Fragen zur Mäuseburg

goldi146

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallöchen,

da ich mir gerne kleine Nasen anschaffen möchte, bin ich schon ganz fleißig am Planung und lesen. Habe aber trotzdem noch Fragen zur Mäuseburg an Euch.

Hier erst am die Massen (alles aus Leimholz Fichte)

Grundplatte 1,00 x 0,50
1 Ebene 0,70 x 0,40
2 Ebene 0,50 x 0,30
3 Ebene 0,30 x 0,20
evtl. kommt noch eine kleine 4. Ebene dazu

Um die Grundplatte möchte ich gern Bastler- oder Plexiglas machen. Würde die Höhe von ca. 25 - 27 cm reichen oder ist das viel zu klein?*grübel* Denn dann könnte ich die Platten nehmen, die derzeit ihr noch rum liegen:D Oder habt ihr noch eine andere Idee? Denn ich würde eigentlich gerne ein paar kleine Rundungen haben und nicht so eine langweilige 4-eckige Platte.

Wie habt ihr das mit den Ästern gemacht? Einfach im Wald gesammelt und ordentlich mit heißem Wasser gereinigt?

Grüße
goldi146
 
nur zwei? *heilig*

da ist definitiv platz für mehr und du musst bedenken, dass mäuse nicht sehr alt werden. wenn eine stirbt ist die andere allein.
würdest du dagegen mehr nehmen, z. b. vier oder fünf, dann würde es länger dauern, bis eine allein ist und neue gesellschaft braucht =)

edit: außerdem kann ich aus erfahrung sagen, dass mäuse in zweiergruppen schnell voneinander gelangweilt sein können. bei mehr mäusen ist auch mehr leben in der bude
 
Last edited:
25 cm Höhe für die Abgrenzung reicht locker. Ich hab noch nicht mal 20, glaube ich. Dann solltest du aber dafür sorgen, dass irgendwo eine höhere Abgrenzung ist, damit du da höher einstreuen kannst. Mäuse buddeln ja sehr gerne. Man kann z. B. ein Aquarium auf die Burg stellen und da dann hoch einstreuen.

Und du musst aufpassen, dass die Tischplatte weit genug vom Boden weg ist, also mindestens 70 cm. Sonst springen sie dir da runter.
 
wenn du die Grundfläche mit Bögen machst kannst du das Plexi super dran anpassen in dem du es mit einer Heissluftpistole beföhnst :D
 
hätte jemanden wo ich fünf kleine nasen (w) her bekommen könnte. sind alle aus einem wurf. das müsste doch funkionieren oder?

sehr schön, dann ich ja gleich das Plexiglas holen und weiterbasteln.

für die buddelkiste wollte ich evtl. unter die grundplatte hängen. weiß nur noch nicht so genau wie ich das anstellen soll bzw. die belüftung macht mir probleme.

stimmt eine heißluftpistole - auf die idee bin ich ja garnicht gekommen.
kann man so was in einem baumarkt ausleihen?
 
ich hab das Problem mit dem Buddeln so gelöst, dass ich unter die Burg ein Aqua gestellt und dann darauf einen Aufbau als Verbindung zur Bodenplatte gebaut habe. in die Bodenplatte kam ein Loch zum durchkrabbeln. Bilder sind im Käfig- und Inventar- Diskussionsthread. dann nutzt du gleichzeitig den ansonsten verschwendeten Platz unter der Burg.
Aufpassen: der Unterbau muss von der Grundfläche her kleiner sein als die Burg, da die Mäuse sonst daran runterklettern können.
 
Last edited:
hätte jemanden wo ich fünf kleine nasen (w) her bekommen könnte. sind alle aus einem wurf. das müsste doch funkionieren oder?
Wenn es wirklich Weibchen sind (lieber vom Tierarzt drauf schauen lassen, nicht, dass es böse Überraschungen gibt), sollte es klappen. Weibcehngruppen verstehen sich in der Regel wunderbar. Natürlich kann es hier auch zu kleinen Zickereien geben. Ernste Rangeleien sind aber die Ausnahme.
Bitte darauf achten, dass der Wurf rechtzeitig getrennt wird: nicht zu früh und nicht zu spät (in der Reegl trennt man die Geschlechter am 28. Tag).

LG
 
Back
Top Bottom