Fressen immer alles auf

Frischfutter bekommen sie meist getrocknetes so wie möhre banane und apfel...
ich weiß dass obst nicht so gut ist deswegen bekommen sie auch sehr selten mal ein kleines stück frischen apfel und etwas öfter mal möhre...

ja aber ansonsten wie schon gesgat hauptsächlich trockengemüse und obst
 
Last edited:
Ähm.. du redest oben von Esslöffeln, ToSaSo von Teelöffeln - ich würde da keinen direkten Vergleich ziehen, Ninner.
 
Frischfutter bekommen sie meist getrocknetes so wie möhre banane und apfel...
ich weiß dass obst nicht so gut ist deswegen bekommen sie auch sehr selten mal ein kleines stück frischen apfel und etwas öfter mal möhre...

ja aber ansonsten wie schon gesgat hauptsächlich trockengemüse und obst

Weißt du warum das FRISCHfutter heißt? Weil mans frisch füttert und nicht getrocknet.
Was hast du gegen Gurke und Salat?
Getrocknete (und auch frische) Möhre, Banane und Apfel enthalten alle viel Zucker und machen schnell dick. Würd ich maximal als Leckerchen geben und auf keinen Fall täglich.
 
Trockenobst und gemüse bekommen sie auch nur als leckerlie! ausserdem wurde mir das hier entfohlen lieber trocken als frisch! Ja firsch futter weiß ich wohl wieso das so heißt und gurke und salat wusste ich bisher nicht ob sie das dürfen! Wwelchen salat dürfen sie denn? so normalen kopfsalat (eisbergsalat)?
 
rennmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki]

Aber doch nicht dauerhaft, oder? Man soll die Tiere nur langsam dran gewöhnen.
Salat steht jetzt mit in dem Link, dann lass den von mir aus weg. Ich füttere (aber für Farbis) immer Eisbergsalat. Aber grad Gurke kommt eigentlich auch gut an und macht vor allem auch nicht dick.
 
Was nicht dauerhaft?

Ja ich weiß dass Gurke nicht dick macht aber ich bin auch bei meinen rennern immer sehr vorsichtig was ich da fütter weil sie kennen soetwas ja auch nicht, da sie wie ich schon oft gegsat habe aus dem labor kommen.
 
Also in dem Link von lunar_eclipse findest du alles, was du ihnen füttern kannst.

Für alles gilt, wie du ja selbst schon angedeutet hast: Langsam daran gewöhnen. Meiner Ansicht nach kannst du am besten mit Salatgurken einsteigen, immer Mini-Portionen und schauen, wie sie es vertragen. Salat würde ich erstmal weglassen, immer nur eins zum Probieren, also in diesem Fall die Gurke (bin selbst nur Farbihalter und halte mich von daher mit meinen Empfehlungen an's Wiki).
 
Ich würd trotzdem die Menge erhöhen - auf einen Esslöffel morgens und einen Abends. Je nach dem wie grob das Futter ist passt weniger drauf und ich würd noch ne Löffelspitze mehr geben ....

Beim Frischfutter kannst ruhig etwas mehr hinlegen ;) Gerade Salat, Karottengrün, Löwenzahn, Spitzwegerich und so weiter macht ja nicht dick, aber satt. ;)

Die Tiere nach und nach langsam dran gewöhnen. Jeden Tag oder alle paar Tage die Menge erhöhen .... ich hatte eine Nase die fast nur Grünzeug gefressen hat. Am Anfang mit kleinen Mengen, Erbsengröße, beginnen.

Eine zuschnelle Umstell führt zu Durchfall oder Verstopfung - gerade wenn sie es früher nciht kannten. ;)

Ich denk, du kreigst das hin. :)

LG
 
Hallo,

Frischfutter bekommen sie meist getrocknetes so wie möhre banane und apfel...

Renner vertragen Zucker nicht besonders gut, sie kriegen leicht Diabetes.
Außerdem hat Zucker, auch Fruchtzucker, viele Kalorien.

Auf Banane und Apfel würde ich deshalb verzichten - auch wenn es ihnen schmeckt,
du tust ihnen damit nichts gutes. Einerseits können sie davon krank werden, und andererseits
ist der Fruchtzucker eine zusätzliche Kalorienbombe ;-)

Meinen Rennern schmecken Salat (meistens Eisberg), Gurke und Zucchini sehr gut.
Eigentlich kriegen sie immer das, was ich auch gerade esse. Trockengemüse gebe ich
auch nur wenig, als Leckerli.

Zusammenfassend würde ich folgendes tun:

- die Futtermischung langsam umstellen. Was du momentan fütterst, ist viel zu fett.
http://mausebande.com/forum/community/wiki/29589-futtermischungen-fuer-rennmaeuse.html
Hier wird übers Selber mischen diskutiert.
- Die Renner an frisches Gemüse gewöhnen.
- Kein Obst mehr füttern.

Grüße,
Panama.
 
Ich würd trotzdem die Menge erhöhen - auf einen Esslöffel morgens und einen Abends. Je nach dem wie grob das Futter ist passt weniger drauf und ich würd noch ne Löffelspitze mehr geben ....
LG

Tosaso, bitte lies aufmerksam, was Ninner schreibt. Ihre Renner sind ziemlich moppelig. Die sollten zumindest von dem Futter, was sie momentan verfüttert, sicher keine zwei Eßlöffel pro Tag bekommen. Zunächst mal sollte die Zusammenstellung des Trockenfutters stimmen und dann kann auch mehr Futter gegeben werden.

Ninner, bitte überdenke doch nochmal die Futtermischung. Du hast hier schon viele Tipps bekommen. Wenn du die Mischung, die du da noch hast, unbedingt aufbrauchen willst, dann solltest du sie auf jeden Fall mit einer Mischung aus Kleinsämereien (viel Hirse) mischen. Du kannst Mischungen im Internet bestellen oder ggf. auch auf Vogelfutter aus dem Handel zurückgreifen. Wellensittichfutter zb. ist ganz ok. Das was deine Renner da im Moment bekommen, ist deutlich zu fett und ungesund.

Zum Trockenobst haben die Anderen ja schon das Meiste gesagt. Fang erstmal mit Gurke an, die mögen fast alle Renner gern. Erstmal ganz kleine Stückchen anbieten und wenn sie sie gut vertragen (also kein Durchfall), dann die Menge steigern und wenn das klappt, kannst du auch mal Salat versuchen.
 
Okee erstmal vielen vielen dank an euch allen ;-)

Ausserdem war ich letztens beim tierarzt mit unserem kaninchen und da habe ich meine mäuse gleich mitgebracht..die tierärztin meinte sie sind auf keinen fall du dick sie sehen echt super aus, haben glänzendes fell, sind schön schlank (aber jetzt mal wirklich manchma sehen miene mäuse dick aus und manchmal ganz normal nicht zu dick?! ) usw =)

Ich werde demnächst mal wellensittich und kanarienfutter kaufen und es als körner mischung anbieten, natürlich nicht nur dass sondern auch einige gesunde dinge aus meinem jetztigen fertigfutter misch futter ^^

So das wars auch erstmal wieder und mit gurke werde ich es mal langsam versuchen.
 
(aber jetzt mal wirklich manchma sehen miene mäuse dick aus und manchmal ganz normal nicht zu dick?! )
Meinst du mit dick vll aufgeplustert? Wenn Renner sich wohlfühlen stellen sie ihr Fell auf und igeln so. Dannsehen sie natürlich dicker aus *g*
 
Ja weiß nicht manchmal sahen sie auch so etwas speckig aus...aber sind sie dann wohl doch nicht so. und ja manchmal plustern sie sich auf, dann ist ja schln wenn sie zufrieden sind =)
 
Hast du das mit dem Wiegen denn inzwischen mal in Angriff genommen ?
Vielleicht könnte das etwas weiterhelfen...so ne Waage bringt doch mehr Klarheit zu Tage, als sich allein auf das Augenmaß zu verlassen ;-)
 
also ich find die so okay. meine bekommen pro tag auch so um die 2 esslöffel. die dicken weibchen weniger, die schmalen jungs etwas mehr. manchmal verstecke ich futter in heubergen oder stopfe eine klorolle von beiden seiten mit stroh zu, in der mitte das futter. da müssen sie sich das futter erarbeiten. sonst streue ich das futter ins streu.

frischfutter gibts hier jeden tag. beliebt sind: salat (eisberg, sehr selten mal kopfsalat), gurke, zuchini. möhre lassen meine meist liegen. paprika meist auch. ist eben geschmacksache.

eisweißfutter bekommen meine übers trockenfutter. also füttere ich da nix weiter zu.

du hast einen wassernapf im gehege oder? ich würde dir zu ner flasche raten. wassernäpfe halte ich für ungeeignet bei rennern, weil sie die innerhlab von minuten zugeschaufelt haben. ;-)
 
Back
Top Bottom