Meerschweinchen Fragen

Spencer

Mäuseflüsterer*in
Messages
716
Reaction score
0
Hallo!

Da hier doch scheinbar einige sind, die sich mit Meerschweinchen auskennen, will ich mich vorerst nicht im Meeri-Forum anmelden.

Wenn es klappt, will ich Ende August zu Hause ausziehen. Allerdings ist rein finanziell nur eine 1-Zimmer-Wohnung drin.

Nun bin ich am überlegen, vielleicht Meeris aus dem Tierschutz aufzunehmen, habe aber Bedenken, dass der Platz reicht...
Im Meeri-Forum hab ich mir viele Eigenbauten angeschaut, aber die sind doch alle recht groß.
Habt ihr ne Idee, wie man möglichst platzsparend bauen kann? Wenn ich zu Hause bin, dürften die kleinen logischerweise frei im Zimmer laufen!

Einen umgebauten Schrank hätte ich dann ja noch von meinen Mäusen, der ist aber schätzungsweise viel zu klein, oder? (mittlerweile sind alle Etagen nutzbar)

Mein Schrank

Würde mich sehr über Tips und Anregungen freuen!

Liebe Grüße, Conny
 
2 Meeris brauchen min. einen Platz von 120 x 60 cm und täglichen Auslauf.

Ich würde vorschlagen, Du machst Deinen möglichen Schweinchen einen flexiblen Auslauf vor den Käfig / EB.

Einfach im Baumarkt ein paar Spanplatten auf Maß zurechtschneiden lassen und mit Klavierband verbinden. Auf den Boden im Auslauf ein Stück PVC und billige Ikea-Teppiche drauf.

So kannst Du den Schweinen auch in Deiner Abwesenheit mehr Auslauf bieten und brauchst auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn es mal später wird bzw. es mit dem tägl. Auslauf mal nicht klappt.

Wenn Du zu Hause bist, kannst Du den Auslauf ja zusammenklappen und wegstellen.

Bedenke aber auch, dass Meeris nachts nicht nur schlafen, sondern auch Krach machen können.
 
Also bring ich die kleinen wahrscheinlich nicht in eine 1-Zimmer-Wohnung!?

Im Moment lebe ich ja mit 8 Mäusen in einem Zimmer, da ist mir das egal, was die nachts machen. Ich wache eigentlich nur auf, wenn etwas ungewohntes zu hören ist.
 
Ich denke, es kommt auf die Wohnung an.

Schau einfach erstmal, wie Deine zukünftige Wohnung geschnitten ist und da Du ja jetzt weißt, worauf Du platzmäßig achten mußt, kannst Du es dann ja immer noch entscheiden.
 
Bei meiner Schwester leben die Meeris(4)in einem Eigenbau,mit angeschlossenem
Freilauf.Ihr Wohnzimmer hat etwas 20m².
Der Freilauf ist aber um den Wohnzimmertisch drumherum,ist zwar etwas umständlich aber hauptsache die Schweinchen fühlen sich wohl.
Meine Schwester hat aber noch ein extra Schlafzimmer,denn die Schweinchen
sind auch nachts oft am quiecken.:D
 
Hm, das Schlafzimmer werde ich wahrscheinlich aber nicht extra haben *traurig*

Dann muss ich doch wohl warten, bis ich entweder wieder daheim einziehe :D oder Geld verdiene um ne große Wohnung zu haben. Wär ja auch toll, wenn man die Tierchen im Sommer mal raus lassen könnte...
 
Stimmt mit dem rauslassen wäre schon schön.
Meine Mutter hat zwar Haus und Garten,aber das Hin-und Hergefahre wenns auch nur eine Viertelstunde ist wäre zuviel Stress.
 
Gott sei Dank hab ich jetzt schon überlegt. Sonst wär mir das vielleicht erst eingefallen, wenn die kleinen schon da wären.

Aber wenn dann sollen die auch ein schönes Leben haben, mit großem Käfig und genug Auslauf und so.

Trotzdem Danke für die Tips! *drück*
 
Nichts zu danken.*drück*
Meine Schwester würde sie schon gerne mit in den Garten nehmen,aber ob
das so gut ist,weiß ich auch nicht.
Es ist natürlich was anderes wenn man den Garten vor der Tür hat.
Ideal wäre dann natürlich eine Außenhaltung,aber artgerechte Wohnungshaltung ist auch ok.
 
Back
Top Bottom