dunkel aus, auch das würde ich erst mal beobachten.

Wie ist denn Meekos Verhalten im Moment so, Dir gegenüber und allgemein im Käfig und so?

Weiterhin*drück* und alles Gute Euch!
 
Das sagt Wiki dazu: farbmaus:oblaten [Mausebande Wiki]

Zitat:"Nicht zuviel auf einmal geben, da Mehl im Körper in Zucker umgewandelt wird! Weißmehl liefert dem Körper zwar schnell verfügbare Energie, diese wird aber auch schnell abgebaut und der Zuckerspiegel fällt ab."
 
Hallo Sabrina
Backoblaten sind ohne Zucker , die kannst du unbedenklich weitergeben. Das schwarze sieht für mich nach Krusteaus, die ist manchmal sehr dunkel wenn ein Tropfen Blut gerinnt. Bei verschmiertem Blut sieht es meistens heller aus. 100 % kann ich es natürlich micht sagen, aber es sieht so aus. Kenne mich jetzt natürlich nicht wircklich aus, da gibt es hier User die wesentlich mehr Ahnung haben, aber kann Meeko sich nicht ausschließlich durch den Geruch orientieren, sicher ist es eingeschränktes Erkennen aber wenn ich ihn/ sie so sehe wie fit er / sie eigentlich ist dann ist der Gedanke des Erlösens für mich immer so weit weg. Jedoch wie du schon sagst er / sie kann natürlich nicht sagen wie er sich fühlt. Echt schwer *traurig*
Grüße Regina
 
Beobachten und abwarten...

Dazu möchte ich mich nochmal kurz äußern:

Sicher ist es nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen, die für das Tier, um das man lang und intensiv gekämpft hat das Ende bedeutet. Allerdings muss man auch berücksichtigen wie/ob überhaupt (langfristig gesehen) eine Heilungschance besteht. Die Maus ist ja nicht erst seit einer Woche in Behandlung.

In meiner "Mäusekarriere" musste ich schon viele Tiere erlösen lassen, viel mehr als mir lieb war. Das war jedes Mal hart und traurig, besonders bei denjenigen, die aus untragbaren Zuständen kamen und eigentlich ein schöneres Leben verdient hätten. Das hatten sie schließlich auch. Nur alt wurden sie nicht.

Im Endeffekt war es das Beste fürs Tier, es vor weiterem Leid zu bewahren und es vor allem auch von ihm loszulassen. Das ist ein emotional sehr mitreißender Prozess, aber manchmal auch unumgänglich. Eine Grenze zu ziehen ist superwichtig, damit man dem kranken Tierchen nicht zu viel zumutet. Wer Mäuse als Haustier hält wird damit immer wieder konfrontiert...


Man kann natürlich nach Gründen suchen, um alles "noch ein bißchen weiter hinauszuzögern", nochmal abzuwarten, ob sich nicht doch etwas bessert.
Aber ich finde bei dem, was das Mäuschen schon alles an Medikamenten und TA-Besuchen hinter sich hat sollte Fluse in Absprache mit dem behandelnden TA auch baldmöglichst eine Entscheidung treffen. Und zwar nicht nur in der Hinsicht, ob sich von heute auf morgen etwas getan hat, sondern ob es Sinn macht die Maus nicht lieber in Frieden und Würde gehen zu lassen. *seufz*


So viel zu meiner Sichtweise.
 
Back
Top Bottom