fragen zur schwangerschaft und jungtieren

yvi_

Mäuseflüsterer*in
Messages
592
Reaction score
0
nun habe ich gerade festgestellt das noch ein zweites weibchen ihre jungen bald bekommen wird.
nun meine frage der erste wurf kam am 18.11 auf die welt und wenn sie auch bald wirft wie kann ich dann am 28.tag die jungen unterscheiden?
so das ich nicht die falschen trenne?
ich muss wahrscheindlich dann noch im vermittlungstherd einen theard aufmachen wenn es zuviel junge werden...
 
habe da auch noch ne andere frage, ab wann darf ich die jungen anschauen um zusehen wieviele es sind und ob es ihnen gut geht?
sie sind nun 4 tage alt.
 
hey

wegen dem trennen erstmal:
Genau beobachten, wann die potentielle wzeite Mama wieder dünn ist.
Wenn da dann mehrere Tage dazwischen liegen, kann mans schon gut unterscheiden.
Wenns zu knapp auf einander ist, sollte man sich den ersten Wurf irgendwie merken.
Im glücklichsten Fall also sind sie farblich zu unterscheiden.
Im blödesten Fall sinds alles Albinos... Dann sollte man da evtl drüber nachdenken, die herauszufangen, und ein Stückchen Fell herauszuschneiden (wächst langsam wieder raus).

zum Nachschauen:
Wenn sie in 14 Tagen dann rauskommen, dann siehst Du das ja ;-)
Vorher ins Nest schauen bitte unterlassen.
 
okey dann werde ich heute mal schauen ob sie noch dick ist.

wie ist das denn wenn ich die jungen nach 28 tagen zu den kastrierten tue?
muss ich die dann vergeselschaften?
das wäre dann ja zimlich viel stress für sie da ich ja 2 würfe habe ( bis jetzt )
 
Vergesellschaftet werden müssen sie auf jeden Fall und zwischen jeder VG sollten 3 Monate liegen, weil es ja sehr stressig ist.
 
Naja, eigentlich sollen 3 Monate dazwischen liegen, aber hier gibt es eine Ausnahme.

Wenn die Kleinen ein paar tage auseinander liegen und du sie unterscheiden kannst, dann setzt du die Böckchen aus dem ersten Wurf zu den Kastraten, wenn sie 28 Tage sind und einige Tage später dann die Jungs aus dem 2. Wurf, wenn diese ihre 28 Tage rum haben.

Sollten sie sehr dicht hintereinander geboren werden, würde ich am 29. Tag des ersten Wurfes alle trennen.
 
Also ich würde die Böckchen aus dem ersten Wurf am Tag 28 herausnehmen und erstmal nicht zu den Kastraten. Dann wenn Wurf 2 Tag 28 hat, würde ich ALLE Böckchen und die Kastraten vergesellschaften.
 
ja gut dann muss ich mir bis dahin noch einen käfig besorgen.
danke für die schnellen antworten.
 
sieht man bei den jungen nach 28.tagen die hoden schon oder nicht?
wenn man die drum nicht sieht muss ich einen tierarzt nachschauen lassen, und dann könnte ich den termin jetzt schon machen und einen guten suchen...
 
Wenn du nur danach gehen kannst, ob du die Hoden siehst, solltest du einen TA aufsuchen. Die Jungs können ihre Hoden auch einziehen und das machen sie besonders bei Stress. Da das Trennen für sie Stress bedeuten dürfte, kann es sein, dass bei den Jungs die Hoden zwar schon abgestiegen sind (d.h. von außen normalerweise sichtbar), aber sie sie einziehen, wenn du die Mäuse rausholst.
Da beim Trennen ja auch keine Fehler unterlaufen dürfen, solltest du schon nen Fachmann drauf schauen lassen ;-)
 
ah okey, in demfall muss ich mir noch einen guten tierarzt suchen der sich auch wirklich mit mäusen auskennt.
 
Back
Top Bottom