Fragen zur VG

Jeska

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Ich habe am Samstag angefangen meine 4 Mädels mit einem Kastraten zu VG.

Habe mit der Badewanne angefangen und nach 2 Stunden haben sie in der Ecke gekuschelt.
Habe sie darauf hin in die TB getan wo sie ca 12 Stunden drin waren ohne zu streiten.
Danach ging es in ein abgetrentes 60x30 Aqua. Nachdem es dort nach 10 Stunden kein streit gab, hab ich die Trennwand weg genommen und nun sitzen sie in dem 80x50 Aqua mit Einstreu etwas Heu und ein paar Zewa schnipseln.
2x gab es ein wenig Streit zwischen der vorherigen Ranghöchsten Maus und dem Kastraten. Ich nehme an es ging darum, wer das Sagen hat. *Keule*
Sonst ist alles ruhig und sie schlafen auch alle auf einem Haufen. *Herz*

Meine Frage ist nun: Soll ich als nächstes ein Häuschen mit mehreren Eingängen reintun oder sie in den Endkäfig setzten ohne Inventar?
Die Mädels sind ca 14 Wochen alt und der Kastra 13 Wochen.
 
Da bist du etwas voreilig mit dem Vergrößern gewesen.
Bis zum 60x30 klingt alles gut, ab da warst du aber zu schnell. Im Startgehege (also das erste nach der TB) sollten sie auch erstmal 24h ohne Veränderung sitzen. Wenn alles friedlich bleibt, dann etwas Nistmaterial dazu. Wenn sie weiter lieb sind, etwa alle 24h eine kleine Veränderung (harmloses Inventar, etwas mehr Fläche)

Ob du jetzt erstmal auf der Größe lassen kannst, ist aus der Ferne schwierig zu beurteilen. Streit in so früher Phase klingt eher nach Revierkampf (Chef von Gruppe 1 gegen Chef von Gruppe 2) als nach Rangordnungsklärung.
Von daher tendiere ich dazu die Fläche erstmal wieder etwas zu verkleinern, aber da soll nochmal jemand mit mehr VG-Erfahrung was zu sagen.

Auf keinen Fall die Fläche in den nächsten Tagen vergrößern oder gar die Mäuse umsetzen.
Das Häuschen könntest du evtl. probieren, aber gut beobachten wie sie darauf reagieren. Sollte es Streit geben, wieder raus damit.
 
tut mir leid 80x30 aqua ist es hab ja nur ne Trennwand weg genommen von der Länge :)
 
.Nachdem es dort nach 10 Stunden kein Streit gab, hab ich die Trennwand weg genommen und nun sitzen sie in dem 80x50 Aqua mit Einstreu etwas Heu und ein paar Zewa schnipseln.

War nur 80x30 Sry

Und sry für Doppelpost wollte das obere eigtl. erweitern mit einem Zitat und dabei noch ein Neues erstellt :(
 
Last edited:
dennoch bist du etwas arg schnell.
Schalt mal ein paar Gänge zurück =)

Wenn sie heut abend lieb sind, kannst Du ihnen ein,zwei handvoll Heu/Stroh reingeben.

Mit Häuschen würde ich noch warten, ebenfalls mit mehr Fläche.
 
Aso bin nach den " Als Richtwert dient das Verbleiben für etwa zwölf Stunden in jedem Käfig und der friedliche Umgang der Tiere miteinander. "
gegangen aus "Methoden... oder "Wie verhindere ich Mord und Totschlag?"
gegangen.
Dachte wenn sie Kuscheln kann man ein Schritt weiter gehen. Najo dann müssen sie noch weiter ohne Haus Wohnen :(
Ist es nicht blöd für die Kleinen, wenn es so hell ist?

Hier ein paar Fotos :)

Die Bande wird wach:


Kiwi ist noch müde


Alle sind wild am rum rennen


Es gab heute mal ein wenig Knabberspaß gegen lange Weile.
 
Kuscheln ist schon gut - aber die Mäuse müssen jeweils mindestens eine Aktivitätsphase (=Nacht) friedlich bleiben, bevor es irgendeine Veränderung gibt. Wir müssen die Formulierung im Wiki da nochmal ändern, wie es scheint.

Damit die Mäuse zur Ruhe kommen, kannst du eine Ecke des Aqua mit einem Handtuch von außen abhängen, sodass eine dunkle Ecke entsteht, in der sich hoffentlich alle sammeln und schlafen.
Ist diese Nagestange sicher ohne Zucker, Honig und dergleichen? Wenn nicht, dann sollte die wieder raus. Der Süßkram ist nicht gut für unsere Mäuse ;-)

Die Mäuse sollten am Anfang eigentlich auch noch kein Heu etc haben. Nur Streu und einen Wassernapf, Futter kann lose verstreut sein. Heu ist ein "Inventarteil", dass es erst gibt, wenn die vorherige Nacht friedlich war.
 
Die stange ist mit Honig und das gibts eigentlich nicht da pass ich sonst auf. Die Stange liegt auch nicht die ganze zeit drin, dachte nur an die armen Mäusels die sich bestimmt langweilen und was zu tun brauchen.
Werd auch keine weiteren Stangen mit Honig kaufen steig lieber auf Kolbenhirse um zum Knabbern ;)
Das Heu gabs auch nur weil die Nacht von gestern zu heut friedlich war.
 
Knabberstange raus genommen und die Ecke von außen mit einem Handtuch gestern abgedunkelt. Der Abend verlief ruhig und bis jetzt gab es auch keine Streiterein.
Sie haben alle in der Ecke gekuschelt. Sie haben abends etwas Heu bekommen damits Kuscheliger wird und Fressen hab ich lose rein gestreut.

Darf ich heute Abend etwas verändern ( Evtl Papschachtel als Haus, mehr Streu oder Papröhre) oder weiter erstmal so belassen?
 
Gib ihnen heute nur nochmal Nistmaterial (Zellstoff = Klopapierschnipsel etc). Wenn sie morgen lieb sind, kannst Du einen Unterschlupf anbieten.
 
Die Mäuse sollten am Anfang eigentlich auch noch kein Heu etc haben. Nur Streu und einen Wassernapf, Futter kann lose verstreut sein. Heu ist ein "Inventarteil", dass es erst gibt, wenn die vorherige Nacht friedlich war.

Hm hab gedacht
...Anschließend folgt das Umsetzen der Gruppe in einen kleinen Käfig, zB ein Aquarium in den Maßen ca 50x30cm oder in eine Duna. Dies sollte weiterhin ohne Einrichtung passieren, allerdings kann man den Tieren in den meisten Fällen bereits etwas Heu und/oder Zellstofffetzen anbieten, um wenigstens etwas (Sicht-)Schutz zu bieten.

Und da sie lieb warem in dem abgetrennten Aqua hab ich ihnen eine Handvoll Heu gegeben.. Ich hab mich eigentlich sehr an die Methoden gehalten, weil ich mich da ja noch nicht mit auskenne und keine Fehler amchen wollte..
Schade das sie doch entstanden sind, dabei war die Vergrößerung von 50x30 auf 80x30 ja nur 30cm. Dachte nicht das es so eine große Veränderung wäre.

Heute dann Unterschlupf? Weil bei den Methoden steht ja:
Schließlich setzt man die Tiere in den Endkäfig und stellt, falls sie friedlich bleiben, zunächst ein Haus zur Verfügung - möglichst eines mit mehreren Ein- und Ausgängen!

Darf man denn in der Vorstufe bereits ein Haus reinstellen?
 
Hallo Jeska,

naja, ich bin da lieber etwas vorsichtiger mit der VG. Wenn die Tiere in einen anderen Käfig umgesetzt werden, ist das erstmal genug Veränderung, da würde ich dann erst einen Tag später Nistmaterial dazu geben. Um den Mäusen eine geschützte Ecke zu verschaffen, kann man einfach von außen ein Handtuch oä. ranhängen.

Schade das sie doch entstanden sind, dabei war die Vergrößerung von 50x30 auf 80x30 ja nur 30cm. Dachte nicht das es so eine große Veränderung wäre.
30 cm mehr sind mehr als die Hälfte der ursprünglichen Fläche dazu. Das ist schon viel auf einmal. Normalerweise vergrößert man, wenn möglich, in 10 oder 15 cm Schritten. Wenn das nicht geht, weil man die Gehege zum Beispiel nicht richtig abtrennen kann, dann müssen die Tiere entsprechend länger in dem kleineren Käfig bleiben.

Heute dann Unterschlupf?
Wenn die Mäuse jetzt lieb waren, kannst du schon ein Haus dazugeben. Was für eins hast du denn? Ich empfehle dafür immer gern Weidenbrücken. Die geben guten Sichtschutz, aber die Eingänge sind groß genug, damit da i.d.R. nichts verteidigt wird.

Darf man denn in der Vorstufe bereits ein Haus reinstellen?
Was ist jetzt die Vorstufe?
Bei mir gibts im 60er Aqua schon das erste Haus. Da bleiben sie länger in dem kleineren Gehege und bekommen dafür schonmal etwas Inventar. Das kann dann schonmal "einstinken" und zieht dann mit auf die nächste Größe um.
 
Ja, sie können schon Inventar bekommen, bevor sie auf der vollen Größe sitzen. Es dauert ja je nach Grundfläche des Geheges etliche Tage bis man ihnen die volle Größe geben kann. Da langweilen sich die Mäuse schnell.
Allerdings muß man dann natürlich auch die Flächenvergrößerung langsamer angehen, sonst sind es wieder zu viele Veränderungen in zu kurzer Zeit.

Bei mir sitzen die Mäuse auch länger kleiner, vorallem in der ersten Woche. Da geb ich dann lieber schon einen Unterschlupf und eine Papprolle, Klettergerüst o.ä. zum Beschäftigen und laß den Mäusen dafür die Zeit alles ordentlich einzumiefen.
 
Last edited:
Danke für eure Hilfe :)

Ich hab jetzt ein großes Haus reingestellt mit 3 großen Ein- und Ausgängen.
 
So heute haben sie eine Brücke bekommen zum Klettern. Mal gucken ob alles ruhig bleibt.
Wie viele Tage muss ich noch warten bis sie in den Käfig (80x50x60) L/B/H einziehen dürfen?
 
Die Mäuse sitzen jetzt auf 50*30 cm? Oder auf 80*30 cm?
Wenn die Mäuse mindestens eine Nacht lang lieb waren, kannst du sie umsetzen. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du auch noch einen Tag länger warten.
Ich geb lieber vorm größer setzen erst etwas mehr Inventar dazu: Kletterzeugs, Haus, etc. Das kann man dann auf die neue, große Fläche verteilen, damit das gleich alles nach "Gruppe" riecht.
 
Ich würde in den Tagen vorm Größersetzen auch noch etwas zusätzliches Einstreu dazu geben, damit du mehr eingemieftes für die nächste Fläche hast.
 
Sie sitzen jetzt auf 80x30. Ok dann können sie ja bald umziehen *freu*

Danke für die liebe Hilfe :)
 
Habe am Samstag so gegen 18 Uhr ein Versteck dazu gepackt und gestern so gegen 21 Uhr nnoch was zum klettern. Jetzt streiten sie sich :(
Ich hatte gehofft sie würde es jetzt lassen sobald der Kastra da ist und ich die VG ganz langsam mache.. Sie also die maus, die vorher schon gern mal die anderen gejagt hat. Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte...
Bekommen, wenns was leckeres gibt immer alle was ab und futer verteile ich auch im Käfig, sodass jeder was finden könnte. Aber Hexe jagt sogar den Kastra *Vogelzeig* der ist doch super lieb. *drück*
Soll ich wieder Inventar raus nehmen? Sie jagen sie kurz, als wenn sie aus einem bestimmten revier abhauen sollen. Aber später wird wieder gekuschelt und nicht gemeckert das sie sich da aufhalten. *Vogelzeig*
Naja kann ja auch am Zickenalter liegen.. ^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom