Fragen zur Vielzitzenhaltung

trulla

Krabbeltier
Staff member
Messages
7.356
Reaction score
0
Hallo liebe Vielzitzenhalter,

ich habe etwas überstürzt und aus der Not heraus 5 Vielzitzenweibchen zur Pflege aufgenommen. Ich habe vor sie weiterzuvermitteln. Bis dahin sollen sie natürlich gut untergebracht sein.

Als erstes würde ich gern wissen, ob ich irgendwo eine gute fertige Futtermischung kaufen kann? Wie wäre die z. B.
https://www.mixerama.de/fertigmischungen/maeuse/1313/vielzitzenschmaus?c=21
Ist die in Ordnung? Oder gibt es ein einfaches Rezept?

zur Zeit müssen sie sich mit meiner Rennmausfuttermischung begnügen.

Dann würde ich gern wissen, ob ein Wodent Wheel in Ordnung geht oder ob das zu klein ist? ich finde die mäuse überraschend klein... Ist zwar schon recht lange her, dass ich Farbis live gesehen habe, aber viel größer kommen die Vielzitzen mir gar nicht vor *grübel* Hatte ich mir total anders vorgestellt.

Auf Klettern bin ich leider gar nicht eingestellt... Sie bewohnen dass ex-Hamsterheim. Ich kann leider an der Höhe nichts machen... Hoffe dass die große Grundfläche das etwas kompensiert und dass sie recht zügig ein schönes Endzuhause finden.

Danke schon mal für eure Tipps. Und es war wirklich nur aus der Not, da die vorherige Besitzerin morgen ins Krankenhaus muss. Normalerweise informiere ich mich natürlich vorher.

Gruß trulla
 
Hallo,

meine letzten VZM sind zwar schon etwas länger her.

Zum dem verlinkten Futter kann ich nicht viel sagen, aber die Mäuse neigen zu schnellem Verfetten. Dafür haben sie einen höheren Bedarf an tierischem Eiweiß.
Aber Rennerfutter ist ja ohnehin nicht so reichhaltig.

Hier stehen einige Infos:
Afrikanische Vielzitzenmaus [Das Mäuseasyl]

Ich hatte vermutlich verschiedene Unterarten hier, einmal die großen, schweren Tiere und dann die kleinere, eher etwa um Farbmausgröße herrum.
Für die Kleineren sollte das Rad reichen, den großen habe ich ein solches, das wurde aber von denen oft nur als Klo genutzt:
Ø 30 cm Hamsterrad WOBUST Wheel weiss/dunkelblau (Laufräder)

Hatte das Gefühl, dass die kleineren auch wesentlich bewegungsfreudiger waren.
Klettern war hier auch nicht so groß angesagt, aber sie sind doch mitunter recht geschickt.

Viel Spaß mit den Nasen!=)
 
Huhu,

danke dir =)
Nee also meine Rennermischung ist nicht besonders reichhaltig. Ich kann sie leider nicht mehr zeigen, hatte sie bei Mixerama gespeichert, aber nach der Umstellung sind alle privaten Mischungen weg... Eiweiß ist gar nicht drin, aber gut zu wissen, dann werde ich das mal extra verteilen, wenn sie sich trauen :D Wenn nicht dann halt im Napf.

Also das Wobust kommt mir doch etwas groß vor. Ich habe das für meine Renner... Aber ich könnte es ja mal ausprobieren. Falls sie überhaupt ins Rad gehen.

Empfehlung für die Höhe ist doch 100cm oder? Meins hat leider nur 50 :-/
Aber ich würde dann einfach auf einer Seite das Streu nur ganz niedrig machen, da ist dann auf der anderen Seite dann immer noch genug Platz zum Buddeln. Sie graben doch Gänge oder?
Zur Zeit haben sie sich in einer Ecke unter eine Etage gestapelt *Herz*

Achso und brauchen bzw. benutzen sie ein Sandbad?
 
Nummer 1 läuft schon mal im Wodent :D Das war auch die erste, die das Gehege erkundet hat, fast gar nicht ängstlich. Die anderen 4 pennen noch.
 
Sandbad nehmen si emancmal gern als Klo - ich hab eins drin.

Und wenn die Dir nach Farbi aussehen, werden sie noch wachsen. Selbst kleine VZM sind deutlich größer.

Ein wenig sollten sie klettern (önnen9, die kriegen eh (sonst) so schnell die Hinterhandlähmung.

Hach, ist das nicht herrlich, so groß angeguckt zu werden? (Falls mal wer guckt und sich nicht versteckt - bei mir)
 
Also ich habe ihnen schon zwei große Äste reingestellt und die werden tatsächlich gerne und gut beklettert.
Was sagst du zu der Futtermischung von Mixerama, Stefanie? Ist die in Ordnung?

Sie sollen schon ein halbes Jahr alt sein, wachsen sie da wirklich noch? *grübel* Und Handaufzuchten, vielleicht deshalb etwas mickerlich?

Ich bin jetzt schon verliebt, die sind total Zucker *Herz* Und Nummer 1 hat mir auch schon einen Mehlwurm aus der Hand genommen, die ist ja mal sowas von neugierig und zutraulich =) 2 sind eher ängstlich und flüchten schnell.

Achso und Einstreuhöhe? Wie hoch brauchen sies?
 
Eigentlich nicht so hoch, mit Wühlen haben sie's weniger.
Futtermischung kann ich mich jetzt nicht kompetent äußern mangels näherer Kenntnisse (und Kräfte zum Einarbeiten)...
Ich hab aber auch immer v.a. mageres Rennerfutter gegeben und Insekten aus der Hand als Leckerli (Grad hab ich edel ne Mischung von Binchen mit den Tieren mitgekriegt)

So klein wie Farbi bleiben die nicht, nö (muss ich auch mir nochmal vorsagen).

Michas link ist recht gut - nur die Sache mit "easy vg" wird langsam etwa szweifelnder diskutiert, die mit "Böcke kein Problem" eh, aber da hattest Du ja Glück.
Wurfgeschwister-Mädels gehn gut.
 
Last edited:
Ok, danke dir *drück*

Also wie gesagt, habe schon lange keine Farbis mehr gesehen. Ich werde mal Fotos mit meiner Hand drauf machen, dann können die Experten was dazu sagen :D
 
so, eigegangenes Telefonat durch, edit ging sogar auch noch durch.

Eine ganz junge VZM ist so groß wie Farbi, die andern werden größer. Isso ;-)

Hand in nächste VZM-Nähe? Nicht schlecht! Dranbleiben, dass es so bleibt.

Zur Erinerung: Die klettern hochwärts, aber runter springen sie bzw lassen sie sich fallen. Sehr beherzt!
Und es ist überaus erstaunlich, wie schnell die gemütlichen Guckis auf einmal werden können!

VZM lernen übrigens exzellent Namen etc.

Viel Freude mit ihnen!

noch'n edit: Trockenfutter (ex grün & bunt) hab ich vergessen nochmal zu erwähnen

Und top favorite: Backoblate!! (kleine Stückchen lieber nur ;-) )
 
Last edited:
Also ich find' die Mäuse total klasse! =) Kann ich nicht verstehen, dass die so schwer "weggehen"...

2 sind leider immer noch scheu und ich habe an denen auch noch kein besonderes Merkmal entdeckt, deshalb kann ich sie nicht unterscheiden. Alle anderen haben einen markanten dunklen Punkt irgendwo, aber gerade diese beiden scheinen mir komplett weiß zu sein...
Im Übrigen sind die 5 sehr sehr fleißige Buddler! Ob sie richtige Gänge anlegen, kann ich noch nicht beurteilen. Auf jeden Fall haben sie sich eine große unterirdische Schlafhöhle angelegt (der Häuschenplatz hat wohl nicht gefallen, da musste ein anderer Ort her ;-) ).

Rita ist die coolste von allen :D Die hat überhaupt keine Angst und stürzt sich immer gleich auf meine Hand (nicht aggressiv, aber etwas übermütig). Sie hat noch nicht verstanden, dass ich immer was leckeres in der Hand habe und knabbert und zwickt lieber direkt in den Finger :D Aber ich bin dran und übe mit ihr. Hoffe dass sie bald checkt, dass man den Sonnenblumenkern im Gegensatz zum Finger fressen kann :D
Die obere Ebene musste ich ungewollt schon früh freigeben, dass es eine trotz fehlender Rampe hochgeschafft hat :rolleyes: Habe das jetzt erst oben umgeräumt, war noch alt eingerichtet vom Hamster. Das fanden sie super spannend und ich glaube, dass es ihnen jetzt besser gefällt. Muss mal Fotos machen (und Streit gibt es zum Glück gar nicht, da hatte ich ja etwas Bedenken).
Aber der Hammer sind die ja schon! Habe das tagsüber umgeräumt und das war echt laut... Ausgefegt und alles und sogar noch einen Haken für eine hängende Kokosnuss reingehämmert. Denkste da ist mal eine aufgestanden um zu gucken was Sache ist? Nööö, haben seligst weitergeschlafen :D
 
Viel Spaß weiterhin mit Deinen neuen Haustieren :D

Die sind superschlau, die Viecher.

Wenn Deine di e Hand fressen will, kneift sie da die AUgen zu?
Ich vermute, die hat schon raus "Finger = Futter", und man muss sich noch über die Feinheiten verständigen.
Meine Mina knabbert allerdings auch, wenn ich mit Oblate komme, manchmal an mir - da scheint die Hand einfach interessant zu riechen.
Aber dass sie knabbern (Deine wie meine), ist schon ein gutes Zeichen. Die können auch blitschnell ihre Krummsäbel in Dich hauen, das blutet 3 Tage (das war Viviennes Lieblingssport, aus dem Nichts herbeifliegend)
 
Danke, aber zu sehr sollte ich mich nicht dran gewöhnen, sie sollen ja schließlich wieder ausziehen :D

So, jetzt endlich die Fotos. Würde mich freuen, wenn mal jemand was zur Größe und vielleicht auch zum Gehege sagt. Die Vorbesitzerin vermutet auch, dass sie aufgrund der Handaufzucht so mickrig sind, ihre vorherigen Vielzitzen waren wohl deutlich größer. Beim Gehege gebe ich jeden Tag immer mal etwas neues dazu. Habe auch vor noch mehr Äste reinzutun. =) Freue mich natürlich trotzdem über jede Vorschlag!

Die Augen kneift sie manchmal etwas zu.
 

Attachments

  • 122_8717.jpg
    122_8717.jpg
    97,3 KB · Views: 290
  • 122_8719.jpg
    122_8719.jpg
    83,5 KB · Views: 294
  • 122_8720.jpg
    122_8720.jpg
    80,5 KB · Views: 36
  • 122_8721.jpg
    122_8721.jpg
    76,7 KB · Views: 292
  • 122_8722.jpg
    122_8722.jpg
    49,8 KB · Views: 29
  • 122_8723.jpg
    122_8723.jpg
    80,2 KB · Views: 28
  • 122_8724.jpg
    122_8724.jpg
    60 KB · Views: 28
Man merkt an den Photos, dass Du noch nie von denen richtig getackert worden bist. :D

Fragen sind ja bis zu der Futtermischung soweit beantwortet, wenn ich das richtig seh. ;-)
Wenn Du die Mischung fütterst, hast Du ziemlich bald kleine, weiße Tennisbälle mit schwarzen Öhrchen und Kulleraugen. :D Das Zeug ist viel zu fett. Mongolenfutter ist ja meistens recht fettarm. Dabei kannst Du ruhig bleiben. KBK oder Nüsse würde ich von Hand ab und zu dazu füttern. Wenn Fettsaaten in die Mischung, dann am besten Mariendistel und Hanf rein. Die enthalten sehr hochwertige Fette.
Insekten dürfen sie auch gern mal nachrennen, wenn sie es tun. Hier gilt: Wenig Mehlis und Zophobas, eher Schaben, Grillen und Heuschrecken.
Hoffe, das hilft.

Ach ja, und so wegen Vermittlung und so... Du kannst Dich ruhig an Deine kleine Tackers gewöhnen. Ich glaub, die hast Du ne Weile - v.a. bei der aktuellen VZM-Schwemme... *umkipp* Aber gibt schlimmeres. Sind sehr gescheite, neugierige Gesellen und machen richtig Spaß. Weiß gar nicht, warum die Leute sie immer mit so spitzen Fingern anfassen... *grübel*


LG Angelus
 
Huhu,

danke dass du vorbei geschaut hast! =)

Man merkt an den Photos, dass Du noch nie von denen richtig getackert worden bist. :D

Ich hoffe das bleibt auch so! :D Ich habe den Eindruck, dass das eine sehr nette Sippe ist. Hat die Vorbesitzerin auch bestätigt. Vielleicht liegt es auch daran, dass sie handaufgezogen sind. Sie wurde jedenfalls von ihnen wohl auch viel beklettert.
Das Foto habe ich extra für den Größenvergleich gemacht, weil sie mir sehr klein vorkommen. Habe mir VZ jedenfalls wesentlich größer vorgestellt... Oder ist das "Normalgröße"? *grübel*

Danke auch für deine Tipps zum Futter. Ist für mich eh einfacher, nur eine Mischung zu Füttern. Insofern ist's doch perfekt *heilig*

Ach ja, und so wegen Vermittlung und so... Du kannst Dich ruhig an Deine kleine Tackers gewöhnen. Ich glaub, die hast Du ne Weile - v.a. bei der aktuellen VZM-Schwemme... *umkipp* Aber gibt schlimmeres. Sind sehr gescheite, neugierige Gesellen und machen richtig Spaß. Weiß gar nicht, warum die Leute sie immer mit so spitzen Fingern anfassen... *grübel*

Es liegt auch gar nicht so sehr an den Mäusen. Mache mir halt Gedanken, weil das Gehege so niedrig ist :-/ Gerade mal 50cm und der kleine Aufsatz rechts dann nochmal ca. 20cm. Deshalb hoffe ich schon, dass sie recht bald ein schönes großes und vor allem hohes Gehege bei tollen Körnergebern finden...

Gruß trulla

Edit: Achso und tatsächlich, sie graben wunderbare Gänge! Die eine ist gestern wie ein Pflug durchs Gehege gewurschtelt :D Herrlich anzusehen! Habe ich seit dem Ende meiner Farbiära vermisst...
 
Last edited:
Größentechnisch sind sie unteres Limit. Die gibt es auch noch in doppelt so groß. :D

Und heute sind VZM auch nicht mehr so bissig wie vor 10 Jahren. Meie aktuellen auch ganz lieb. Ich händel sie trotzdem mit der Box. Wenn man ein paar Mal durch den Fingernagel durch und bis auf den Knochen getackert wurde, leidet das Vertrauensverhältnis ein wenig. *rennweg*

Die Höhe ist ok. Mehr haben meine auch nicht. Dafür haben sie ordentlich Fläche und können sich Plattfüße laufen. ;-)
Buddeln können sie tatsächlich hervorragend. Machen die kleinen VZM auch tatsächlich eher als die großen Exemplare. Kann aber auch schon von Sippe zu Sippe sehr unterschiedlich sein.


LG Angelus
 
Sehr süss *Herz*
Ich hatte damals auch nur gute Erfahrungen gemacht mit meinen Vielzitzis =) *seufz* (vermiss)
Und die Grimassen wenn sie was nicht (essen) mochten *schreiweg*
Ich wünsche Dir eine tolle Zeit mit ihnen
 
Back
Top Bottom