Fragen zur VG

Aber ist nicht ein gewisses Maß an Streiten auch normal?
Wann weiß ich, wann es zu viel ist und ich einen Schritt zurück gehen muss?
Wann kann ich einen Schritt weiter gehen?
 
Wenn sie kugeln oder Blut fließt bist Du zu schnell gewesen.
gegenseitiges "wegdrücken" oder auch mal ein Fieps sind normal, kurzes Jagen (= Spielen) auch, längere Jagden deuten auf Streit hin.
 
Huhu,

möchte noch kurz einwerfen, dass man manchmal nicht wirklich erkennen kann, ob es jetzt harmlos ist oder nicht.
Aus einem kurzen Wegscheuchen kann auch schnell eine richtige Jagerei werden, das sollte man also gut im Blick haben.

Manchmal beginnt es ja so harmlos: Alles fressen z.B. friedlich zusammen, dann klaut eine ein Leckerchen, das eine andere wollte, wird gemaßregelt und gut ist. Aber wenn sie es dann vllt nochmal versucht, kann die andere Maus (je nach Temperament) auch mal richtig aggressiv werden, so eine hatte ich mal hier...
 
Guten Morgen,

Leider gab es die Nacht wieder ein wenig gefiepe, da ich aber nicht einschätzen kann, ob es nun ein ernsthafte Streitigkeit ist oder "normal", werde ich heute Abend mal einen Ast hinzu tun und schauen, wie sie sich in der Nacht geben. Falls es definitiv schlimmer wird, setze ich sie nochmal kleiner und packe alles an Inventar wieder raus.

Was ich noch beobachtet habe und etwas seltsam fand:

Die Einzelmaus hat mehrmals bei einen der Binis am Hinterteil geschnuppert, was der Maus nicht besonders gefallen hat und sie dann immer geflüchtet ist. Kann es daher zum Streit kommen? Warum tut sie das?

Heute morgen konnte ich dann zuschauen wie eines der Binis den frischen Salat systematisch zerkleinerte und fein säuberlich die einzelnen Stücke in den Wassernapf legte *grübel* Will sie den Salat frisch halten?
 
Huhu,

naja, dieses Schnüffeln kennt man ja auch von anderen Tieren: Das zeigt, dass die Gruppe noch nicht richtig zusammen hängt, dass man immer nochmal genau nachriechen muss, ob die Maus, die gerade an einem vorbeikommt, auch wirklich dazu gehört.

Und natürlich kann das zu Streit führen - muss aber nicht. Aber manchmal gehen diese Schnüffelmäusen den anderen irgendwann eben auf den Nerv und dann kann es schon einmal richtig krachen.

Frischfutter in Wasser legen ist auch so ein Klassiker, das machen sehr viele Tiere. Ob sie jetzt das Futter frisch halten oder das Wasser "zudecken" wollen... keine Ahnung. :D
 
Das Wasser wird zur Zeit sowieso immer "zugedeckt", meist mit Streu, so dass ich mehrmals am Tag das Wasser wechseln muss. Hab ja noch keine Ebene drin, wo ich das Wasser hinstellen kann, damit es nicht ständig zugedeckt wird.
 
Tip für den Wassernapf: Stell den mal auf einen umgedrehten Napf oder einen kleinen Teller. Dann landet meist weniger Streu dirn.
 
Derzeit sitzen die Mäuse auf 50x45, aber irgendwie stecke ich ein wenig in der VG fest. Jedes Mal, wenn ich ein Inventar-Teil dazu gebe (noch kein Haus!) gibts in der Nacht Streit. Sobald es weg ist, ist die Nacht wieder ruhig.

Soll ich nun lieber nochmal das Gehege verkleinern oder ohne Inventar auf ein größeres Stück erweitern?
 
Was genau heißt Streit, kannst du das mal näher beschreiben?
Nimmst du die Teile dann direkt wieder raus?
Und was genau hast du an Inventar bisher drin?
 
Das erste Inventar war eine Klopapierrolle. Die wurde gut angenommen und haben sie auch schon zerstört.

Danach habe ich einen Ast hinzugetan. Da gab es ein wenig Stress. Gefiepe und gejage, aber noch im Rahmen. Zwei Tage nach dem Ast habe ich eine kleine Ebene hinzu gefügt, doch da haben sie sich dann in der Nacht ständig gejagt und gefiept. Einmal auch in Angriffsposition gegenüber gestanden. Hab dann erst einmal wieder alles rausgenommen und sie in Ruhe gelassen. Hatten sich dann wieder alle lieb.

Gestern habe ich es dann nochmal versucht mit einem anderen Inventar. Es ist eine Art kleiner Spielplatz, mit Aussichtspunkt und "schaukel", aber ohne hausähnlichen Unterschlupf. Aber bereits am Abend gab es wieder heftig gezicke und dann habe ich es erst einmal wieder rausgenommen.

Was ratet ihr mir? Mach ich etwas falsch?
 
Ja, kenne ich. Deswegen habe ich ja mit Ast angefangen. Das die Klopapierrolle ein mittleres Streitpotenzial hat, habe ich erst später gesehen, aber die haben sie ja gut angenommen.
 
Haben sie denn bisher noch keinen Unterschlupf?

Is von außen immer sehr schwierig zu sagen, aber manchmal muß man sie auch ein wenig zicken lassen. Irgendwann fangen die auch mal an die Rangordnung zu klären und ich habe die Beobachtung gemacht, dass das auch schon auf kleinerer Fläche passieren kann. Momentan haben sie ja auch nicht wirklich Inventar und sitzen seit ca. anderthalb Wochen in beengten Verhältnissen. da kann man sich auch aus Langerweiloe mal streiten. Aber das ist wie gesagt von außen imemr sehr schwierig abzuschätzen.
 
Last edited:
Da es weiterhin nicht wirklich besser geworden ist, denke ich nun dass es wahrscheinlich das beste ist, die Truppe zu trennen. Vorher will ich baer nochmal um Rat fragen.

Nach ich nun anfangs immer wieder Platz und Inventar weggenommen habe, wenn es Streit gab, hab ich nach ca. 2 Wochen mal eine andere Taktik ausprobiert, weil es nicht wirklich vorwärts ging.
Hab dann erstmal langsam mehr Platz und Inventar gegegeben (trotz Streitereien) und gehofft, dass sie vielleicht aus purer langeweile rumzicken und es sich mit der Zeit bessert bzw. sie langsam die Rangordnung unter sich aufteilen können und zur Ruhe kommen. Leider ist auch das fehlgeschlagen.

Es gab weiterhin jeden Tag Streit. Soweit ich beobachten konnte sind es die jungen Binis (2-3 Monate alt), die rumzicken und besonders die Ex-Alleine-Maus und die Scheeuste jagen bzw. versuchen zu besteigen. Es gab kein gekugel oder Beizereien.

Seit drei Tagen sitzen sie nun erst einmal wieder auf kleinen Raum (50x40), doch selbst dort gab es letzte Nacht gefiepe, obwohl sie lediglich etwas Heu, Papierschnipsel, Streu, Futter- und Wassernapf drin haben.

Ich will das nun auch nicht ewig lang hinziehen und eine VG erzwingen, in dem ich die Mäuse Monatelang auf engen Raum dränge. Was meint ihr lieber trennen oder doch noch irgendwas versuchen?
 
Seh ich das richtig, dass die VG jetzt schon einen Monat läuft und die Mäuse immernoch so arg klein sitzen? Dann wäre wohl trennen wirklich die beste Option. Du hast, soweit ich das jetzt hier verstehe, die möglichen Optionen (Langeweile vs. Rangordnung) schon getestet und nichts hat wirklich geholfen. Deshalb würde ich denken, dass die Zicken einfach nicht mit den anderen Mäusen können.
Für die Zicken wären vermutlich zwei, drei Kastraten als Gesellschaft nicht schlecht. Wenn du es schaffst die Truppe so zu teilen, dass zwei harmonische Kleingruppen entstehen, wäre das natürlich auch okay.

Ich würde die Mäuse wirklich erstmal zur Ruhe kommen lassen. Man könnte evtl. in ein paar Monaten die VG nochmal versuchen, wenn die Zicken bisschen ruhiger geworden sind. Aber so bringt das jetzt ja auch nichts.
 
Back
Top Bottom