Fragen zur Vergesellschaftung (19 Mäusels)

Toppsi

Fellnasen-Fan
Messages
134
Reaction score
0
.... nein, es ist nicht unsere erste VG wir haben schon einige hinter uns. Aber es ist die grösste Anzahl an Mäusen die wir bisher vergesellschaftet haben.

Deshalb möchte ich einfach nochmals fragen (und Sicherheit gewinnen)

also: Das neue Mäuseheim hat eine Grundfläche von 75 x 75 cm und ist 177 cm hoch. Ingesamt sind es 5 Ebenen. Abstand zwischen den Ebenen 30-40 cm. Ein Bild ist in meinem Thread hier:


http://mausebande.com/forum/farbmae...-nuernberger-jenni-mh-franken.html#post659554


Die Kastraten haben die Quarantäne nächste Woche hinter sich. Die Mädels sitzen seit letzten Mittwoch (12.8.09) zusammen. Ab und an pfeift und piept es mal bei den Mädels, aber das kann man vernachlässigen.
Bei den Mädels sitzen auch die Minis (Päppelmäuse) siehe Thread.
Die sind jetzt nach unseren Informationen 5 Wochen alt, nächste Woche also 6 Wochen.

Wir würden jetzt wie folgt vorgehen:

Alle zusammen im Badezimmer laufen lassen, zum kennenlernen. Dann auf 30x40 setzen nur mit Einstreu, ohne Einrichtung.

Dann über einen gewissen Zeitraum wie hier beschrieben größer setzen und dann in die Nagervoliere und dort langsam die Ebenen freigeben.

Soweit die Theorie.

a) seht ihr Probleme wegen den Winzmäusen (Alter dann 6 Wochen) und den Kastraten. Die Kleinen werden aktuell von ihren Müttern/Tanten sehr bemuttert, gehegt und gepflegt.
b) Könnten die Mütter durch diese Situation mehr Probleme machen im Bezug auf die Jungs als üblich?

Da es eh eine große Gruppe ist, wollen wir eben so wenig wie möglich vermeidbare Fehler machen.

Danke fürs Lesen und Danke für Meinungen.
 
Huhu!

Also Kastraten sind so Winzlingen gegenüber meist extrem aufgeschlossen und vorsichtig! ALs ich so Zwerge in der VG hatte waren die Weibchen die "bösen" die Herren haben geschmust und gekuschelt. Deswegen würde ich mir keine Gedanken machen. Falls sie aufreiten sieht das halt ziemlich brutal aus..

Ansonsten klingt euer Plan gut! Was meinst du mit "Bad laufen lassen"? Badboden oder Badewanne? Badboden könnte zu geräumig sein, die Tiere sollen sich ja kennen lernen und sich nicht aus dem Weg gehen (je nachdem wie groß euer Bad ist *g*)
 
Sorry, in der Badewanne natürlich, die ist auch "etwas grösser" aber da hat das Kennenlernen der Mädels mit Molly (siehe Bilder) auch stattgefunden.

Mir geht es halt um die "kleinen etwas haarlosen" Mausis.

Die Kastraten sind echt superliebe Burschen.

Danke Dir. Übrigens sie fliegen auf das Bioserin. Hab an Jenny heut auch was losgeschickt für ihre Mausis mit der etwas lichteren Behaarung.
 
Last edited:
gestern waren 4 Wochen Kastraquarantäne um.

Wir haben eine Ecke des Badezimmers abgetrennt und dann alle zusammgesetzt. Etwas gebangt haben wir. Unsere zarten Winzlinge und die Kastraten.

Unser Bangen war total unbegründet. So eine Harmonie haben wir noch selten erlebt.

Die sechs Burschen waren total begeistert, die Mädels entzückt. Streit gab es nicht. Jetzt sitzen sie klein (gestern 30x50), heute 40x60 und bekommen täglich ein wenig mehr Platz, bis wir sie in die "große Freiheit" (Voliere) entlassen können. Dort werden die Etagen dann nach und nach freigegeben.

Bilder gibt es hier

VG 23.08.2009

wobei hier die Winzlinge am häufigsten vorkommen man sieht nämlich mehr Flaum bei ihnen, und gewachsen sind sie auch.
 
Last edited:
So,

ein paar Bilder von Fortgang der VG.

Die Bilder 1-5 zeigen Flo und Nele bei ihrer Lieblingsbeschäftigung am Futternapf in wechselnder Begleitung.

Die Bilder 6-8 sind bereits nach dem Umzug in die Nagervoliere entstanden. Die Ebene 1 (Einstreu, Holzkiste mit Höhlenstein und Futterecke) ist freigegeben.

Flo und Nele haben sich (nach dem wir den Foddo in Position gebracht hatten) durch die Durchgänge im Stein verdrückt, dabei wurden gleich noch ein zartes Löwenzahnblättchen mitgenommen und angenagt. Als liebe Grüsse von den beiden, ihnen gefällts gut hier.


Morgen folgt Ebene 2 - mit sicher ein paar Flo und Nele Bildern.
Ihr werdet staunen wie schnell so kleine Flohmäuse wachsen können...


http://www.flickr.com/photos/25783853@N07/sets/72157622153258250/show/
 
so,

VG ist so gut wie abgeschlossen.

Am Wochenende wir der Käfig zurückgebaut und die letzte Etage neu bestückt. Bilder der letzetn Tage gibt es hier:

VG 10.09.2009
 
Das ist ja prima dass alles geklappt hat! Ich hab grad auch ne VG mit recht kleinen und jungen Mäusen (7 winzlinge +2 omis + 1 im mittlerem alter) und mach mir schon sorgen dass die großen irgendwann au f die kleinen losgehen. Die könnten die ja mit einem Biss erledigen. Wir haben erst gestern angefangen und bisher sieht es ganz gut aus.

Ich hoffe dass es so wird wie bei dir :)
 
Back
Top Bottom